Prozessorleistung

Begonnen von Mancunian, Januar 13, 2013, 12:18:11

« vorheriges - nächstes »

Mancunian

Wie ist die Ausnutzung der Prozessorleistung geregelt? Laut Task-Manager benutzt der Doktor zwar bei mir alle 4 Kerne, nimmt aber nie mehr als etwa 25% der Leistung in Anspruch. Kann man irgendwo einstellen, dass die Software mehr Prozessorleistung verwenden darf?

Mam

Zitat von: Mancunian am Januar 13, 2013, 12:18:11
Wie ist die Ausnutzung der Prozessorleistung geregelt? Laut Task-Manager benutzt der Doktor zwar bei mir alle 4 Kerne, nimmt aber nie mehr als etwa 25% der Leistung in Anspruch. Kann man irgendwo einstellen, dass die Software mehr Prozessorleistung verwenden darf?
Ja, kauf Dir schnellere Platten  ;D
TS_Doc ist hauptsächlich am Umschaufeln von Daten, da bremst das IO System, nicht der Professor

klabauter

#2
Hätt ich spontan auch geschrieben, aber ich hab bei mal grad probiert über 25% zu kommen und es ist mir nicht gelungen. Habe nen core i5 3450, aber nur eine SSD im System, die ich dann mal testweise als Quelle/Ziel missbraucht habe. Kommst Du denn auf deutlich über 25% Prozessorlast?

Mam

Nö, auch ~25% auf einem 4Kern (belegt auch nur einen Kern) und entsprechend knappe 17% auf einem 6Kern. (ich hab jetzt nur mal "überprüfen"  durchlaufen lassen)

Aber das heißt ja nix, Du solltest Dich eher fragen, warum bei Dir die Cores dauernd gewechselt werden. Dabei geht Zeit verloren.

Der Guru hier wird uns sicherlich verraten, wieviele threads da überhaupt parallel laufen, ich habe den Eindruck, der Doc ist einfach top-down linear in einem Thread angelegt (was nicht heißen soll, dass die Entscheidung falsch oder suboptimal ist, ich hätte auch wenig Ideen die Aufgaben, lesen-analysieren-korrigieren-wieder wegschreiben parallel auszuführen, denn dazu müsstest Du ja erstmal framegenau schneiden können :-))) )

Aber, warum gerätst Du in Panik wenn die Kiste nicht ans Glühen kommt? Bleib cool, schon den Miefquirl... (aah, "Lüfter") :-)


klabauter

Zitat von: Mam am Januar 13, 2013, 14:47:02
Aber, warum gerätst Du in Panik wenn die Kiste nicht ans Glühen kommt? Bleib cool, schon den Miefquirl... (aah, "Lüfter") :-)

Wer ist denn hier in Panik? War nur mal sonne Frage, rein interesssehalber.

Hast du wieder Kaffee getrunken?  ;D

Mam

Zitat
Hast du wieder Kaffee getrunken?  ;D
nur genippt. Ist noch zu heiss, steht abba schon vor mir... :P

klabauter

Hab mir auch erstmal ein lecker Tässchen gemacht.
Obwohl, so rein kaffetechnisch gesehen, könnt ich denselben bei 100% Prozessorlast natürlich besser warmhalten... ;)

Mam

Mach ein Photo vom Moment, wo Du den heißen Kaffee in den laufenden CPU Lüfter kippst.

Ich sammle solche Abbildungen für eine zukünftigen Bildband "killing your computer for dummies (and why people never will stop inventing new methods)".

Cypheros

Nur zur Info. Lesen in Lesebuffer hat einen Thread, Schreiben aus dem Schreibbuffer auf die Platte hat einen Thread und die Analyse. Die Analyse selbst zu paralellisieren ist schwierig, da es sich um einen Datenstrom handelt, der seriell abgearbeitet wird.


www.cypheros.de