Für Kunden mit einer Lizenz für Version 1.x kostet das Upgrade 29,90 Euro.
Für Kunden mit einer Lizenz für Version 2.x kostet das Upgrade 20,90 Euro.
Versions Historie:
3.1.11 - Berücksichtigung der Sommerzeit bei der Auswertung von Enigma .eit Dateien
- Potentielle Probleme beim Beenden des Tasks für die Suche nach Updates behoben
- IFrame-Erkennung bei MP2-Videos verbessert (ITV Probleme)
3.1.10 - Anpassung der Senderlogos für Kabelio Sender
- Flexiblere Auswertung der Teletext-Uhrzeit bei polnischen Sendern (TVP1)
- Besseres Zusammenführen von Teletext. und EPG- Daten wenn TOT-Daten (actuelle Uhrzeit) fehlen
- Skalierungs-Problem im Schnittfenster behoben, wenn die Skalierung zur Laufzeit geändert wird
- Automatische Zeit-Korrektur des aus der .meta ausgelesenen Aufnahmestarts bei Enigma-Aufnahmen
3.1.9 - Fix für fehlende Sendungs-Infos via Teletext bei Kabel 1 Doku
- Die korrekt Dateiendung wurde im TS Format-Converter nicht immer vorgewählt
- Fehlerhafte Einträge in der Codetable für polnischen Teletext-Untertiteln korrigiert
3.1.8 - Bug im neuen M2TS Remuxer des TS Format Converter gefixt
- Fix für ARTE französische Teletext-Untertitel
3.1.7 - Im Radio-Modus (nur Audio) wurden die Schnitte nicht in die Batchliste übernommen
- Fix für zu große Icons in einigen Dialogen
- Zeichnen der Fensterinhalte bei aktivierter Skin und deaktivierter Fenster-Animation verbessert
- Bug beim Überschreiben bereits existierender Dateien behoben
- TS Format Converter nutzt nun einen eigenen Remuxer für M2TS, der alle Streams übernimmt, auch Teletext und Untertitel
3.1.6 - Fenster für Grundeinstellungen beim ersten Start hängt
3.1.5 - Fix für verzögertes Öffnen des Schnittfensters
- Shortkeys für das Schnittfenster werden von der Zeitrafferansicht weitergegeben
3.1.4 - Fix für Fehler beim Einlesen von XML-Dockumenten
- Testweiser Fix für verzögertes Öffnen des Schnittfensters
3.1.3 - File Merger verbessert
- Anzeige des aktuellen Verzeichnis beim Start
- Anzeige der Anzahl der gerade eingelesenen Dateien
- Mergen von Aufnahmen des JVC LCD TV LT-32E54B
3.1.2 - Bessere Handhabung von mehrteiligen Technisat-Aufnahmen
- Datei-Dialog konnte nicht skaliert werden
- Fehler behoben, der zum Absturz führen konnte bei sehr stark beschädigten Aufnahmen
- Neuer Trial-Zeitraum
- Benutzen von OmniXMLDom statt MsXMLDom zum Einlesen von XML-Dateien auch unter PlayOnMac/PlayOnLinux
3.1.1 - Icons für das Versetzen der Schnittpunkte vergrößert
- Anpassungen um den TS-Doctor über PlayOnMac oder Crossover auf MacOS Catalina und Big Sur starten zu können
- Update auf die neueste Compiler-Version 10.4.1
- OCR-Engine aktualisiert auf die neueste Tesseract-Version 5.0 für bessere Untertitel-Konvertierung
- Skin-Engine aktualisiert auf die neueste Version 15.22
- FFMPEG-Libraries aktualisiert auf 3.4.8
- UPnP-Client bringt die Anwendung nicht mehr zum Absturz, wenn Netzwerkbindings fehlschlagen
- Verbesserter UPnP-Client funktioniert nun auch unter Crossover
- Der Bildbereich in dem bei der Videoanalyse nach dem Logo gesucht wird, kann für jeden Sender vorgegeben werden