Interner Player

Begonnen von helmute, Juli 27, 2012, 08:29:27

« vorheriges - nächstes »

helmute

Guten Morgen,
ich teste seit etwa 1 Woche den TS - Doctor, bin recht zufrieden damit und werde ihn mit Sicherheit kaufen. Bisher habe erfolgreich mit Projekt X und Cuttermaran meine SD Aufnahmen  bearbeitet. Ich möchte ab jetzt auch H264 - Aufnahmen schneiden. Ich verwende 2 Receiver: einen Dyon Raptor (Kabel) und einen Comag (Sat). Beide produzieren TS Dateien mit begrenzter Größe, sodas ich  etwas suchte, was diese Dateien verbindet. Soviel gibt es da wohl nicht. Das HD-Studio ist mir einfach etwas teuer für den Zweck. Der TS-Snipper arbeitet auch recht gut, benötigt aber eine bereits verbundene TS Datei, sodass man wieder am Anfang steht. Die anderen "Basteleien" sind doch hier und da aufwendig und umständlich. Jetzt habe ich schon ein paar Filme zum Test mit dem TS-Doctor bearbeitet. Es lief alles reibungslos. Mir fällt nur auf, das der interne Player bei der Wiedergabe der H264 - und AC3 Dateien stark "ruckelt". Kann man da was einstellen oder was mache ich falsch ? Mit meinem HD-Mediaplayer ist die Wiedergabe fehlerfrei auf dem Fernseher. Mit diesem kleinen Problem kann ich allerdings leben, da ich auf dem PC eh keine Filme ansehe.   

Mit freundlichen Grüßen

helmute       

Einstein

Hallo Helmute
Im TS-Doctor gibt es unter: Werkzeuge, den File-Merger. Damit kannst Du Dateien ganz einfach zusammenfügen.

Viele Grüsse
Einstein

Cypheros

Welcher Filter/Decoder verwendest Du für die Wiedergabe? Ich würde die LAVFilters (OpenSource) empfehlen, die sind recht gut für diese Zwecke geeignet und lassen sich über den TS-Doctor ganz einfach installieren. Einfach in den Einstellungen unter "Unterstützte Tools" auf Download LAVFilters klicken und der TS-Doctor läd die Filter runter und installiert sie.
[attachimg=1]

Falls dann immer noch Ruckeln auftritt mal testweise unter Einstellungen/Vorschau die Option "Verwende Schnelles Sampole-Grabbing" deaktivieren.

helmute

Danke, Admin - ich probier das aus
Danke, Einstein - das es geht möglicherweise nicht so aus meinem Beitrag hervor, aber das Zusammenfügen hab ich schon gleich als Erstes gefunden

helmute


www.cypheros.de