H265/HEVC und -IF Taste

Begonnen von jirikubala, Juni 02, 2024, 09:56:34

« vorheriges - nächstes »

jirikubala

Guten Tag. Ich bin neu hier und komme aus der Tschechischen Republik. Bitte entschuldigen Sie mein Deutsch, ich benutze einen Übersetzer. Ich nutze TS Doctor seit Version 3 und bin jetzt auf Version 4 (aktuell Version 4.0.40) und leider habe ich immer noch das Problem mit der Schaltfläche -IF (zurück zu I-Frame). Beim Ausschneiden von Aufnahmen aus der Satellitenübertragung ist der Zeiger an Ort und Stelle. ABER beim Ausschneiden von Aufnahmen aus der terrestrischen Übertragung (von der Antenne), die in HVEC/H256 vorliegen, verschwindet die -IF Taste! Es ist ärgerlich, Anzeigen zu schneiden. Ich füge ein Beispiel einer Infodatei von MediaInfo bei.
Gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu beheben, oder wie soll ich vorgehen, damit -IF ,,an Ort und Stelle" ist? Die +IF Taste ist immer noch stabil, aber die Suche nach dem letzten korrekten I FRM ist mühsam.
Aufnahmen (meist H254) vom Satelliten stammen von Technisat DIGIT HD8-S (.ts4), Aufnahmen von der Antenne stammen von Technisat DIGIPAL ISIO-HD (.ts).
Wenn etwas hinzugefügt, gesendet werden muss (Protokoll usw.), stelle ich es selbstverständlich bereit.

MediaInfo :
Hauptsächlich
ID: 61959 (0xF207)
Vollständiger Name und Pfad: D:\The Limits of the Impossible\The Limits of the ImpossibleS03E13 Immortality.ts
Format: MPEG-TS
Dateigröße: 441 MiB
Dauer: 41 Min. 56 Sek
Gesamtbitratenmodus: Variabel
Gesamtbitrate: 1471 kb/s
Bildrate: 50.000 FPS

Video
ID: 3430 (0xD66)
Menü-ID: 8479 (0x211F)
Format: HEVC
Format/Info: Hocheffiziente Videokodierung
Formatprofil: Main@L3.1@Main
Codec-ID: 36
Dauer: 41 Min. 56 Sek
Maximale Bitrate: 10.000 kb/s
Breite: 960 Pixel
Höhe: 540 Pixel
Seitenverhältnis: 16:9
Bildrate: 50.000 FPS
Farbraum: YUV
Chroma-Unterabtastung: 4:2:0 (Typ 0)
Bittiefe: 8 Bit
Farbpalette: Begrenzt

Audio
ID: 3431 (0xD67)
Menü-ID: 8479 (0x211F)
Format: AAC LC
Format/Info: Advanced Audio Codec Low Complexity
Muxing-Modus: LATM
Codec-ID: 17-2
Dauer: 41 Min. 56 Sek
Bitratenmodus: Variabel
Maximale Bitrate: 98,8 kb/s
Kanäle: 2 Kanäle
Kanallayout: L R
Abtastrate: 48,0 kHz
Bildrate: 46,875 FPS (1024 SPF)
Komprimierungsmodus: Verlustbehaftet
Videoverzögerung: 130 ms
Sprache: Tschechisch

Mam

Der "Trick" besteht meist darin, den Puffer zu füllen.
Einfach mal 10s zurückspringen und PLAY drücken bis zur gewünschten Stelle.
Danach sollte man auch mit -1I rückwärts gehen können.
(-1F ist nicht sinnvoll, da es keine unabhängigen Frames mehr gibt bein H265)

jirikubala

#2
Sie irren sich. Iframes sind immer im Video, nur in H256 gibt es IFrame und Key IFrame. Und ja, ich weiß, dass ,,normale" IFrames in H256 nicht so wichtig sind, aber in der Videobearbeitung springt TS-Doctor +IF zu Key IFrame, also warum gibt es keine -IF-Taste. Und es geht nicht darum, den Speicher zu füllen.
 Ich muss den vorherigen Key IFrame über die ,,-1Sekunde"-Taste finden, das Video ansehen, um zu sehen, ob der Key IFrame da ist, oder ich muss wieder 1 Sekunde zurückgehen, und das ist langsam und mühsam.
Und nur weil ich neu im Forum bin, heißt das nicht, dass ich zum ersten Mal ein Video mache. Ich mache sie jetzt schon seit ein paar Jahren.

Mam

Zitat von: jirikubala am Juni 03, 2024, 07:00:23ch muss den vorherigen Key IFrame über die ,,-1Sekunde"-Taste finden, das Video ansehen, um zu sehen, ob der Key IFrame da ist, oder ich muss wieder 1 Sekunde zurückgehen, und das ist langsam und mühsam.
Geht aber nicht anders, wegen dem Puffer, den Sie nicht kennen wollen. Im Puffer werden die dekodierten Bilder abgelegt. Aufgrund der starken Kompressionsrate von H265 ist es ohne den Puffer nicht wirklich möglich, Sprünge in der Datei exakt anzusteuern. Also, abspielen und dann zurückblättern. 1 Sekunde wäre mir aber zu unsicher, manche Encoder haben grössere Abstände für das nächste Vollbild
ZitatUnd nur weil ich neu im Forum bin, heißt das nicht, dass ich zum ersten Mal ein Video mache. Ich mache sie jetzt schon seit ein paar Jahren.
Das habe ich auch gar nicht unterstellt, ich wollte nur einen praktischen Tipp geben, wie man das unlösbare Problem zumindest umschiffen kann. Wenn Ihnen das nicht gefällt, tut es mit leid. Im Klartext: ES GEHT NICHT ANDERS!

Cypheros

Kannst du mal ein Stück (~100MB) von so einer Aufnahme zur Verfügung stellen? Mit dem "TS RawCutter" unter Werkzeuge kannst du eine Aufnahme schneiden ohne sie zu verändern.

PEB7309

Hallo Jiricubala
Deine Aufnahme mit dem Technisat DIGIPAL ISIO-HD ist DVB-T2. Bei Windows 10 oder Windows 11 brauchst du eine zusätzliche Software. In meinem Beitrag vom 13.01.24 "Windows11 und HEVC" hatte ich das gleiche Problem. Die "-F Taste" war nicht vorhanden. Im Beitrag sind Bilder ohne diese Software und mit der Software.
Falls du kein Windows 10 oder Windows 11 hast, funktioniert diese Software nicht. Man sieht dann die "-F Taste" nicht.

jirikubala

An MAM: Ja, ich springe für ,,-1 Sekunde" zurück und suche nach dem KeyFrame, manchmal reicht ein Sprung zurück und manchmal ,,-1" mehrmals, vielleicht für fünf Sprünge, aber das erklärt nicht, warum das Die Schaltfläche ,,+IF" ist vorhanden und ,,-IF" verschwindet.
Zu PEB7309: Ich habe alles gelesen und es bisher nicht geschafft, Windows HVEC in TS-doctor einzubinden. Ich habe HVEC vom Gerätehersteller ausprobiert, auch über den Link ,,store.rg-adguard.net". Ich versuche es mit WIN 10 PRO 22H2 Version. 19045.4412 Grafikkarte MSI GTX 1050 Ti Gaming X 4GB und unter WIN 11 PRO 22H2, Grafikkarte NVidia GTX 1060 3GB.
Für Cypheros: Auf welchem ��Server soll ich das ,,geschnittene Stück" speichern? Welches verwendest du?

Cypheros

Habe dir eine "Private Message" geschickt.

jirikubala

#8
Ich verwende TCMD und habe kein Problem damit, für ein gutes Programm zu bezahlen. Und TCMD ist gut und günstig. Aber ich habe zum ersten Mal eine FTP-Verbindung erstellt. Und ich glaube, ich habe zwei leere ts-doctor-Ordner erstellt. Können Sie sie löschen? Im 3. Ordner ,,H256-HVEC und -IF Taste" sollte sich der benötigte ,,Schnitt" befinden, dort ist auch Werbung (15-04-2024 14_43 Hranice nemožného II (6_22)_cutted.TS), ca. 115 MB.

Cypheros

Danke, schau ich mir an. Ich habe alles heruntergeladen und dann vom Server gelöscht.

PEB7309

WIN 10 PRO 22H2 ist oK. Überprüfe bitte:
1. TSDoctor nicht als Administrator starten. Da ist bei mir auch die -IF und die -1F Taste weg.
2. Unter C:\Program Files\WindowsApps sind die Apps "Microsoft.HEVCVideoExtension_2.1.1161.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe" und "Microsoft.HEVCVideoExtension_2.1.1161.0_x64__8wekyb3d8bbwe" abgespeichert. Das sind zur Zeit meine Versionsnummer (2.1.1161.0). Wenn hier was steht, dann ist die HEVCVideoExtension schon installiert.
3. Eigentlich sollten diese Apps nach dem Runterladen durch Doppeklick installiert werden. Klappte bei mir nicht. Also mit Powershell installiert.
Es geht auch der Weg über den TSDoctor direkt, so war es früher mal. Man benötigt aber eine Windows-Store Anmeldung und die wollen 0,99€ haben:
Einstellungen--Optionen--unterstützende Tools--Windows HEVC

Bitte überprüfe die Punkte 1 und 2.




jirikubala

#11
,,Windows HEVCVideoExtension" Windows behauptet: ist installiert. Ich habe die Anweisungen in Ihrem Link (https://www.cypheros.de/forum_ger2/index.php/topic,5697.msg39033.html#msg39033) und dem Video https://www.youtube.com/watch?v befolgt =Zsf5liSU1Kw
Als nächstes: TS-doctor als ,,Administrator" und dann als ,,Benutzer" ausführen.
Ich habe versucht, TS-doctor 3 und TS-doctor 4 zu deinstallieren. Ich habe alle gesamten Schlüssel mit dem Namen ,,Cypheros" im Registrierungseditor gelöscht. Ich habe TS-doctor 3 und 4 neu installiert. Jetzt startet TS-doctor 3 nicht. TS-doctor 4 wird gestartet.
ERGEBNIS: immer noch das Gleiche, HEVC ist nicht in TS-doctor ,,integriert" und -IF fehlt noch. Und tatsächlich fehlt auch -1F, und es fehlte auch davor.
Ich habe auch an Ihre Ts_doctor-Installation gedacht. Als ,,Benutzer" oder ,,Administrator"? Vielleicht hat das auch einen Effekt.
Und der Haupteinsatzbereich von TS-doctor ist WIN 10.
Und kann der Forumadministrator bitte meinen Titel ,,H256/HVEC- und -IF-Schaltfläche" in den richtigen ,,H256/HEVC- und -IF-Schaltfläche" ändern? Die Hände waren schneller als das Gehirn. :)

PEB7309

Bild 1: Installation von TS-Doctor 3.2.33 mit Fehler ist unter Forum TS-Doctor 3.x "Version 3x noch installierbar?" beschrieben.

Zum Deinstallieren des TS-Doctors gibt es folgende Anleitung von Cypheros:
TS-Doctor deinstallieren
    Verzeichnis "C:\ProgramData\Cypheros\TsDoctor2" löschen
    Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\Cypheros\TSDoctor2" löschen
    Per RegEdit den Key "HKEY_CURRENT_USER\Software\Cypheros\TsDoctor2" löschen
    Per RegEdit den Key "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Cypheros\TSDoctor2" löschen
    TS-Doctor von unserer Internetseite herunterladen und zusammen mit Ihrer persönlichen Lizenzdatei
    in ein gemeinsames Verzeichnis kopieren
    TS-Doctor neu installieren
Die Anleitung ist für TS-Doctor 2 geht aber auch für TS-Doctor 3 und 4.
Beim TS-Doctor 4 ist der Key "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Cypheros\TSDoctor2" nicht vorhanden.
TS-Doctor 4 ist eine 64-Bit-Software.

Bild 2: HEVC ist also installiert. Welche Version hat den die HEVC-Software.

Bild 3: Filter sehen bei mir so aus. Natürlich mit erkannter HEVC-Software. Der "Cypheros HEVC Decoder Filter" benötigt die HEVC-Software.


"Als nächstes: TS-doctor als ,,Administrator" und dann als ,,Benutzer" ausführen."
Vielleicht liegt hier ein Übersetzungsfehler vor. Ich meinte damit, nur als "Benutzer" ohne Administrationsrechte funktioniert die "HEVC-Software".

Cypheros hat auch mal geschrieben die Installation des TS-Doctors nur als "Benutzer" durchführen. Bei der Installation wird dann das Adminstrator-Password abgefragt.

Die Installation von TS-Doctor 3 und 4 gleichzeitig auf einen Rechner funktioniert problemlos. Es wird in zwei verschieden Ordner installiert. Beide Versionen haben auch verschiedene Lizenzdateien.

Cypheros

TS-Doctor 3 funktioniert nicht mehr als Trial-Version, da zu alt. Einfach die Lizenzdatei TSDoctor3.lic registrieren, dann geht die Fehlermeldung weg.

Der Cypheros HEVC-Filter nutzt den Microsoft MFC HEVC-Decoder. Neuerdings funktioniert der aber nicht mehr mit allen HEVC-Aufnahmen. Möglicherweise hat Microsoft da etwas geändert.

Deutsche DVB-T2 Aufnahmen scheinen zu funktionieren, die tschechische Aufnahme von jirikubala leider nicht. Alternativ kann man die LAVLight-Filter nehmen, bei denen aber -IF nicht funktioniert.

Wir arbeiten daran, dies zukünftig zu verbessern.

jirikubala

#14
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
So habe ich mehr Wissen.
1) HEVC-Integration von TS doctor:
Wenn ich eine höhere Version als Microsoft.HEVCVideoExtension_2.0.60091.0 installiere, erscheint sie nicht in TS doctor (egal ob ,,HEVC Video Extension des Geräteherstellers" oder ,,HEVC Video Extension") und egal ob ich TS doctor als ,,admin" oder ,,user" ausführe. Die höhere Version lässt sich nicht in TS doctor auf meinem PC integrieren. Ich vermute, dass es wirklich von der CPU-Generation abhängt. Angeblich ist die direkte HEVC-Unterstützung ab der 6. Generation Version 2 Kaby Lake von Intel. Ich weiß nicht, was die Unterstützung für AMD-CPUs ist. Angeblich von Ryzen Gen 1 oder besser.
Ich habe eine Haswell-DT i5-4690 CPU der 4. Generation und eine nVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Accelerator 3D Grafikkarte. Das Problem bei der Integration von HEVC Version 2.1.xxx.x in TS doctor liegt wahrscheinlich in der CPU-Unterstützung.
Ich habe dies versucht, um HEVC zu integrieren. Ich weiß nicht einmal, wie viele Versuche es waren.

2) verschwindende -IF und -1F Tasten
Das ist schon seltsam. Wenn ich die ts-Dateien von ,,Fringe (The Limits of the Impossible)" von tv Warner öffne, gibt es kein Bild mit integriertem HEVC 2.0.60091.0.  Aber ts-Dateien von CT (Czech TV), so dass alles in Ordnung ist. Tasten an Ort und Stelle, Bild funktioniert. Und doch, laut MediaInfo, sind die Dateien von Warner TV und von CT in HEVC und AAC LC und 50.000 FPS und 8 Bit. Ich meine, das gleiche. Ich weiß wirklich nicht, was ich als nächstes tun soll.

3) TS ver.3 err :
TS-doctor 3 wollte nur eine neuere Version. Ich besitze den Schlüssel dazu. Ich habe mir
 3.2.33 von hier herunter. https://www.cypheros.de/tsdoctor_alte_versionen.html
Und es funktioniert jetzt. Aber mit HEVC hat es das gleiche Verhalten. Wie TS ver.4.

Für Cypheros :
Ich stimme zu, anscheinend hat es eine Änderung an HEVC gegeben. Wie ich oben schrieb, funktioniert bei mir älteres HEVC ,,irgendwie", neuere Versionen ,,leider".
Ich denke, man sollte diese ,,Argumentation" überprüfen und die Nutzer vielleicht irgendwie darüber informieren, dass man für die Installation von Microsoft HEVC Intel CPUs ab der 6. Generation Version 2 Kaby Lake und höher und AMD ab Ryzen Generation 1 und höher benötigt.
Mich stört es nicht, dass HEVC bei mir nicht funktioniert. LAV ist für mich gut genug, aber das fehlende -IF macht .... zu einer sehr mühsamen Arbeit beim Herausschneiden von Werbung. Wenn es doch wenigstens Tastaturkürzel für IF/-IF gäbe. Dann würde mich der verschwindende Button nicht ,,stören". :)

MediaInfo von Fringe (The Limits of the Impossible) bereits hier oben
MediaInfo von CT :

General
ID                          : 8465 (0x2111)
Complete name               : H:\TS soubory\05-06-2024 17_49 Dračí záchranáři\05-06-2024 17_49 Dračí záchranáři.TS
Format                      : MPEG-TS
File size                   : 941 MiB
Duration                    : 38 min 20 s
Overall bit rate mode       : Variable
Overall bit rate            : 3 430 kb/s
Frame rate                  : 50.000 FPS

Video
ID                          : 2510 (0x9CE)
Menu ID                     : 276 (0x114)
Format                      : HEVC
Format/Info                 : High Efficiency Video Coding
Format profile              : Main@L4.1@Main
Codec ID                    : 36
Duration                    : 38 min 20 s
Width                       : 1 920 pixels
Height                      : 1 080 pixels
Display aspect ratio        : 16:9
Active Format Description   : Full frame 16:9 image
Frame rate                  : 50.000 FPS
Color space                 : YUV
Chroma subsampling          : 4:2:0 (Type 0)
Bit depth                   : 8 bits
Color range                 : Limited
Color primaries             : BT.709
Transfer characteristics    : BT.709
Matrix coefficients         : BT.709

Audio #1
ID                          : 2520 (0x9D8)
Menu ID                     : 276 (0x114)
Format                      : AAC LC
Format/Info                 : Advanced Audio Codec Low Complexity
Muxing mode                 : LATM
Codec ID                    : 17-2
Duration                    : 38 min 20 s
Bit rate mode               : Variable
Maximum bit rate            : 145 kb/s
Channel(s)                  : 2 channels
Channel layout              : L R
Sampling rate               : 48.0 kHz
Frame rate                  : 46.875 FPS (1024 SPF)
Compression mode            : Lossy
Delay relative to video     : -798 ms
Language                    : Czech


www.cypheros.de