Problem mit erzeugten mp4 Dateien

Begonnen von Monacus, November 10, 2015, 01:33:58

« vorheriges - nächstes »

Monacus

Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum, und habe mein erstes kleineres Problem. Vorweg aber etwas zur technischen Ausstattung:

- Mein Aufnahmegerät ist ein Technisat Digicorder HD K2 mit 300 GB
- Computer mit Win 7-32bit
- TS-Doctor 1.2.171

Die Wiedergabe auf dem Fernseher erfolgt entweder direkt vom der Festplatte des per HDMI angeschlossenen Recorders, oder über eine zweite, per HDMI direkt an den Fernseher angeschlossen Festplatte (Mediaplayer) von LaCie.

Auf meinen Platten habe ich eine Menge - z.T. auch recht große mp4 Dateien - die alle einwandfrei laufen.
Wird eine Datei ausgewählt, erscheint der Film in einem kleinen Vorschaufenster, und nach "OK" startet der Film auch sofort.

Jetzt aber zu meinem Problem:
Habe gerade aus einer ca. 8 GB großen Aufnahme - auch mit Schnitt - problemlos und recht flott eine mp4 erzeugt.  Das alles hat eigentlich auf Anhieb funktioniert. Und nachdem die Datei auf dem Computer einwandfrei lief, habe ich sie dann nochmals zu Testzwecken auf meine LaCie überspielt.
Dabei zeigten sich dann leider zwei Dinge:

a) Es wurde keine Vorschau angezeigt, und
b) Bis zum Start der Wiedergabe dauerte es fast eine Minute.

Danach lief der Film dann problemlos ab, allerdings habe ich bestimmte Dinge wie Kapitelsprung oder schnellen Vorlauf noch nicht getestet.

Und jetzt wundere ich mich etwas, weil ich bisher die mp4's mit einem billigen Freeware Programm erzeugt habe (allerdings nicht von TS4 Dateien).
M.E. gibt es zwar nicht viel einzustellen, aber vielleicht habe ich bei den immensen Einstellmöglichkeiten des "Doctors" doch etwas übersehen.

Vielleicht kann mir ja jemand von Euch einen Tipp geben.

Gruß Monacus








Djfe

Hi Monacus,
willkommen im Forum! :)

wie hast du die MP4 erstellt?
du solltest den TS Remuxer (Expertenwerkzeuge) nutzen
dafür muss der TS Muxer installiert sein  (Einstellungen->unterstützte Tools)

Der Formatconverter ist nicht so gut

Monacus

#2
Hi Djfe,
ja, ich hatte den Formatconverter genommen.
Habe jetzt mal mit den Muxern die mp4 erzeugt.
Der Zeitaufwand ist natürlich höher, weil er den Vorgang in zwei Schritten macht. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Qualität auch entsprechend besser ist.
Ob damit meine geschilderten Problemchen behoben sind, kann ich noch nicht sagen. Kann die Überspielung auf den LaCie erst morgen machen.
Melde mich dann noch einmal.
Gruß Monacus

Ergänzung:


So, jetzt habe ich die mit Muxer neu erstellte Datei übertragen, aber das Verhalten ist leider unverändert  :(

Ich glaube jetzt fast, dass es einfach an der Größe der Datei (ca. 8,5 GB) liegt. Offensichtlich braucht die Platte einfach zu lange, um alle Information über die Datei abzugreifen. Neben dem Vorschaufenster sind das noch das Format, die Dauer, und die Dateigröße. Das dauert bei so großen Dateien wohl einfach zu lange.

Trotzdem brauche ich eine Lösung dafür, da ich eine Menge derartig großer Aufnahmen von 10 und mehr GB habe und verarbeiten möchte.

Eine Möglichkeit wäre vielleicht die Datei in zwei oder mehr Dateien aufzuteilen. Ich weiß nur nicht so recht, wie ich das am Besten mache?
Habe schon in den Einstellungen / Optionen unter Autoschnitt die Funktion "Aufnahme aufteilen auf mehrere Dateien" aktiviert, aber da tut sich nichts.

Gruß Monacus


Djfe

Das in den Optionen ist ja auch unter der Werbungssuche einsortiert
es wird nach gefundenen Sendungen in Aufnahmen aufgeteilt (das solltest du wieder deaktivieren)
wenn du in einzelne Aufnahmen nach belieben aufteilen möchtest musst du dafür den 1-2-3 Button im Schnittfenster/Vorschaufenster links unten nehmen

versuch mal einfach die TS Datei auf dem Lacie abzuspielen vielleicht klappt das besser ;)
oder teste das remuxen nach MKV aus

wenn das alles nichts hilft liegt es vielleicht gar nicht am Container sondern an den einzelnen Audio- und Videospuren
indem Fall könntest du noch testen mit Handbrake eine neue MP4/MKV zu erstellen und diese auf den Lacie zu schieben


an alle anderen im Forum:
wie händelt der TS Remuxer eigentlich große MP4 Dateien? in Handbrake gibt es da so eine Option: "64bit" wenn Dateien zu groß werden, aber geht das auch nur beim Remuxen?

Monacus

Danke!
Da habe ich ja was zu tun  :o

Den 1-2-3-Button hatte ich total übersehen.

Klar!
Besser wäre es natürlich nur eine Datei zu haben. Sonst kommt es doch zu Abspielpausen.
Werde es deshalb mal mit TS direkt, und auch mit MKV probieren.
Melde mich wieder wenn ich Ergebnisse habe.

PS: Es spricht übrigens einiges dafür, dass es - wie ich schon vermutet habe - mit der Dateigröße zusammenhängen könnte.
Habe heute als Test ein kleineres Projekt - ca. 3 GB - gemacht. Dauerte beim Laden zwar geringfügig länger, aber Vorschaufenster, Format, Dauer und Größe wurden angezeigt.

Gruß Monacus


Monacus

Hallo Djfe,
habe jetzt mal meine Hausaufgaben gemacht.

Also bei den TS Dateien streikt mein LaCie - Und bei den mkv-Dateien habe ich dann gestreikt.
Naiv wie ich bin, habe ich dieses Ausgabeformat im Muxer gesucht, und natürlich nicht gefunden.

Musste mich also erst mal schlau machen, wie man an die Matroska rankommt.
Ist für einen Anfänger ja nicht so einfach, und außerdem habe ich nur von Problemen mit Tonversatz etc. gelesen.

Dann ist mir aber eine viel einfachere Idee gekommen.  ;D Auf meinen Platten habe ich doch jede Menge Blurays, und die sind ratzfatz gleich da.
Also habe ich meine mit dem Doctor vorbehandelten Dateien per TsMuxeR in BD-Ordner gewandelt. SUPER !!!

Ich muss jetzt aber auch sagen, dass es mir auf den Platz nicht so sehr ankommt, sondern bestmögliche Qualität den Vorrang für mich hat.
Und da ist das BD-Format einfach ideal.

Für mich war mp4 bisher immer das Format der Wahl, und bei kleinere Dateien, so bis 2 -3 GB spielt mein LaCie ja auch mit.
Für die großen Trümmer - mit 10 oder mehr GB - ist der Weg über die BD-Ausgabe dagegen super.

Trotzdem nochmals vielen Dank, dass Du dich so um einen Anfänger gekümmert hast.

Gruß Monacus







Djfe

Brennst du die Bluray oder spielst du die aus dem Ordner von einer externen Festplatte ab?

und für MKV: das wär ganz easy gewesen, hättest doch nur fragen müssen ::) ^^
der TSD bietet dafür unter untertstütze Tools MKVToolnix an
sobald das installiert ist, wird einem das remuxen nach MKV im TS Remuxer angeboten ;)
und der TSD gibt dem Tool die Delays, sodass es nicht zu asynchronitäten kommen kann

kannst es ja trotzdem nochmal testen, selbst wenn du mit dem Blurayformat zufrieden bist

Monacus

Hi Djfe,
Brennen ist nicht nötig. Habe ich früher mal gemacht. Heute schenke ich mir die Hantiererei mit den Scheiben, Cover machen, etc.
Mache mir ein Verzeichnis auf der Festplatte mit dem Titel der Aufnahme, und da kommt dann die vom TsMuxeR erzeugte BDMV rein.

Aber Deinen Tipp mit dem mkv werde ich trotzdem ausprobieren.

Noch einen schönen Tag

Monacus




www.cypheros.de