Bedienungsmöglichkeit für Sehbehinderte?

Begonnen von steffen011279, November 11, 2015, 13:02:38

« vorheriges - nächstes »

steffen011279

Hallo,

mein Name ist Steffen und ich bin auf den Ts-Doctor aufmerksam geworden, weil ich meine Sat-Aufnahmen vom Dvb Viewer möglichst unkompliziert verarbeiten möchte. Ich bin blind und benutze zum Arbeiten am Computer einen sogenannten Screenreader.
Da ich mir Filme oft mit sehenden Freunden oder der Familie anschaue ist das Bildmaterial für mich auch wichtig. Leider klemmt es an einigen Stellen mit der Bedienung. Verständlich, weil das Programm ja für Sehende ausgelegt ist.

Wenn die Anwendung mit dem Barrierefreiheit-Framework von Microsoft UI Automation sprechen würde, könnten die Screenreader einen Großteil der Steuerelemente auswerten.
z. B. erkennt der Bildschirmleser zwar die Checkboxen in den Einstellungen, aber nicht ob sie aktiviert sind.
Schön wäre auch eine Bedienungsmöglichkeit über die Tastatur um Schnittpunkte korregieren zu können. Die Buttons sind zwar sichtbar aber für mich unbeschriftet.

Ich muss anmerken, dass ich mir die Vollversion noch nicht zugelegt habe, eben weil ein Arbeiten für mich derzeit nicht möglich ist. Es läuft die V1.2.171 unter Windows 7 64bit.
Es würde mich freuen, wenn sich in diesem Bereich etwas machen ließe.

Viele Grüße

Steffen

Cypheros

Videoschnitt für Blinde?

Der TS-Doctor wurde nicht mit .net entwickelt, so dass sich das Framework von Microsoft nicht verwenden lässt.
Allerdings kann man beim TS-Doctor die Skin deaktivieren, so dass ganz normale Buttons und Checkboxen angezeigt werden, die der Screenreader lesen können müsste.

Unter Einstellungen/Optionen/Allgemein die Option "Benutze Skin-Oberfläche" deaktivieren. Vielleicht hilft das ja schon.

steffen011279

Hallo Cypheros,

danke für deine Antwort. Ich weiß klingt etwas ungewöhnlich Videoschnitt als Blinder.
Schade, dass man da nichts machen kann, aber ich probiere das mit dem Skin deaktivieren mal aus.

Viele Grüße


www.cypheros.de