Bildfehler bei Schnitt

Begonnen von pgroe, Dezember 14, 2010, 21:55:36

« vorheriges - nächstes »

pgroe

Hallo,

ich habe einen HTPC und benutze zur Nachbearbeitung meiner Aufnahmen (v.a. SD, also MPEG2 576i50) TSDoctor.

Es funktioniert auch sehr gut, v.a. seit der Erkennung der AC3-Kanal-Umschaltung ist die Bearbeitung sehr angenehm geworden. Nur habe ich von Anfang an ein Problem, das sich bei mir auch mit der aktuellen Version 1.0.75 nicht löste:

Wenn ich den geschnittenen Film anschaue, habe ich nach dem Schnittpunkt immer Bildfehler (ca. 0,2 bis 1 sek lang).

Ich vermute, dass diese Fehler aus einem beschädigten GOP kommen und beim nächsten I-Frame wieder alles ok ist.

Bisher dachte ich immer, dass dies normal ist und irgendwann noch korrigiert wird, als ich jedoch beobachtet habe, dass wenn ich die Vorschau bildweise durchgehe sich immer nur alle 5-20 Frames das Bild ändert. Daraus hab ich geschlossen, dass dort nur Vollbilder angezeigt werden. Sollte dem jedoch so sein, sind die Schnittpositionen genau danach ausgerichtet (d.h. immer am 1.Bild mit neuen "Informationen").
Heißt dass, dass er tatsächlich so konzipiert ist, an den I-Frames zu schneiden?

Aus irgendwelchen Gründen scheint es jedoch im tätsächlichen Schnitt einen Versatz zu geben, sodass er dann eben genau nicht an der richtigen Stelle schneiden und den GOP zerstört. (So meine Interpretation)

Deshalb meine Frage(n):
1) Ist das Programm so konzipiert, dass es eigentlich hier fehlerfrei schneiden sollte?
2) Ist das mit den Bildfehlern normal?
3) Wie kann ich das beheben?

Falls das wichtig ist: Ich benutze folgende Codecs:
MPEG Splitter: Haali
Audio Filter: ffdshow
Video Filter MPEG2: ffdshow / Cyperlink 10 SP
Video Filter AVC: ffdshow
Video Renderer: EVR

Vielen Dank für jede Hilfe :)

mit freundlichen Grüßen,
Patrick Gröschel

Derrick

Wenn nur SD bearbeitet werden soll, ist imho demuxen -> schneiden -> muxen vorzuziehen.

Cypheros

Hallo,

der TS-Doctor hat beim Schnitt tatsächlich noch Defizite im Vergleich zu Programmen wie Cuttermaran oder Womble MPEG-VCR (sehr empfehlenswert, perfekter framegenauer Schnitt). Wie Du richtig erkannt hast ist das Problem die GOP. Die GOP wird bei Standard-Definition-Schnitten in den meisten Fällen "angeschnitten" wodurch Fehler entstehen. Zur Zeit kann der TS-Doctor noch keine GOPs analysieren und gegebenenfalls neu zusammen stellen. Dies wäre nur möglich, wenn der Stream vollständig gedemuxt (wie Derrick ja schon sagte), dann geschnitten (mit neuer GOP am Anfang und am Ende des Schnitts) und schließlich wieder neu gemuxt wird.

Da dies aber schon viele andere Programme gut beherrschen, steht das nicht im Hauptfokus der Weiterentwicklung. Ich hoffe aber da irgendwann auch mal eine verbesserte Lösung anbieten zu können.

Xa89

Ich habe zuvor die Werbung einer Aufnahme des Senders VOX (BBC exklusiv - Unsichtbare Welten) herausgeschnitten und bin mit dem Ergebnis des TS-Doctors sehr zufrieden. Es gibt keine Bildfehler bei den Übergängen und es fehlt keine Sekunde von der Aufnahme. Ich benutze Haali, ffdshow und Video Renderer für die Vorschau.

pgroe

Hallo,

ich benutze deshalb bisher TS-Doctor da ich das Programm sehr gut aufgebaut und gut zu bedienen empfinde. Außer diesem Feature finde ich in TS-Doctor auch alles, was ich brauche.

Ich würde mich deshalb freuen, eine Lösung mit dem TS-Doctor zu finden.

@Xa89: Hast du sonst noch irgendetwas aktiviert? Könntest du evtl. mal Screenshots von deinen Einstellungsseiten posten? Danke ;)

Ansonsten würde ich mich auch sehr freuen, wenn die GOP Erkennung in die Entwicklung mit aufgenommern werden würde ;)

mit freundlichen Grüßen,
Patrick Gröschel

Xa89

Die Werbung in einem Arbeitsschritt zu entfernen ergibt auch bei mir manchmal leichte Verpixelungen bei SD-Aufnahmen.
Darum habe ich mit dem TS-Doctor die 4 Teile des Filmes erstellt und mit dem File-Merger zusammengefügt.

latte

Hi,

wie sieht es denn bei HD Aufnahmen aus ? Eben wollte ich genau das gleiche posten nur eben bei HD Aufnahmen. Sämtliche Mediaplayer die ich hier versucht habe verpixeln das Bild immer an der Schnittstelle.
Gibt es denn überhaupt schon ein Programm für HD wo es keine Probleme an den Schnittpunkten gibt ? Ausprobiert habe ich bis jetzt den TSDoctor, DVR-StudioHD2, VideoRedo TV Suite4 und den Smart Cutter.

MfG

latte
MfG
latte

Cypheros

Hi,

H264 hat keine GOP-Probleme wie MPEG2. Wegen der Artefakte an den Schnittstellen, solltest Du mal überprüfen ob in den Einstellungen unter Korrekturverhalten der Haken für "Berücksichtige I/P-Frames für den Schnitt" aktiviert ist.

latte

Hi,

ja der Haken ist gesetzt. Und woran könnte es jetzt noch liegen ? Ich habe sämtliche Optionen schon ein- und ausgeschaltet.

MfG

latte
MfG
latte

Cypheros

Hi,

hast Du mal ein Log von so einer HDTV-Aufnahme, die Du mit aktiviertem "I/P-Frame-Schnitt" gemacht hast?

dirki

Zitat von: Cypheros am Dezember 14, 2010, 22:29:01
Hallo,

der TS-Doctor hat beim Schnitt tatsächlich noch Defizite im Vergleich zu Programmen wie Cuttermaran oder Womble MPEG-VCR (sehr empfehlenswert, perfekter framegenauer Schnitt).

Diese Programme funktionieren aber nur mit SD-Aufnahmen.

Zitat von: Cypheros am Dezember 14, 2010, 22:29:01
Da dies aber schon viele andere Programme gut beherrschen,

Welche Programme können denn HD-Aufnahmen framegenau schneiden??


Zitat von: Cypheros am Dezember 14, 2010, 22:29:01... steht das nicht im Hauptfokus der Weiterentwicklung.

Das finde ich superschade, da das für mich das Hauptmanko des ansonsten sehr guten Programmes ist.

Gruß

Dirk

chris

ZitatWelche Programme können denn HD-Aufnahmen framegenau schneiden??
VideoReDo TV Suite h.264 und Famering Smartcutter, weitere Programme sind mir nicht bekannt, das Handling ist teilweise sehr fragewürdig und nicht so intuitiv wie beim TS Doctor, ganz zu schweigen von der stark vermissten Repairfunktion bei Smart Cutter, aufgrund des fast schon unakzeptabel hohen Preises bei VideoReDo kann ich auch hierfür keine Empfehlung ausgeben.
TeVii S464 & DVB-Viewer & TS Doctor :)


www.cypheros.de