Videoschitt-Fenster schliesst sich nicht

Begonnen von krimifan, Mai 09, 2012, 19:05:48

« vorheriges - nächstes »

krimifan

Hallo,

ich habe hin und wieder das Problem, dass sich das Videoschnittfenstern nicht schließen lässt.
Nach Klick auf OK erscheint nach einiger Zeit "keine Rückmeldung im Fenstertitel".  :(

Das Verhalten scheint vom TS-Stream anhängig zu sein und ist reproduzierbar.
Die Aufnahmen stammen von ZDF-HD (Kabel-Deutschland) meist "Rosenheim Cops",
wobei ca. 50% der Aufnahmen betroffen ist.

Nach Zwangsbeendigung von TSDoctor und Neustart sind die gewählten Schnittpunkte verfügbar.
Die TS lässt sich ohne Probleme erzeugen, ohne dass Fehler gefunden werden. :)
Ein erneutes Öffnen/Schließen des Schnittfensters führt wieder zum Absturz.

TSDoctor: 1.2.16
WindowXP: aktueller Patchstand
ffdshow: 2012-04-09 rev 4422


testest

#1
In Optionen > Vorschau mach mal den Haken vor "Benutze schnelles Sample-Grabbing" weg.

Weiteres siehe hier, ein Stück runter beim Bergsteigerbild (nur eingeloggt):
http://forum.cypheros.de/index.php?topic=1354.0

Es würde für weitere Massnahmen helfen wenn du noch angeben würdest welchen Video Decoder du für H.264 gewählt hast.
Und welche Graka, Ati oder Nvidia?

krimifan

Grafikkarte ist ATI/AMD HD5450
Treiber habe ich 12.1 bis 12.4 probiert.

Als Decoder ist ffdshow eingestellt.

Das "Abhacken" von "Benutze schnelles Sample-Grabbing"  scheint das Problem zu minimieren.

Mir ist beim Testen jedoch folgendes aufgefallen:

Workflow 1:

  1. TS Laden
  2. Schnittpunkte festlegen
  3. Audiospuren abwählen
  4. Datei erzeugen
  -> Alles OK

Workflow 2:
 
  1. TS Laden
  2. Audiospuren abwählen
  3. Schnittpunkte festlegen
  -> Absturz

"Benutze schnelles Sample-Grabbing" an oder aus spielt beim Workflow 1 keine Rolle.

Der Unterschiedliche Zeitpunkt für das Abwählen der Audiospuren ist wahrscheinleinlich der Grund dafür das der Fehler nicht immer auftritt.

testest

#3
"Benutze schnelles Sample-Grabbing" lädt zusätzliche Filter in den Graph die das Schnittfenster auf verschiedenste Weise instabil werden lassen, schon mehrere Leute haben da Probs gemeldet (u.a. kein Audio mit best. Videodecodern).

Ist gut möglich das es nur oder häufiger mit Ati Grafik passiert deshalb frage ich immer. Die Zukunft wird's weisen...

Cypheros

Hast Du mal ein Log von so einer Problemdatei? Ich meine das Log, dass der TS-Doctor bei jedem Durchgang erzeugt und den gleiche Dateinamen wie die Zieldatei, nur mit der Endung ".log"

Ich denke mal, da treffen mehrere Faktoren zusammen, die zu den Schnittproblemen führen.

testest

#5
Er kanns ja nur nicht wieder zumachen, das Fenster..
Passierte mir auch öfter mit "Benutze schnelles Sample-Grabbing" an, auch ganz ohne Schnitt, einfach Schnittfenster wieder zumachen und bumms - abgestürzt, bzw. schließt nie? mehr. Am längsten gewartet - so um 1 Minute.

krimifan

Anbei die gewünschte Datei.

Habe gerade mit einen neuen Aufnahme getestet.

Das Problem scheint 99% nur dann zu bestehen, wenn :


  • ich vor dem Öffnen des Videoschnitt Audiospuren deaktiviere

  • im Schnittfenster mindesten einmal +IF benute

testest

Mit oder ohne "Benutze schnelles Sample-Grabbing" an?

krimifan

Zitat von: testest am Mai 10, 2012, 18:47:30
Mit oder ohne "Benutze schnelles Sample-Grabbing" an?

Gerade nochmal geprüft. Kein Unterschied ob an oder aus

testest

#9
Mach mal ein anderes LOG: bei der Einstellung wo zu 99% der Absturz kommt gehe ohne Schnittfenster in Optionen > Vorschau.
Da ist rechts der Button "Zeige DirectX Log". Da drauf und speichern. Wenn du das Log hier hochladen würdest? Danke.

p.s. das ts File mit dem der Fehler passiert muß eingeladen sein.

krimifan

Zitat von: testest am Mai 10, 2012, 19:12:48
Mach mal ein anderes LOG: bei der Einstellung wo zu 99% der Absturz kommt gehe ohne Schnittfenster in Optionen > Vorschau.
Da ist rechts der Button "Zeige DirectX Log". Da drauf und speichern. Wenn du das Log hier hochladen würdest? Danke.

Bitte

testest

Wenn du im Schnittfenster auf Play drückst hörst du dann was? Siehst du Audio spuren?

testest

Ah sehe gerade, Default DirectSound Device ist da, du müsstest also was hören.
Ist ffdshow die aktuelle Version?
Ansonsten kann ich dir momentan nur raten andere Video Decoder zu probieren ob's dann besser wird, zB. LAV, der geht bei mir aber nur ohne "Benutze schnelles Sample-Grabbing". Der MS-Decoder ist bei mir nur für MPEG2 geeignet.

krimifan

Zitat von: testest am Mai 10, 2012, 19:26:20
Wenn du im Schnittfenster auf Play drückst hörst du dann was? Siehst du Audio spuren?

Ja, habe aber fast immer den Verstärker aus, da mich quitschende Programme und Webseiten stören.
Den Ton brauche ich zum Schneiden nicht

Zitat von: testest am Mai 10, 2012, 20:04:47
Ah sehe gerade, Default DirectSound Device ist da, du müsstest also was hören.
Ist ffdshow die aktuelle Version?

Ja, s.h. oben

Werde versuchen die nicht gewünschten Tonspuren erst nach dem Schnitt abzuwählen.
Bringt mich im Moment zum Ziel. Werde das Ganze weiter beobachten.

Cypheros

Hi,

was mit auffällt in den Logs ist, dass die Verarbeitung sehr langsam ist: Speed: 5,3 MBytes/sec

ffdshow ist aktuell = 4422, das kann nicht das Problem sein. Ist bei ffdshow irgendetwas an "Bildverbesserern" aktiviert?
Bei den Decoder-Einstellungen sollten nicht mehr als 2 Threads eingestellt sein, etwa so:
[attachimg=1]


www.cypheros.de