Schnittliste

Begonnen von STAN, November 04, 2010, 15:56:35

« vorheriges - nächstes »

STAN

Hi zusammen,

auf die Schnelle habe ich leider keine Antwort zu meinem Problem / zu meiner Anregung gefunden - deshalb hier ein neuer Thread:

Problem: Wenn ich eine Schnittliste erzeugt habe, dann werde ich diese (fast grundsätzlich) nicht mehr los...!?! Egal, ob ich "Schnittliste löschen" anklicke oder das Minus-Zeichen - der Schnitt verschwindet einfach nicht mehr. Bestenfalls ist die Schnittliste leer, bis auf einen Inhaltslosen Schnitt rechts oben (Benutze meist ohne Screenshots).
Meine einzige (!) Lösung dafür sieht im Moment so aus, dass ich die Datei umbenenne und dann neu in TS-Doctor einlese (...kann ja wohl nicht die Lösung sein - oder?) :D

Das zweite, was ich habe ist vielleicht eine Anregung...
Wenn ich einen Schnitt - Anfangspunkt habe und den im Schnittfenster unten links als Startpunkt angeklickt habe und dann auf z.B. "10 Sekunden vor" klicke, dann wandert der Startpunkt mit (...den selben Effekt habe ich beim Endpunkt). Wenn man das weiß, dann kann man zwar damit umgehen, trotzdem fände ich es besser, wenn der gesetzte Punkt erhalten bleibt und nicht "mitwandert"! Wenn ich (unter dem Bild) den Timerschlitten nutze, dann bleiben die Start- und Endpunkte erhalten...

Als Option möchte ich noch einfügen, dass sich bei allen meinen Problemen auch nur um einen "Azb"-Fehler handeln könnte...  :D

Ich benutze eine registrierte (Nicht-Beta) Version (ganz aktuell)-

Danke und Gruß
STAN

Xa89

Es steht im Handbuch wie man einen neuen Schnittbereich hinzufügt:
"Um einen neuen Schnittbereich hinzuzufügen drücken Sie im roten Balken einfach die linke
Maustaste und ziehen einen neuen Bereich auf."
Wenn man eine zweite Datei öffnet und nachher wieder die erste, dann sind die Schnittmarken der ersten weg.
Es geht also auch ohne Umbenennen.
Der grüne Bereich verschiebt sich nur dann, wenn  der Marker sich auf dem Schnittpunkt befindet. Mit rechter Maustaste im kleinen Schnittfenster zum Anfang oder Ende des Bereichs springen.

Nr1

#2
also wenn mein schnitt mal abstürzt bin ich froh wenn es neu geöffnet wird mit schnittliste
und wenn ich fehler sehe kann ich schneller alles neu bearbeiten an der schnittstelle
jede datei kann auch nur einmal geöffnet werden  :-\

STAN

Also... Eine neue Schnittliste möchte ich ja nicht unbedingt zufügen.

Es ging mir eigentlich mehr darum, eine vorhandene (vielleicht fehlerhafte) Schnittliste zu editieren... Aber genau das bekomme ich nicht zufriedenstellend hin. Deshalb hatte ich mir gedacht, die vorhandene einfach zu löschen und eben halt von vorne zu beginnen... Und genau das geht nicht!

Zu dem Umbenennen: Das geht schneller, als eine andere Datei "dazwischen zu laden" :D


Nr1

also bei mir geht es
eine -5 und +5 hätte ich noch gerne  vor -1s +1s  ;D

Xa89

Wer sich die Schnittliste (gesamten grünen Bereich) speichert vor dem Setzen der Schnittmarken, muss nicht umbenennen die Datei oder im roten Bereich mit der Maus einen grünen Bereich erstellen.
Ich speichere beim Schneiden öfter die Schnittliste, man weiß ja nie ob die Vorschau abstürzt wenn man drei mal Werbung hat in der Aufnahme.

kbaerwald

@STAN - ich gebe Dir recht: es ist einfach unbefriedigend gelöst. Kann ja nicht sein, daß man einen derartigen Zirkus veranstalten muss, um das Zeug loszuwerden. Ich habe letztens das Problem gehabt, daß ich in einem unbehandelten Film Anfang und Ende setzen wollte: das Programm hat sich schlicht geweigert.

In anderen Fällen Mehrfachöffnung derselben Datei (OHNE "Datei nochmal öffnen" zu bemühen) ist die Schnittliste nicht loszuwerden.

Klaus

Xa89

#7
Beim Löschen der Schnittliste kommt oft die Fehlermeldung:
Listenindex überschreitet das Maximum (0)

Das waren aber nur zwei rote Bereiche im Film, die ich nachbearbeitet habe.

Wird nun ein grüner Bereich mit der Maus gezogen, so lassen sich keine mehr Zeitpunkte setzen. Selbst dann wenn man auf Abrechen klickt und wieder auf Schnitt vorbereiten. Man muss den TS-Doctor neu starten.

Eigentlich sollte beim Löschen der Schnittliste ein einziger grüner Bereich erscheinen und nicht ein roter.

PS: Mit Klick auf das grüne plus (Eintrag in die Schnittliste hinzufügen) ist der ganze Bereich wieder grün.
Also ist die Lösung ganz einfach für dieses Problem: man muss nur zweimal klicken (Schnittliste löschen und
Eintrag in die Schnittliste hinzufügen)

Cypheros

Hi,

"Listenindex überschreitet das Maximum (0)" ist gefixt in der aktuellen Beta 1.0.71.
Bitte testen und mitteilen, wenn es da nocht Probleme gibt.

Nr1

da ist -1
bei unsaubere bedienung?

Nr1

in version 1.0.71 geht das rote minuszeichen nicht nach dem einmal die schnittliste gelöscht wurde
also am anfang ist rot minus noch minus und nach der ersten löschung ist es deaktiviert  >:(
auf jeden fall wurde die datei geöffnet die version 1.0.70 geteilt hatte und nun versuche ich eine neue datei ;D

Nr1

also bei mir geht das rote minus nicht wenn ich bis auf ein schnitt alles lösche
also 4 mal grün und 3 mal löschen bleibt einmal grün als schnitt und dann ist ende mit rot minus  :'(
und der film war 1 minute und KEINE RÜCKMELDUNG und minimieren und verkleinern geht auch noch nicht vernünftig.

Nr1

#12
also ich kann nur auf + grün klicken und dann ist viel grün und minus geht :'(
da ist das ende dann aber wieder versaut was davor rot gemacht wurde  :-\
also da ist immer noch der wurm drinne
wenn ich ich ein bereich erstelle muss er doch danach gelöscht werden können
aber 2 mal rot minus und schon ist alles anders
also zurück zu 1.0.70 die ist das selbe in grün und besser - oder war da auch schon alles so?

tatsache! da war auch alles so  :'(
also ist 1.0.71 das selbe in grün nur mit schönerer fehlermeldung

Cypheros

Hi Nr1,

ich fürchte bei Deiner Beschreibung kommt selbst Data ins Schwitzen  ;)

Ich komm da nicht mit. Kannst Du mir Schritt für Schritt beschreiben wie der Fehler reproduziert werden kann? Dann kann ich versuchen das Problem zu fixen.

Gruß
Cypheros

Nr1

#14
also nochmal
3 schnittlisten erstellen und dann 3 mal auf rotes minus klicken dann sind bis auf ein schnitt alle weg
dann neuen bereich erstellen und dann mal versuchen den zu löschen
im bild ist doch zu sehen das es nicht mehr ganz rot ist das minus - ganzes bild abscrollen


www.cypheros.de