Argus VIP 2 - kein 5.1-Ton nach mergen der .trp-Dateien nach .ts

Begonnen von raigu, Dezember 04, 2010, 13:25:11

« vorheriges - nächstes »

raigu

Hallo Cypheros,

ich benutze seit kurzem einen Edision Argus VIP 2 als SAT-PVR. Dieser legt je Aufnahme mehrere *.trp Dateien zu je 600 MB an.

Ich krieg es einfach nicht gebacken einen aufgenommenen Film (z.B. von ARD-HD), welcher im Argus VIP wunderbar in Dolby Digital 5.1 abläuft mit TSdoctor so zu behandeln, dass hernach eine ts-Datei entsteht, welche ich mit meinem WD TV HD (oder anderen Media-Playern) wieder in 5.1 abspielen kann. :(
Wenn ich die einzelnen Dateien mit ,,Öffnen gesplittete Dateien" einmal durch den TS-Doctor schicke (,,Neue Datei erzeugen"), dann entsteht eine ts-Datei, welche laut MediaInfo weiterhin einen AC3-Stream 5.1 enthält. Beim Abspielen mit WD TV HD erhalte ich jedoch nur eine 2.0 Ausgabe.
Selbst wenn ich die neue Option (,,Der Audio-Modus verändert sich im Lauf des Streams! Versuchen Sie damit Werbepausen zu detektieren") verwende, so spielt die Ergebnis-Datei leider nur 2.0.

Beim Betrachten mit MediaInfo ist mir Folgendes aufgefallen:
a) Die erste trp-Datei (data00.trp) wird von MediaInfo als 2-kanalig identifiziert
b) Alle weiteren trp-Dateien sind 6-kanalig
c) Die komplette Ergebnisdatei *.ts (incl. Data00.trp) wird von MediaInfo ebenfalls als
    6-kanalig identifiziert, jedoch nur als 2.0 ausgegeben.
d) selbst wenn ich beim Mergen die data00.trp weglasse und testweise nur zwei Dateien aus   
    der Filmmitte verbinde wird das Ergebnis nur in 2.0 ausgegeben (MediaInfo: 5.1)
e) öffne ich jedoch nur eine einzige *.trp aus der Mitte und jage sie durch TSDoctor,
    so erhalte ich eine .ts-Datei, welche in 5.1 ausgegeben wird... :o

Frage 1:
Was mach ich nur falsch..?  ???

Frage 2:
Welche Optionen sollte ich im TSDoctor einstellen? 
- Erzwinge AC3-Typ Konsistenz?
- Berücksichtige I/P-Frames für den Schnitt?
- Bevorzuge Schnitt vor dem Cut-Out-Schnittpunkt?
- weiteres?

Frage 3:
Kann ich die ts-Datei mit einem anderen Tool nachbearbeiten um den AC3-Stream korrekt in 5.1 abgespielt zu bekommen.

Es wäre wirklch sehr nett, wenn Du mir bei der Problemlösung einige Denkanstöße geben könntest.
Den TS-Doctor find ich nämlich überaus gelungen und nützlich.

Vielen Dank von einem
begeisterten Nutzer
Raimund

Cypheros

Hi,

"Erzwinge AC3-Typ Konsistenz" ist genau für dieses Problem gedacht. Die WDTV schaut sich nur die ersten paar Pakete an und wenn es da einen 2.0-Stream erkennt, dann bleibt das leider auch so.

Diese Option kann aber unter Umständen die Verarbeitungsgeschwindigkeit drastisch reduzieren. Also etwas Geduld in solch einem Fall.


Gruß
Cypheros

raigu

So jetzt hab ich noch mal vieles ausprobiert...

Primär liegt es ja an der ersten *.trp-Datei (data00.trp), welche als 2.0-Stream gekennzeichnet ist.
Von der hab ich nun mit TSDoc scheibchenweise Stücke abgeschnitten um die Pakete zu löschen, welche 2.0 markieren. Die geschnittenen Stücke hab ich dann ein 2tes Mal durch TSdoc gejagt. Es hilft alles nichts - selbst wenn ich von der  ,,data00.trp"  nur die letzten 3 Sekunden belasse (welche sicher in 5.1 ausgestrahlt wurden) – WDTV spielt die entstehende *.ts immer noch in 2.0 ab.

Gibt es ein anderes Tool, mit welchem ich die ,,data00.trp" beschneiden oder umformatieren kann, so dass WDTV 5.1 abspielt?

Cypheros

Hi,

wieviele Audiostreams hat denn die Aufnahme? Gibt es vielleicht noch eine 2.Spur die nur 2.0 ist und die die WDTV als default Audio-Stream benutzt?
Wenn man die Option "AC3-Konsistenz erzwingen" verwendet, werden alle AC3 2.0 - Pakete entfernt und der verbleibende Audiostream besteht ausschließlich aus AC3 5.1 - Paketen!


raigu

Hallo,

die Aufnahme (von Das Erste-HD) hat ursprünglich 3 Audiostreams: 2xMPEG und einen AC3.
Die beiden MPEG hab' ich sowieso rausgenommen.

- bei data00.trp weist MediaInfo 2.0 aus, da vor Beginn des Spielfilms noch ein Brennpunkt lief.
- bei allen weiteren *.trp zeigt MediaInfo 6 Kanäle.

Wie gesagt:
data00.trp:        MediaInfo 2.0
data00.ts_fixed: MediaInfo 5.1, aber WDTV nur 2.0   :'(

Mit TSdoctor allein komm ich nicht mehr weiter. Aber jetzt hab' ich einen Weg gefunden:
Ich benutze den Raw Cutter...
Von der data00.trp schneide ich die ersten 5 MB ab - dann erkennt WDTV die Datei als 5.1-Stream.
Wenn ich die so bearbeitete data00.trp mit den weiteren data01.trp - data14.trp verbinde,
dann spielt WDTV den kompletten Film in 5.1 ab.   :D

Merkwürdig nur - die letzte "data15.trp" hat nach Filmende wieder ein Stück in 2.0.
Wenn ich diese mit data00-data14 merge, dann erhalte ich wiederum nur 2.0 ???
Ich hab's bisher auch mit Raw Cutter noch nicht geschafft diese Datei so zu behandeln,
dass WDTV das Resultat in 5.1 abspielt.  :-[

Aber vielleicht komm ich auch diesem Problem noch ein Stück näher...

Quintessenz:  Alleiniges Schneiden mit TSDoctor kann die Dateistruktur scheinbar nicht so weit verändern,
                   dass WDTV sicher 5.1-Streams erkennt... ??
                   Es ist wohl eine Vorbearbeitung mit Raw Cutter notwendig .

Gibt es eine weiterführende Bedienungsanleitung für Raw Cutter?
Oder nähere Beschreibungen in diesem Forum?

Viele Grüße
R.

Derrick

..dein problem verstehe ich nicht. Mit dem tsdoctor kannst du deine aufnahme doch so trimmen, dass es mit 5.1 anfängt. Im zweifelsfall erst mergen und eine neue datei erzeugen. Dann müsste der doc eine entsprechende warnung ausgeben, dass wechsel drin sind. Dann so schneiden, dass es mit 5.1 anfängt. Am ende entsprechend..

Xa89

Für den Raw Cutter gibt es wohl keine weiterführende Bedienungsanleitung. Ich habe früher den TS_Packet_Editor (Version 0.301) verwendet um die letzte trp-Datei zu kürzen. Bei konstanter Bitrate ist auch die Vorschau zuverläßig.

Derrick

..wieso raw cutter?  ??? Er soll die normalen funktionen vom tsdoctor verwenden  8)

Xa89

Er scheint ja mit den normalen Funktionen nicht das erwartete Ergebnis zu erhalten, denn er schreibt:
c) Die komplette Ergebnisdatei *.ts (incl. Data00.trp) wird von MediaInfo ebenfalls als
    6-kanalig identifiziert, jedoch nur als 2.0 ausgegeben.

Cypheros

Hi,

das Problem muss in der ersten Datei "data00.trp" liegen. Die WDTV nimmt immer das erste Audiopaket, dass sie findet und benutzt dessen Audiosettings für den ganzen Stream.

Die ersten 10 bis 20 MB von der "data00.trp" wären ganz interessant um den Fehler zu reproduzieren. Am Besten mit dem RawCutter abgeschnitten, damit der Stream nicht verändert wird.

Derrick

Zitat von: Xa89 am Dezember 07, 2010, 01:04:11
Er scheint ja mit den normalen Funktionen nicht das erwartete Ergebnis zu erhalten..

..die hat er ja nie benutzt, denn du schreibst:
Zitatc) Die komplette Ergebnisdatei *.ts (incl. Data00.trp) wird von MediaInfo ebenfalls als
    6-kanalig identifiziert, jedoch nur als 2.0 ausgegeben.

Xa89

#11
Nun ja, er schreibt nicht ob er mit ,,Öffnen gesplittete Dateien" auch gleich die Schnittpunkte gesetzt hat. Das Problem sind wohl die Informationen am Anfang von data00.trp und data15.trp. Die Informationen vom Anfang der data15.trp lassen sich nicht so einfach ohne Filmverlust wegschneiden wie bei data00.trp.

raigu

Zitat von: Xa89 am Dezember 07, 2010, 15:59:33
Nun ja, er schreibt nicht ob er mit ,,Öffnen gesplittete Dateien" auch gleich die Schnittpunkte gesetzt hat. Das Problem sind wohl die Informationen am Anfang von data00.trp und data15.trp. Die Informationen vom Anfang der data15.trp lassen sich nicht so einfach ohne Filmverlust wegschneiden wie bei data00.trp.

Hallo Xa89,
genau das isses wohl - die Informationen am Anfang von data00.trp und data15.trp. Mit Raw Cutter bereinigt und mit data01.trp bis data14.trp gemerged erbringt das erwünschte Ergebnis: WDTV 5.1.
Sobald jedoch wieder data15.trp (auch mit Raw Cutter am Ende beschnitten) zugefügt wird liefert WDTV nur noch 2.0.
Ich werd' bei Gelegenheit nun auch noch data15.trp am Anfang mit Raw Cutter beschneiden und mergen - mal sehen was passiert.

Übrigens:
Der Vorgang des autom. Setzens von Schnittpunkten  beim ,,Öffnen gesplittete Dateien" mit TSDoctor liefert genau das beschriebene Phämomen:
Die "Ergebnis".ts wird von MediaInfo als 5.1 erkannt, WDTV gibt jedoch nur 2.0 aus.

Xa89

#13
Wenn Cypheros die Datei erhält, kann er ja den TS-Doctor für den Edision Argus VIP 2 trimmen.
Früher habe ich für das mergen der trp-Dateien das Tool des kostenlosen H264TS_Cutters verwendet. Allerdings verliert man dabei die DVB-Untertitel des Filmes, wenn welche vorhanden sind. Vielleicht filtert dieses Tool auch die anderen störenden Informationen der Aufnahme beim Erstellen der ts-Datei. 

Cypheros

Hi,

möglicherweise hat WD da die Strategie geändert und nimmt nun die Audiosettings von Ende des Stream  ;D

Falls es an der data15.trp liegt, könnte ich Dir einen FTP-Zugang nennen um die Datei hoch zu laden.


www.cypheros.de