Fehler und Unklarheiten bei TS-Docotor

Begonnen von pope5, Januar 25, 2012, 19:00:24

« vorheriges - nächstes »

pope5

Hallo,

nachdem ich jetzt einige Filme die ich mit meinem Vantage Receiver aufgenommen habe, mit dem Programm TS-Docotor beschnitten habe, möchte ich mir die Mühe machen meine Erfahrungen und Probleme hier zusammenzustellen. Vielleicht läßt sich ja das eine oder andere Problem beheben wenn man es anspricht.

1. Bei der Batch Verarbeitung kommt es vor - wie bei der Single Verarbeitung auch - dass ein Fenster aufgeht mit dem Hinweis auf PCR-WRAP. Das muß mit ja (empfohlen) beantwortet werden. Bei Batch Verarbeitung sollte entweder global oder in dem Batch Processing Fenster ein Haken gesetzt werden können, dass automatisch mit "ja" weitergefahren wird. Ein Fenster mit Bedienerantwort ist keine Batch verarbeitung.

2. im Batch Fenster sollten 2 Buttons mit "Löschen" existieren. Denen sollte der Text vorangestellt werden "Markierter Eintrag" und "Gesamte Batch Verarbeitung". Damit wäre klar, was mit Löschen erreicht wird. Das Prüffenster, ... wollen Sie wirklich löschen ist keine Hilfe. (Ich habe damit ca. 4 Stunden Arbeit vernichtet)

3. Die angezeigten Tonspuren im Hauptfenster und die mit rechter Mouse Taste sichtbaren Tonspuren im Schnittfenster sollen synchronisiert werden. Auch im Schnittfenster sollten die Spuren per Icon sichbar sein und an- oder abgewählt werden können. Dann wäre es klar, was man hört und was man übernimmt.

4. Nach einer Batch Verarbeitung und dem Schließen des Batch Fensters wird im Hauptfenster wohl das Ergeniss der letzte Verarbeitung angezeigt (das scheint mir unlogisch, denn die vorangehenden Ergebnisse sind ja dort auch nicht zu sehen). Klarer wäre es, nachdem das Batchfenster geschlossen wurde, wieder das Grundbild zu zeigen, dann wüßte man gleich, dass man hier einen neuen Film hineinziehen kann.

5. Nach der Batch Verarbeitung und dem Hineinziehen eines neuen Films ist TSD abgebrochen, sobald ich den Button "Schnitt vorbereiten" geklickt habe. Also es kam noch kurz das Schnittfenster, aber dann gab es einen Abbruch. Auch wenn ich TSD neu gestartet habe und den selben Film nochmals auswählte, kam es wieder zum Abbruch. Ich kam erst über das Problem hinweg, als ich einen anderen Film bearbeitete und dann wieder den vorangehenden Film nahm. Jetzt brach TSD nicht mehr ab?

6. Wenn die Batch Verarbeitung fertig ist, ist ein gelber Balken im Batch Fenster zu sehen, der aber - oh Wunder immer noch einen "Strahl" von links nach rechts laufend zeigt. Auch wenn die Angabe 100% im Fortschrittsbalken steht, traute ich mich zunächst nicht den Schließen Button zu klicken. Besser wäre es, der Fortschrittsbalken hätte keine Animation mehr und stünde still. Noch besser wäre es aber, es stünde darunter "Batch Processing abgeschlossen". Dann wäre es klar, dass man Schließen kann.

5. Während der Batch Verarbeitung springt das Fenster beim Wechsel zum nächsten Auftrag in den Vordergrund und verdeckt teilweise mein gerade benutztes anderes Fenster. Da hilt es nicht, das andere Fenster einfach nur anzuklicken, vielmehr muß man das Batch Fenster erst etwas verschieben und dann das andere Fenster anklicken. Erst dann kommt dieses wieder in den Vordegrund. Das ist natürlich sehr lästig.

6. Genau umgekeht verhält es sich, wenn ich aus dem Win-Explorer eine Datei in den TS-Doctor ziehe und es eine Aufnahme ist, die in mehreren Teilen aufgenommen wurde. Dann erscheint zwar das Fenster "Datei ist in Teil von mehrteiliger Aufnahme". Dieses Fenster bleibt aber immer hinter dem Windows Explorer versteckt.

Ansonsten sind meine ca. 30 Filme korrekt bearbeitet worden, es wäre aber ganz toll, wenn sich die o.g. Probleme noch lösen liesen bevor ich mich für einen Kauf entscheide.

pope5

pace

Ich möchte den Thread wegen Punkt 7 noch mal pimpen. Das ständige hervor-poppen des Fortschrittfensters stört mich auch sehr.

krimifan

Zitat von: pope5 am Januar 25, 2012, 19:00:24

2. im Batch Fenster sollten 2 Buttons mit "Löschen" existieren. Denen sollte der Text vorangestellt werden "Markierter Eintrag" und "Gesamte Batch Verarbeitung". Damit wäre klar, was mit Löschen erreicht wird. Das Prüffenster, ... wollen Sie wirklich löschen ist keine Hilfe. (Ich habe damit ca. 4 Stunden Arbeit vernichtet)

Würde ich begrüßen, ist mir auch beim ersten Versuch passiert  :(
Hatte aber nur 10 min eingebüßt  :)


www.cypheros.de