Kein Ton mehr bei einigen Videos seit Version 1.1.35

Begonnen von JuergenPo, Oktober 04, 2011, 23:59:13

« vorheriges - nächstes »

Cypheros

Sorry Leute, werde da nochmal genau analysieren unter welchen Umständen der AC3-Typ (2.0 oder 5.1) falsch angezeigt wird.

JuergenPo

Gruß                    VU+Duo1 und VU+Duo2
Jürgen

Xa89

Wenn ich die Anzahl der AC3-Scans bei "Einstellungen Werbungs-Erkennung"  auf 10 setze und OK drücke und wieder reinschaue, dann steht hier noch immer 9 und nicht zehn. Wieso ?

Die automatische Werbungserkennung hat wieder einen roten Balken ergeben mit einer gesplitteten Aufnahme von Pro 7 HD.
Beim Klicken auf Datei erstellen wurde aber die Aufnahme vollständig gefixt und die automatische Werbungserkennung funktionierte danach. In der geschnittenen Datei fehlte leider wieder der Videotext mit den Untertiteln.
Die logs stelle ich mal zur Verfügung um die Werbungserkennung bei gesplitteten Dateien vielleicht zu verbessern.

Xa89

Im Anhang, da zu groß, noch das Dokument mit den Bildschirm-Abbildungen.

Cypheros

Hi,

die bisherige Werbeerkennung hat den PCR-Wrap nicht berücksichtigt. Dies ist aber zwingend nötig um die "richtigen" Zeiten für den Schnitt zu bekommen. Deshalb hat die Werbeerkennung bei Dateien mit PCR-Wrap immer versagt. Die aktuelle Beta 1.1.36 berücksichtigt das PCR-Problem und sollte nun auch bei diesen Dateien brauchbare Schnitte liefern. 

Kabelfreund

Habe mit 1.1.35 keine Schwierigkeiten mit dem Ton. Ich nehme allerdings nur SD-Filme auf und keine HD-Filme, da mir Blueray-Scheiben einfach zu teuer sind und ich auch nicht weiß, wenn ich mal eine DVD verschenke ob derjenige auch einen Blueray-Spieler hat. Beim Ton lösche ich alle Tonspuren außer MPEG (German). Klingt über meine BOSE mit zwei Lautsprechern auch ganz gut. Dafür habe ich keine Probleme mit 5.1, 2.0 oder AC 3. Warum alles kompliziert machen, wenn es auch eine einfache Lösung gibt.

JuergenPo

@Kabelfreund
Tolle Aussage die nichts zur Lösung bringt.
Was bitte kompliziert machen?
Wozu hat man einen HD-Reciever wenn man keine HD-Filme aufnehmen soll?
Wozu hat man eine 5.1 oder besser Anlage wenn man den Ton nicht genießen soll?
Wenn du mit SD und Stereo zufrieden bist ist es doch für dich gut, aber das ist für alle Anderen die es nicht sind keine Lösung.
Ich will nur wie viele Andere auch das von immer mehr Sendern gesendete HD und 5.1 Material auch nutzen, und wenn ich will auch eine Blu-Ray davon erstellen. Markenrohlinge kosten als 10-er-Spindel auch schon weniger als 2 Euro das Stück. Und das ist weit weniger als in der Anfangszeit der DVD´s die Rohlinge gekostet haben.

p.s.
Die einfachste Lösung wäre für mich die Filme nur über die Aufzeichnungsfestplatte am HD-Reciever abzuspielen. Aber die wird auch mal voll und zum schauen auf einem anderen Medium wie Mediaplayer oder Blu-Ray-Player haben die Aufnahmen nicht die entsprechende Form. Sonst wäre der TS-Doctor überflüssig.
Gruß                    VU+Duo1 und VU+Duo2
Jürgen

Kabelfreund

Hallo, JürgenPo! Du hast ja recht, daß 5.1 oder THX besser klingen. Ich meinte aber, daß mir in meinem 24-qm-Wohnzimmer einer Mietwohnung der Stereoton ausreicht. Den Ton kann ich sowieso nicht zu laut stellen, aber ich gehe da den Schwierigkeiten mit dem Programm aus dem Wege wenn ich nur den MPEG (German) verwende.


www.cypheros.de