Hat schon einer Erfahrungen mit der neuen DVB-S2X FBC Twin Tunern Version der Box ?
Also, ich weis nicht, was das "X" bedeuten soll. Auf jeden Fall habe ich die Box mit ursprünglich 2*DVB-S2 FBC Tunern gekauft (Idee dahinter: alle 4 Sat Ebenen abdecken, also 16 unabhängige Tuner), das erwies sich nicht wirklich stabil.
Eine Karte wieder raus, dafür dann Unicable (32 Ebenen) hin, schon kann man wirklich jeden Tuner einzeln und gleichzeitig verwenden (der Ausbau war hauptsächlich wegen Stromsparen, mit 8 Tunern in der Kiste bin ich ausreichend bedient, zumal sie nur zum Einsatz kommt, wenn die anderen 8 Tuner auf dem Aufnahme Server ausgelastet sind).
Das "schnelle Zappen" stellt man ebenso schnell wieder ab, es folgt nach dem kurzen Aaaaaah! Effekt recht schnell das grausame Erwachen mit dauernden Oooooohs. Zum "Vorzappen" ist es natürlich nötig, den jeweiligen Sender einzutunen, so weit, so gut. Aber wenn das ein verschlüsselter Sender ist, dann meint die Box auch, ihn entschlüsseln zu müssen, obwohl niemand guckt. Das gibt bei 8 Tunern dann richtig Stress auf den CI Modulen, da kann dann auch schon mal die Box anfangen, mit der thermischen Abschaltung zu drohen.
(beim rumsuchen im Netz habe ich die Werbeaussage gefunden, dass die "X" Platinen wohl nicht mehr mein oben erwähntes Problem mit den "4 Sat Ebenen gleichzeitig" haben sollen. Wahrscheinlich nehmen sie nun eine feste Zuordnung von Tuner zu Sat Ebene vor, früher wurde das dynamisch verteilt, dass konnte aber in ungünstigen Fällen dazu führen, dass manche Programme nicht ausgewählt werden konnten. Dem System fehlt so eine Art "roaming", so dass laufende Programme von Tuner a störungsfrei zu Tuner b übernommen werden können. So kann es eben passieren, dass, obwohl massig (logische) Tuner frei sind, eine Sat Ebene nicht angesteuert werden kann. Mit Unicable existiert das Problem nicht)