festplatte kann nur mehr SD-filme wiedergeben

Begonnen von tom_hd, Juni 07, 2014, 16:55:54

« vorheriges - nächstes »

tom_hd

hallo forum,

seit einen ca. 3/4 jahr bin ich begeisterter tsdoctor-user. bis jetzt konnte ich immer mit den standard einstellungen und simplen schneideoperationen (werbung entfernen) meine filme, aufgenommen von einem technisat HDS2, mit einer externen festplatte auf meinem Samsung UE37D6750 wiedergeben.
die filme wurden als mkv archiviert.

nun können keine HD aufnahmen mit meinem samsung (über externer hd) abgespielt werden.
weder als mkv noch als ts format. ungeschnitten oder geschnitten.
über das experten werkzeug TS-remuxer hatte ich auch keinen erfolg. nur SD aufnahmen funktionieren.
auch habe ich, wie in einem thread beschieben, zuerst mit tsdoctor eine ts4 auf ts konvertiert und mit XMedia-recode in ein mkv gewandelt. auch kein erfolg. verschiedene sender wurden durchprobiert (orf, ard, zdf, sat1 gruppe usw.) nix funkt ausser SD.
nun habe ich eine ältere tsdoctor version (1.2.34) installiert > nada.
auch der samsung-tv hat seit dezember 2013 keinerlei neue updates mehr bekommen.

gefühlsmässig habe ich das ganze forum durchgelesen und lösungsvorschläge ausprobiert, jetzt bin ich mit meinem bescheidenen video-latein am ende.


könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
vielen dank im voraus
und schöne grüße
tom


ich habe weitergeforscht...
nun mit einem usb stick und siehe da: alles läuft
aber warum kann meine festplatte keine neuen HD filme mehr wiedergeben???

Djfe

Zitat von: tom_hd am Juni 07, 2014, 16:55:54
hallo forum,
Willkommen im Forum ;)
Zitat von: tom_hd am Juni 07, 2014, 16:55:54
nun können keine HD aufnahmen mit meinem samsung (über externer hd) abgespielt werden.
weder als mkv noch als ts format. ungeschnitten oder geschnitten.
falls du eine von den "alten" Aufnahmen hast: funktionieren die noch?
Zitat von: tom_hd am Juni 07, 2014, 16:55:54
über das experten werkzeug TS-remuxer hatte ich auch keinen erfolg. nur SD aufnahmen funktionieren.
hört sich für mich nach nem Codec-Problem an, aber warum hat es dann vorher funktioniert...?
Zitat von: tom_hd am Juni 07, 2014, 16:55:54
auch habe ich, wie in einem thread beschieben, zuerst mit tsdoctor eine ts4 auf ts konvertiert und mit XMedia-recode in ein mkv gewandelt. auch kein erfolg. verschiedene sender wurden durchprobiert (orf, ard, zdf, sat1 gruppe usw.) nix funkt ausser SD.
normalerweise speichert der TSD ts4 Aufnahmen automatisch als ts ab
Zitat von: tom_hd am Juni 07, 2014, 16:55:54
nun habe ich eine ältere tsdoctor version (1.2.34) installiert > nada.
auch der samsung-tv hat seit dezember 2013 keinerlei neue updates mehr bekommen.
also wurde der Fehler nicht durch eine neue TS Doctor Version eingeführt
Zitat von: tom_hd am Juni 07, 2014, 16:55:54
ich habe weitergeforscht...
nun mit einem usb stick und siehe da: alles läuft
aber warum kann meine festplatte keine neuen HD filme mehr wiedergeben???
hört sich an, als wäre die Bandbreite der Flaschenhals
vielleicht senden die aufgenommenen Sender mit einer höheren Bandbreite
dies würde der Theorie Codec-Problem wiedersprechen

wie nimmst du die Aufnahmen eigentlich auf (welcher Receiver?) und hat sich dort was in den letzten Wochen geändert?

funktioniert es, wenn du versuchst die Filme am PC von der Festplatte aus wiederzugeben? (z.B. mit dem VLC)
->am besten eine Minute am Stück sehen, um darauf zu achten, ob der VLC wieder buffern muss -> Bild pausiert und man sieht eine Ladeanimation in der Zeitleiste

hört sich tatsächlich alles ein wenig rätselhaft an...


was passiert wenn du dir mit Handbrake einen kurzen Ausschnitt (Vorschau) aus dem Film encodierst (als mkv) mit den Basiseinstellungen:
Baseline, geringes Level, etc.

wenn die Datei nicht abspielbar ist:
was passiert, wenn du den Videocodec auf MPEG2 stellst und es nochmal versuchst?

Einstein

Hallo Tom
Verschiebe mal alle Videos von der ext. Festplatte auf die PC-interne. Formatiere dann die Externe u. kopiere danach alle Videos wieder zurück. Könnte sein, dass die Externe stark fragmentiert ist.

Viele Grüsse
Einstein

tom_hd

#3
hallo Djfe, hallo Einstein!

vielen dank für die antworten.

@Djfe
die aufnahmen stammen von einem technisat hds2. alte aufnahmen funktionieren tadellos.
vlc usw. funktionieren am pc ohne weiters. keine ruckler oder nachladen von daten.
bevor ich mit deinen lösungsvorschlägen anfange, probiere ich, wie von einstein empfohlen, die platte neu zu formatieren. zur zeit wird fleißig umkopiert (dauert ca. 2h15min). das die platte eben fragmentiert ist scheint mir plausibel, da ich sie schon seit mehr als einem jahr sehr viel bespiele (fragmentieren, das habe ich doch mal bei w98 durchgeführt  :D . ich melde mich auf jeden fall wieder.

schöne grüße
tom_hd

tom_hd

die platte freispielen und neu formatieren hat leider keine änderung gebracht.

im anhang habe ich die eigenschaften des filmes, welcher am samsung abgespielt werden kann (what ever works) und ein film, welcher mit der meldung "Videocodec nicht unterstützt" (pension schöller), gar nicht mag.

ich kapiere zwar, dass es der gleiche codec ist, aber sonst kann ich die weiteren details nicht deuten.
beide filme sind mit dem technisat hds2 aufgenommen, mit tsdoc geschnitten und in nach mkv konvertiert worden.

weiter der tipp mit handbrake:
die mkv, welche nicht funktioniert, mit handbrake mpeg2 kodiert > funktioniert - aber mehr als bescheidene qualität und dauert ewig. mit mpeg4 habe ich das gleiche ergebnis. funzt aber die qualität ist mies.

kann ich den tsdoctor so einstellen, damit die gleichen codec´s verwendet werden und wenn, wo?
ich find nur das register, in welcher man die konverter downloaden kann. diese sind alle auf dem neusten stand.

schöne grüße
tom

Einstein

Hallo Tom
Also war mein Vorschlag mit dem Formatieren "ein Schuss in den Ofen". Aber Du hast ja schon anfangs geschrieben, dass es mit einem USB-Stick funktioniert. Hast Du SD- u. HD-Dateien in verschiedenen Ordnern auf der Festplatte abgelegt? Könnte es sein, dass Dein Samsung mit der Dateianzahl nicht mehr klarkommt? Reduziere mal die Anzahl der HD-Videos auf Deiner Festplatte.

Viele Grüsse
Einstein

Djfe

Für zukünftige Encodierungen:
MPEG 4 ist zum einen ein Container und zum anderen ein Codec

MPEG 4 als Container kann mpeg4, mpeg2 und H264 als Codec enthalten
wobei H264 der beste ist und deine Receiveraufnahmen liegen auch alle in diesem Format vor
MPEG2 und MPEG4 sind quasi Vorgänger von H264 und deswegen weniger effizient (->schlechtere Bildqualität, bei gleicher Bitrate)
MPEG2 ist nur noch interessant, weil DVDs noch den Codec nutzen
YouTube setzt ebenfalls schon sehr lange auf H264

liefer uns mal zu den beiden mkvs (1.+2. Bild) die Ausgaben von Mediainfo, die sind wesentlich genauer als die vom VLC und enthalten auch Profil/Level der H264 Aufnahme

bin ein wenig ratlos, was an der Festplatte anders als am Stick ist
wie sind denn beide formatiert? (beide FAT32?)

ErichV

#7
Zitat von: Djfe am Juni 12, 2014, 09:16:07
MPEG 4 ist zum einen ein Container und zum anderen ein Codec

MPEG 4 als Container kann mpeg4, mpeg2 und H264 als Codec enthalten

Ganz genau genommen:
MPEG 4 ist ein Codec (umfasst auch die schon etwas überalteten, aber noch immer heiß umworbenen DivX- und Xvid-Codecs), MP4 ein Container.
MP4 kann MPEG-4, MPEG-2 oder H.264 als Codec enthalten.
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Djfe

danke fürs korrigieren ;)

gibt übrigens auch noch m4v (das v steht für videos, ist vor allem in der Applewelt verbreitet, soweit ich weiß entspricht der Aufbau aber zu 100% dem von mp4)

tom_hd

#9
hier die mediainfo dateien.

WHATEVER funktioniert
[attachmini=1]

SCHOELLER nicht
[attachmini=2]


@einstein
die platte hatte wohl mehrere verzeichnisse, aber nur maximal zwei ebenen tief. sd und hd filme waren nach genre sortiert.

ich habe auf die neu-formatierte platte (ntfs wie zuvor) nur den einen film schoeller, welcher auch in diesem fall nicht funktioniert, geladen. auch habe ich auf einem weiteren 8GB großen usb sick (ntfs) den schoeller geladen. auch hier erkennt der fernseher den codec nicht.
hier habe ich euch leider eine falsche info weitergegeben - entschuldigung. neue hd filme, welche ich mit dem tsdoctor "angreife" will der smarttv nicht mehr lesen. egal auf welchem medium.

ich hoffe, die infodateien sagen euch etwas.

beste grüße
tom

Cypheros

Versuch mal über Einstellungen/Optionen/Unterstützte Tools das MKVToolnix zu installieren und dann über den TS Remuxer (unter Experten Werkzeuge) aus der TS-Datei ein MKV zu machen. Der TS-Doctor verwendet bei TS Remuxer das MKVToolnix, das kompatiblere MKVs erstellt.

Mich wundert aber, dass der Samsung die TS-Dateien nicht will. Mein UE55C8700 macht keine Zicken bei TS-Dateien. Gerade getestet mit einer Aufnahme von ZDF HD und einer von Sky Atlantik HD.

tom_hd

hallo cypheros!

auch das hilft nichts.
zuerst habe ich über tsdoctor das mkvtoolnix versucht upzudaten. es steht aber auf deren hp eine neuere version zur verfügung. diese wurde auch installiert.
dann wurde mit tsdoctor eine neue datei erzeugt (TS4 > TS). diese fixed.ts mit TS Remuxer ind das mkv konvertiert. ohne weitere einstellungen. diese datei auf einen stick, welcher abspielbare filme enthält, kann nicht abgespielt werden.
im anhang seht ihr die logdateien.

grüße tom

Cypheros

Ist die MKV am PC abspielbar? Was etwas seltsam ist, wenn die Aufnahme von einem öffentlich-rechtlichen Sender stammt, sollte sie 720p/50FPS sein. MediInfo sagt aber 720i/25FPS.

tom_hd

hallo!

ich gebs auf...

ich kann diesen fehler, mit neu aufgenommenen filmen, nicht mehr nachstellen.
die "zickigen" filme sind immer noch auf der technisat-platte und ich habe sie nochmals auf den pc überspielt. aber ich komme zu keinem ergebnis. neue filme sind (bis jetzt) kein problem.

vor ein paar wochen hatte ich eine 500gb platte in meinem technisat eingebaut (original 160gb). jetzt habe ich alles wieder in den originalzustand versetzt, film aufgenommen, mit tsdoc verarbeitet und alles hat funktioniert. nun wieder die 500er eingebaut, das ganze wiederholt und wieder funktionierts. ich kann es mir leider nicht erklären was mit diesen filmen nicht stimmt. schade eigentlich, da ich schon lange auf pension schöller gewartet habe und woody allen ganz famos finde.

auf jedenfall ein riesengroßes danke an euch für eure unterstützung

schöne grüße
tom


tom_hd

der film ist von anixe hd ausgestrahlt worden.


www.cypheros.de