Astra Ultra HD Demo Channel

Begonnen von Noberto, November 19, 2014, 15:30:07

« vorheriges - nächstes »

Noberto

 

    Ich habe mal gerade eine Aufnahme vom Astra HD Demo channel mit dem DVDviewer gemacht. Da läuft gerade die Probe für das Linkin Park Konzert um 21 Uhr.
 
    Mal eine dumme Frage: Lässt sich die Aufnahme mit TS-doctor ( 1.2.147) schneiden?

     Also TS-doctor erkennt im TS Stream  H265 Video (Error: Format Details not found) und AAC Main Audio 7.1. Der Layer ist TS,PES. Aber es kommt dann die Meldung "Failed to Render file".  Der LAV 0.63  müsste doch schon H265 können.

   

Cypheros

Sollte eigendlich gehen.
Hab es leider verpasst. Kannste mal mit den TS RawCutter ein paar hundert MByte von der Aufnahme abscheiden und mit hochladen?

Dann checke ich das.

Cypheros

Demo-Schleife funktioniert und kann geschnitten werden.

Noberto

#3
 Hallo Cypheros ,


     Sorry! Ich bekomme die Cut-Datei (200MByte Zip)  nicht auf den Forum Server hochgeladen.

     Power DVD14 spielt die Aufnahme (25Gbyte) vom Konzert mit einem I7-2700 Rechner ab. Leider gab es bei der Astra Übertragung Tonstörungen. Somit ist die Aufnahme nur als Test für mich wichtig.

     Die Demo-Schleife bekomme ich nicht geschnitten. Gleiche Fehlermeldung: Failed to render file.

     Welchen Einstellungen müssen für die Option "Vorschau" im TS-Doctor benutzt werden?

Djfe

er hat einen FTP Server für sowas, der Forum Server Upload (Anhänge an Beiträge) ist nur für Bilder und Logs bis 1mb Größe ;)

die Lav Filter sollten installiert sein

der Splitter auf automatisch
alle Decoder auf Lav splitter
und den enhanced video renderer auswählen, dann soltle es funktionieren ;)

Noberto

#5


Bin einen Schritt weiter: Ich habe LAV 0.63 deinstalliert und dann wieder neu installiert und dann verschwindet die Fehlermeldung und ich komme bis zum Schnittfenster. Nur mit dem Ton läuft was falsch. Er zeigt jetzt MPEG statt AAC an.

    Die Bilder im Schnittfenster sind aber leider teilweise sehr schlecht.

     Wie kann ich auf den den PowerDVD 14 H265 decoder für den TS-Doctor umstellen?


   Edit: Konnte das Konzert jetzt schneiden. Schnitt zeigt 0 Fehler an. Im Prinzip geht es schon sehr gut! Danke für die Hilfe.
     

Derrick

ZitatNur mit dem Ton läuft was falsch. Er zeigt jetzt MPEG statt AAC an.
Da zeigt er ganz richtig an :)

Cypheros

Das ist kein MPEG in der Demoschleife sondern AAC. Die PMT muss korrigiert werden. Der TS-Doctor erkennt das automatisch und bietet an die PMT zu korrigieren. Hier Ja anklicken!
[attachimg=1]

Tut man das nicht, hat die Demoschleife keinen Ton bei der Wiedergabe über PowerDVD14 oder MPC.

Noberto

#8
  MediaInfo zeigt auch Video HEVC und Audio MPEG 48.Khz vom Konzertmitschnitt an. Scheint doch zu stimmen.


   aber im Log file steht  AAC Audio:

  Found 4 different PIDs
Broadcast standard selected: DVB
Identifying stream types

$0101: 0%   = PMT
$00D2: 99%  = H264 Video (PES_StreamID E0 = Video_Stream_0) [PCR,PTS,DTS]   ?????
$00DC: 0%   = AAC Audio (PES_StreamID C0 = Audio_Stream_0) [PTS][PESLength]
$0000: 0%   = PAT


EDIT
    Hallo Cypheros. Übertragung der Cut Datei läuft !

    BTW Mediainfo zeigt bei der Demoschleife Audio AAC an.

Derrick

ok, ich dachte noch an das Konzert. Da war es Layer2 192kbps. Jetzt werden wieder die normalen Demos gezeigt.

Noberto



  Mit dem PowerDVD14 H265 Decoder stürzt  TSDoctor bei mir ab.

Derrick

Zitat von: Noberto am November 22, 2014, 09:55:58


  Mit dem PowerDVD14 H265 Decoder stürzt  TSDoctor bei mir ab.

Bei mir nicht. Hast du geguckt, ob der Cyberlink (PDVD Generic) überhaupt drin ist? Hier ein screen shot vom bereits geschnittenen(_fixed) file.

Noberto

#12


  Doch ja! Den Cyberlink Video Decoder (PDVD Generic) kann ich unter "Vorschau" Option "HEVC /H265" auswählen ( Nach Registrierung über regsvr32.exe )!
 
  Und beim DVDviewer läuft er viel besser als der LAV.

    BTW : Windows 10 build  9879 soll H265 unterstützen !

indoor07

#13
Zitat von: Noberto am November 22, 2014, 10:50:08


  Doch ja! Den Cyberlink Video Decoder (PDVD Generic) kann ich unter "Vorschau" Option "HEVC /H265" auswählen ( Nach Registrierung über regsvr32.exe )!
 
  Und beim DVDviewer läuft er viel besser als der LAV.

    BTW : Windows 10 build  9879 soll H265 unterstützen !

Hallo Roberto,

wie geht das genau mit der reg32.exe? Ich habe die Anleitung vom DVB Viewer ausprobiert und mit "Radleight Filter Manager"
versucht "PowerDVD 14" zu finden, ohne Erfolg.  Ich bitte um eine kurze Anleitung.
Danke

Jürgen


Cypheros

Unter Einstellungen/Optionen/Vorschau über "DirectShow-Filterinfos" kann auch der TS-Doctor Filter registrieren. Hier sieht man den Pfad für PowerDVD14, wobei der Laufwerksbuchstabe bei Dir vielleicht anders ist:
[attachimg=1]


www.cypheros.de