Werbungserkennung mit ComSkip - Einlesen von fertigen Scans

Begonnen von pgroe, Mai 30, 2011, 14:49:09

« vorheriges - nächstes »

pgroe

Hallo,

ich habe gerade mit Freude gesehen, dass die neue Beta Werbungen auch bei Filmen ohne Audio-Kanal-Umschaltung mit Hilfe von ComSkip erkennen kann.

Leider ist dieser Vorgang nicht gerade schnell. Deshalb lasse ich ComSkip gleich per Plug-In bei der Aufnahme mitlaufen.

Bisher habe ich diese Ergebnisse per Hand eingelesen und als Basis für den Schnitt verwendet.
Es wäre natürlich genial, wenn der TS-Doctor diese Ergebnisse (*.edl oder *.txt Dateien) auch einlesen könnte, wenn er die Analyse nicht selbst gestartet hat, sodass man gleich mit dem Schneiden starten kann ohne auf ComSkip zu warten.

LG
pgroe

Cypheros


pgroe

Hi!

Wollte mal nachfragen, ob sich da schon was getan hat mit der neuen Version (1.1.14). Konnte darüber nämlich nichts finden.

LG
pgroe

Cypheros

Hi,

das gewünschte Feature ist leider noch nicht in die Release eingeflossen. Ist aber auf der ToDo-Liste  ;)

pgroe


Kolbenschieber

Hi zusammen,
ich möchte mich dem Wunsch anschliessen, fertige comskip-Schnittlisten importieren zu können. Vorschlag zur Umsetzung: Es gibt ja im Schnittlisten-Editor bereits die Möglichkeit, Schnittlisten des TS-Doctors zu speichern und wieder zu laden. Es müsste doch möglich sein, eins der vielen möglichen Ausgabeformate von comskip (lassen sich in der *.ini-Datei an- und abwählen) in das *.cuts-Format des TS-Doctors umzuwandeln und so zu importieren.

Noch genialer wäre natürlich, wenn TS-Doctor einfach vor Beginn des comskip-Scans den Ordner auf bereits vorhandene comskip-Schnittliste prüfen würde und bei vorhandener Schnittliste den Scanvorgang überspringen würde...

Grüße aus Hamburg,
Kolbenschieber 
Grüße aus Hamburg,
Kolbenschieber

Cypheros

#6
Die neue Beta 1.1.15 hat unter anderem folgendes Feature:

      - Übernimmt automatisch vorhandene ComSkip-EDL-Schnittlisten


Schönes Wochenende  :)
Cypheros

P.S.: Die Schnittliste braucht nur den gleichen Namen haben wie die Aufnahme nur mit der Endung .edl. Wird die Datei gefunden und enhält brauchbare Timer, dann wird AC3-Werbungserkennung und ComSkip-Werbungserkennung ausgelassen und die Schnittliste wird sofort importiert.


www.cypheros.de