Doppelter Schnitt!?

Begonnen von Djfe, Juni 04, 2014, 20:05:58

« vorheriges - nächstes »

Djfe

man bekommt die Meldung "letzte Schnittpunkte verwenden?" nach der Meldung "verschlüsselte Bereiche rausschneiden?"
ein wenig unsinnig, man kann ja nur einmal schneiden

Cypheros

"letzte Schnittpunkte verwenden?" bezieht sich auf allgemeinen Schnitt, die "verschlüsselten Bereiche" auf besondere Bereich, die verschlüsselt sind. Wurden diese nicht bei ersten Schnitt entfernt, sind sie halt immer noch vorhanden und der Doc will sie entfernen.

Djfe

Es gab keinen ersten Schnitt, ich hab den Doc nur versehentlich geschlossen, als er beim ersten Mal nach verschlüsselten Bereichen gesucht hat
Beim zweiten öffnen kamen halt beide Meldungen, dachte nur, dass es unsinnig ist, weil die Schnittpunkte doch eh neu festgelegt werden

Mam

Zitat von: Djfe am Juni 07, 2014, 00:01:51
Es gab keinen ersten Schnitt

Woher soll das Programm den ahnen, dass Du einen Tatterich hast, und die erste Session "aus Versehen" geschlossen hat. Da rettet er Dich schon mal vor der eigenen Dummheit und Du bist schon wieder am Meckern!  >:(

Djfe

was ich sagen wollte ist, dass es doch überhaupt keinen Sinn hat, diesen Dialog an dieser Stelle anzuzeigen oder nicht?

Suche verschlüsselte Bereiche->Ja->letzte Schnittpunkte verwenden->kann man auch mit ja beantworten, aber es wird sofort wieder überschrieben, weil nun die Suche nach verschlüsselten Bereichen startet

Mam

Zitat von: Djfe am Juni 07, 2014, 18:59:45
was ich sagen wollte ist, dass es doch überhaupt keinen Sinn hat, diesen Dialog an dieser Stelle anzuzeigen oder nicht?

Fauler Hund  ;D

Soll das Programm extra für Dich noch erst einen vollständigen Scan durchführen, anschließend alle benötigten Rückfragen gemäß den DjFe Kriterien sortieren, danach die kausalen Abhängigkeiten der Rückfragen bewerten und am Ende Dich nur das fragen, was überbleibt ?

VERGISSES!

(und ich bin mir gaaanz sicher, selbst wenn das passieren würde, käme anschließend wieder ein plärrender DjFe unter einem Stein hervorgekrochen und beschwert sich, dass es ja nun länger dauert, als vorher...)

DRÜCK "OK" UND RUHE ISS!

(aaah, ich hab heute wieder meinen Gernod Haßknecht Tag...  ;D )


Djfe

wasn los? ;D

Zitat von: Mam am Juni 08, 2014, 07:36:01
Soll das Programm extra für Dich noch erst einen vollständigen Scan durchführen, anschließend alle benötigten Rückfragen gemäß den DjFe Kriterien sortieren, danach die kausalen Abhängigkeiten der Rückfragen bewerten und am Ende Dich nur das fragen, was überbleibt ?

ja ne is klar und es reicht nicht:
if dialog 1 -> yes then variable xy := true; if ((letzte Schnittpunkte gefunden) and (not variable xy)) then show dialog 2


die einzige Frage die mir bleibt ist: würde es Probleme verursachen, wenn man auf ja klickt?
wenn dem nicht so ist, dann soll es von mir aus so bleiben

Cypheros

Ganz ruhig Jungs, nur kein Stress. Ich schau mir das Ganze mal genauer an.

Mam

Zitat von: Cypheros am Juni 11, 2014, 01:08:28
Ganz ruhig Jungs, nur kein Stress. Ich schau mir das Ganze mal genauer an.

Gäähn.... bin doch immer ruhig, dank Betablockern  8)


www.cypheros.de