Files bearbeiten und Programmeinstelungen - ein Rundumschlag...

Begonnen von floyd_83, April 08, 2012, 17:07:04

« vorheriges - nächstes »

floyd_83

Moinsen!!!

Wollte zwischen den österlichen Völlereien auch ein paar Fragen zum ts doctor loswerden, da ich blutiger Anfänger in dieser Materie bin und gerade erst damit anfange bzw. eigentlich ne schnelle Lösung gesucht habe  ;D

Ich möchte mit dem doctor (v 1.2.5 bzw. jetzt 1.2.9 beta) ausschließlich die ts bzw. ts4-files meines Technisat DC HD K2 bearbeiten um Dokus etc. gesammelt auf DVD-5 bzw. DVD-9 mit ImgBurn als DVD (!) zu brennen, die jeder DVD-Player frisst, damit man die auch mal mitnehmen kann...

Ich nutze die aktuellen ffd open source filterpacks + k-lite pack und den von TS mitgelieferten HAALI Medi Splitter in WinXP SR 3.

1. Wenn man mit dem Technisat bereits Marken setzt und Bereiche löscht (ich nehme aus Erfahrung immer 1/2 Std. länger auf), werden die überspielten ts(4)-files in den Playern, z.B. Media Player Classic Home, dennoch so lang wie ursprünglich aufgenommen angezeigt, wobei sich der File natürlich an der letzten Datenstelle aufhängt/abbricht und ans "Ende" springt. Nach meiner ersten Lizenzinstallation fragte TS bei einer arte ts4 automatisch bereits beim Öffnen der Datei , ob er diesen Bereich entfernen solle; er hat also gemerkt, dass am Ende eine halbe Stunde "Leerlauf" war. Leider macht er das jetzt nicht mehr. Welche Funktion war das (es war nicht erst in der Schnittvorbereitung!).

2. Die Schnittvorbereitungs-Funktion: Bei manchen Files klappts, bei manchen kommt die "HAALI Splitter neu installieren-Fehler-Meldung" + kein Bild und bei manchen zeigt er 'Video Preview' ohne Bild und Bearbeitungsmöglichkeit. Alles bei gleichen Optionseinstellungen... Manchmal ist die Schnittfunktion auch gleich ganz ausgegraut... Woran könnte das liegen??? Neuinstalltion des Splitters, der Codecs oder ts doctor ändert nix, evtl. spezielle Reihenfolge beachten???

3. Woran entscheidet ts doctor welches Prog für die Werbung eingesetzt wird (AC3 oder Com Skip) - habe zwar Dialog eingestellt, aber er trifft ja eine Vorauswahl.

4. Je nach TV-Sender scheinen ganz andere Streams erkannt zu werden, bei einigen nur mpeg audio, bei einigen mpeg und ac3... kann das sein???

5. MUSS ich für eine spätere BR oder DVD die mpeg-audiofiles entfernen? Mein Cambridge 650 BD ist ziemlich zickig/genau was Formate angeht...

6. Mit welchem Prog kann ich die gefixten ts-dateien am saubersten auf DVD-5/9 brennen als echte DVD (audio_ts, video_ts), also nicht als Mini-BR über z.B. tsmuxergui als AVHCD oder BR??? Auch so, dass verschiedene ts-files einzeln bleiben und nicht wie bei tsmuxergui zu einer gemanscht werden, damit ich die Reihenfolge selbst bestimmen kann. Menü, Untertitel etc. muss alls nicht sein...

7. Welche Einstellungen sollten bei den Optionen 'Vorschau', 'Defaults' eingestellt sein???


Ich weiß, viele Fragen - und dass erst nach drei Tagen immer wieder probieren  ;D

Ach ja, schöne Ostern noch euch allen  :P

floyd_83

Cypheros

1. Vermutlich befindet sich Datenmüll am Anfang und Ende der Datei. Über Datei/Öffne Datei gekürzt kann der Datenmüll am Anfang und Ende entfernt werden. Da minimiert die Probleme.

2. Siehe 1.

3. Priorität ist AC3, dann AR und schließlich ComSkip(kein HDTV), jenachdem was möglich ist. Ab Beta 1.2.10 kann automatische Erkennung abgeschaltet werden und über Edit/Werbungs-Erkennung eine manuelle Suche durchgeführt werden.

4. Ja, ist normal.

5. MP2-Audio ist für Bluray nicht vorgesehen. Besser entfernen.

6. Ifoedit, DVDauthor oder Nero

7. Automatic

Frohe Ostern  ;D

floyd_83

Zitat von: Cypheros am April 09, 2012, 00:09:14
1. Vermutlich befindet sich Datenmüll am Anfang und Ende der Datei. Über Datei/Öffne Datei gekürzt kann der Datenmüll am Anfang und Ende entfernt werden. Da minimiert die Probleme.

Ok, Datenmüll könnte der Techisat tatsächlich überlassen, da er ja das erste und letzes Bild der ursprünglichen Aufnahme nicht löscht. Daher bleibt evtl. auch die ursprüngliche Länge gespeichert? Aber welche Auto-funktion hat in ts version 1.2.5 die tote Stelle automatisch erkannt und abgeschnitten, auch beim normalen öffnen? Liegt das evtl. am verwendeten Codec?
Und wenn er beim gekürzten Öffnen fragt, an welchen Stellen ungefähr geschnitten werden soll, wie kann ich diese rausbekommen?

Zitat von: Cypheros am April 09, 2012, 00:09:14
2. Siehe 1.

Wie kann ich Dateien bearbeiten, die das Schnittfenster ausgrauen bzw. ohne Bildpreview funktioniert ja auch kein Markensetzen... Das Problem besteht nämlich auch bei gekürzt geöffneten Dateien und ist wie gesagt von der Datei abhängig, bei manchen klappts problmlos, andere laufen nicht einmal durch den PMT Scan - Abbruch...

Zitat von: Cypheros am April 09, 2012, 00:09:14
4. Ja, ist normal.
5. MP2-Audio ist für Bluray nicht vorgesehen. Besser entfernen.

Wie kann ich denn dann eine Datei ohne ac3 audio stream als DVD / BR brennen, wenn nur ein mpeg audio stream vorhanden ist???

Zitat von: Cypheros am April 09, 2012, 00:09:14
6. Ifoedit, DVDauthor oder Nero

Ok, danke, dachte das muss mit tsmuxergui auch gehen und ich wäre blind  8)


Vielen Dank für die schnelle Hilfe, Support schonmal 1A !!!

Gruß  :P
floyd_83


Cypheros

Der default-Wert von 10 MB am Anfang und Ende ist für die meisten Problemdateien ausreichend. Das sind nur ein paar Sekunden der Aufnahme, die dabei abgeschnitten werden.
Falls gekürztes Öffnen nicht hilft, dann die Datei einmal durch den TS-Doctor schicken ohne Schnitt. Die Aufnahme wird dadurch vom Müll befreit und die resultierende reparierte Datei sollte sich dann problemlos schneiden lassen.

MP2-Ton bei DVD geht aber bei Bluray wirds problematisch. Wenn der TSMuxer installiert ist, kann der TS-Doctor auch über Tools/TS Format Converter eine einfache Bluray-Struktur erstellen für HDTV-Aufnahmen, allerdings ohne Menü usw.
Ob solche Dateien aber von Deinem Bluray-Player verdaut werden, musst Du probieren. Teilweise machen die Video-Auflösung und bestimmte Tonformate Probleme.


floyd_83

#4
Ist es eigentlich sinnvoll, ts4 (TV-"HD") Dateien vorher in einem anderen prof, z.B. ts4np.exe zu ts umzuwandeln oder kann dies keine Fehler bei der Bearbeitung im doctor hervorrufen, ts4 direkt zu bearbeiten?

Zitat von: Cypheros am April 09, 2012, 00:09:14
6. Ifoedit, DVDauthor oder Nero

Wobei Nero in der Freeware Version 'Essentials' das nicht kann und einige Authoring Progs wie 'TMPGEnc Authoring Works' Geld kosten  >:(  Und DVDauthor wandelt in .mpeg um - das heisst doch, er codiert neu oder???

Cypheros

TS4 vorher nicht mit anderen Tools behandeln, da diese in der Regel viele Dinge komplett neu machen und wenn da was schief geht, gibt es keinen Weg zurück. Der TS-Doctor ist minimalinvasiv und ändert so wenig wie möglich am ursprünglichen Stream. Also erst den TS-Doctor verwenden und ggfs. danach andere Tools, wenn nötig.

DVDauthor und Ifoedit recodieren nicht sondern ändern nur das Kontainer-Format in VOB. Nero-Recode recodiert, was aber lange dauert und die Bildqualität verschlechtert.

floyd_83

Zitat von: Cypheros am April 09, 2012, 23:24:21
DVDauthor und Ifoedit recodieren nicht sondern ändern nur das Kontainer-Format in VOB.

Sorry, aber in stehe auf dem Schlauch. DVDauthor will 'compatible mpeg files' öffnen, zeigt aber die .ts-files nicht an, weil er wohl einen einzelnen video und einen audio stream (ac3) erwartet  :o
Das beispielhafte .ts ist eine Kabel-Eins Aufnahme und beinhaltet nur video als .mpeg2 und sound als .mpeg.

Ist eine weitere 'Zwischenkonvertierung' erforderlich? Wenn ja, welche Freeware ist dazu empfehlenswert? (Und ich wollte mal eben schnell ein paar Filme sichern  >:( )

Geht zwar etwas vom Thema ab, ich hoffe, das geht in Ordung?

Gruß
floyd_83

ErichV

Du müsstest den *.ts Stream zuerst demuxen. Das geht beim TS-Doctor über Werkzeuge --> Experten-Werkzeuge --> TS Demuxer.
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

floyd_83

Zitat von: ErichV am April 15, 2012, 00:59:36
Du müsstest den *.ts Stream zuerst demuxen. Das geht beim TS-Doctor über Werkzeuge --> Experten-Werkzeuge --> TS Demuxer.

Klassischer Fall von 'Wald vor lauter Bäumen nicht sehen', danke  ;)


www.cypheros.de