TS Doctor bleibt bei "Suche nach Fülldaten" stehen

Begonnen von DigiAndi, Juni 19, 2014, 12:38:14

« vorheriges - nächstes »

DigiAndi

Hallo,

auf ASTRA 23,5° Ost gibt es diverse Zuführungen für Radioprogramme, darunter auch einen Multiplex von Kronehit (Österreich). Dort sind keine Audio-PIDs angegeben:



Wenn ich diese Datei mit dem TS Doctor öffnen möchte, bleibt dieser bei "Suche nach Fülldaten" und hoher Prozessorauslastung stehen. Es hilft nur noch, die Anwendung per Task-Manager zu beenden.



Ist das ein Fehler oder passiert das, da keinerlei Audio- oder Video-PIDs angegeben sind?

Gibt es eine Möglichkeit, die Daten der TS-Datei so zu verändern, dass man Audio-PIDs angeben und die Streams dann extrahieren kann?

Hier die Datei:
http://we.tl/wcCvgtSScc

Danke und Gruß
Andreas

Cypheros

Die Streams sind nicht Standardkonform. Sie haben keinen paket_start in den PES-Paketen, somit erkennt der TS-Doctor die PTS-Timer nicht und findet keine verwertbaren Stream. PTS ist zwingend erforderlich zur Synchronisierung von Bild und Ton.

Hab mal versucht über den DVBViewer auf 23.5° den Transponder zu finden, aber der wird nicht gefunden.

DigiAndi

Ich kann den Transponder mit meiner Dreambox auch nicht einlesen, nur mit EBSpro. Der einzige Unterschied, den ich sehe, ist der Frame Type, welcher "Short Frame" ist und bei allen anderen Transpondern, die ich mir jetzt angeschaut habe, "Long Frame". Ich weiß aber nicht, was genau dieser Wert aussagt - vermutlich kann nicht jeder Tuner Short Frame.



Gibt es denn irgendeine andere Möglichkeit, per Software an die Streams heranzukommen?

Cypheros

Danke für das Sample. Auch wenn die ganze Sache nicht DVB-konform ist, hab ich den TS-Doctor angepasst um die Daten grundlegend verarbeiten zu können:
[attachimg=1]

Die nächste Beta kann die Daten zumindestens lesen. Leider kann der Streamtyp nicht identifiziert werden, da die Streams offenbar keine Standard-Header enthalten. Weiß jemand was das für Daten sind?

Die Standard-Typen wie AC3,MPEG2,AAC,DTS usw. passen nicht.

$012D: 23%  = PCR [PCR]
$00C9: 23%  = PCR [PCR]
$0191: 23%  = PCR [PCR]
$1FFF: 6%   = NULL
$0065: 23%  = PCR [PCR]
$00C8: 0%   = PMT
$0001: 0%   = CAT
$012C: 0%   = PMT
$0010: 0%   = NIT,ST
$0000: 0%   = PAT
$0190: 0%   = PMT
$0002: 0%   = TSDT
$01F4: 0%   = PMT
$0012: 0%   = EIT,ST
$0258: 0%   = PMT
$0014: 0%   = TDT,TOT,ST
$0011: 0%   = SDT,BAT,ST
$0064: 0%   = PMT
$1FFE: 0%   =


Cypheros

Hab mir EBSpro zugelegt aber kann auf dem Transponder nichts empfangen. Kann es sein, dass inzwischen die Frequenz geändert wurde?

Reiset

#5
@Cypheros

Hast du es schon mit Transedit versucht ? 
Im Ersten Beitrag von DigiAndi wird Transedit verwendet.
Zu finden im Mitgliederbereich vom DVBViewer
Anleitung:
http://de.dvbviewer.tv/wiki/TransEdit
http://www.dvbviewer.com/griga/TransEdit%20D/Content.html

Gruß
Reiset

Cypheros

Ja, hatte ich vorher schon probiert ohne Erfolg. Vielleicht liegt es an meiner DVBSky S960C USB-Box.

DigiAndi

Das wird es sein. Ich vermute, dass der Frame Type das Problem ist, der nicht mit jedem Tuner geht (und vielleicht dann auch nicht mit jeder Software, wenn's der Tuner kann). Ob ich den Transponder direkt mit TransEdit locken kann, habe ich noch nicht versucht. Dort habe ich nur die mit EBSpro aufgenommene TS-Datei geöffnet.
Hast du auch versucht, den Transponder in EBSpro per Direct Tuning (also Eingabe aller Daten von Hand) zu locken?

Danke schonmal für's Einbauen. Werde mich mal daran versuchen, sobald ich die Beta habe.

Cypheros

Kriege kein dauerhaftes Lock. Wie es aussieht ist das Signal zu schwach.
[attachimg=1]

Beta kommt in Kürze.

ErichV

Die Reichweite von KroneHit ist/sollte nur auf Österreich beschränkt sein.  ;)
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Derrick

Zitat von: ErichV am Juni 20, 2014, 11:38:35
Die Reichweite von KroneHit ist/sollte nur auf Österreich beschränkt sein.  ;)
Das ist einer der vielen irrtümer aus diesem thread ;) Hier auf dem camping in Südwestfrankreich empfange ich den transponder zwar nur schwach aber doch fehlerlos und das mit 60 cm schielend :D Man brauch allerdings karten, die bei kleinen SRs locken.

Mit short oder long frame hat es nichts zu tun. Es ist ein perfekter transport stream, der anscheinend auch völlig dvb-konform ist. Es werden ja schliesslich gar keine audiostreams angegeben. Das ist wunschdenken der user hier ;) In den PMTs steht nur was von private PES. Dass anscheinend audio drin ist, ist eine andere frage, die @Cypheros bereits beantwortet hat. Wenn es ihm gelingt, die stream zu konformen audiostreams zu ergänzen, kann man auch was hören. Bei der bitrate von ca. 400kbps/audiostream würde ich auch mpg 384kbps oder ac3 tippen.

DigiAndi

Zitat von: Derrick am Juni 20, 2014, 12:09:24Mit short oder long frame hat es nichts zu tun.

Aber woran liegt es dann, dass ich den Transponder z.B. mit der Dreambox nicht locken kann? Ich spreche nicht vom Einlesen von Programmen, sondern rein vom Lock. Andere Transponder mit eine Symbolrate von 555 oder 477 oder die DAB-Zuführungen mit ähnlicher Bitrate (1490 bzw. 1340) sind auch kein Problem.

Derrick

Du hattest recht. Short FECFRAME ist für broadcast services nicht definiert. Geht also nicht mit normalen boxen.
Was die PES-ströme betrifft, weiss ich es nicht. Es gibt keine PES-header. Nicht mal einen payload start indicator gibt es. Eine normal PCR ist drin. Man müsste vielleicht die sache von hinten aufrollen. Audio besteht aus fixed frames mit einer festen anzahl bytes. Man müsste an die richtigen stellen einen header einfügen. Wenn man eine stelle hat, hat man alle. Die stelle zu finden ist die aufgabe ;)

ErichV

Zitat von: Derrick am Juni 20, 2014, 12:09:24
Das ist einer der vielen irrtümer aus diesem thread ;) Hier auf dem camping in Südwestfrankreich empfange ich den transponder zwar nur schwach aber doch fehlerlos und das mit 60 cm schielend :D Man brauch allerdings karten, die bei kleinen SRs locken.

Naja, aus diesem Grund habe ich auch "sollte" geschrieben, da die Musikproduzenten offiziell nur für den Raum Österreich entlohnt werden.
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Cypheros

OK, habe mit die Sache mal genauer angeschaut und konnte zwar die Payload entpacken aber keinerlei Kennung für den Typ des Audiostream finden.

Die kommende Beta kann über den Demuxer die Raw-Daten demuxen. Vielleicht findet ja jemand raus, was man mit den Daten anfangen kann.


www.cypheros.de