Testen von Version 4 bei installierter Version 3

Begonnen von JuergenZahn, Juni 19, 2023, 15:42:21

« vorheriges - nächstes »

JuergenZahn

Hallo,
ich nutze noch die Version 3. Kann ich zusätzlich testweise -also ohne gültige Lizenz- die Version 4 in der 64 Bit Version installieren und testen? Werden in die Ausgabedatei Wasserzeichen oder ähnliches eingebaut?

Cypheros

ZitatKann ich zusätzlich testweise -also ohne gültige Lizenz- die Version 4 in der 64 Bit Version installieren und testen?
Ja.

ZitatWerden in die Ausgabedatei Wasserzeichen oder ähnliches eingebaut?
Nein.

JuergenZahn

Vielen Dank für die schnellen Antworten! Wenn die Version 4 gut funktioniert werde ich mir das Update kaufen.

JuergenZahn

Die Version 4 Funktioniert auf meinem System. Daher habe ich mir das Update gekauft. Leider konnte ich bei meinen Aufnahmen und deren Verarbeitung (noch) keine signifikanten Geschwindigkeitsunterschiede feststellen.

Cypheros

Achte mal auch die Geschwindigkeit mit der der TS-Doctor gestartet wird. Das geht deutlich flotter und auch die Analyse sollte schneller durchlaufen.
Wenn du allerdings mit langsamen Medien wie USB-Sticks oder langsamen Netzwerkverbindungen arbeitest, fällt die schnellere GUI nicht mehr so sehr auf.

Hier mal der Unterschied in der Verarbeitungsgeschwindigkeit bei schnellen Datenträgern. Hierbei wurde die gleiche Datei verarbeitet mit den gleichen Schnittpunkten.

Oben die Version 4.0.24 und unten die 3.2.33

Du darfst in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

JuergenZahn

Auf das Starten, Analyse und GUI hatte ich nicht geachtet da ja der meiste Zeitaufwand ja im Erzeugen der Ausgabedatei liegt.
Meist öffne ich eine lokale ts-Datei (aufgenommen mit meiner Dreambox dm900). Ich speichere die Ausgabedatei direkt auf mein Synology-NAS DS218+ angebunden über ein Gigabit-Netzwerk ==> Das möchte ich nicht ändern da ja dann ein zusätzlicher Schritt notwendig wäre. Ich nutze den Notebook AOTUS 15P KD ( https://www.aorus.com/laptops/AORUS-15P--Intel-11th-Gen/Specification). An diesem Notebook ist eine Docking-Station angeschlossen und ich nutze den Netzwerkanschluss der Dockingstation. Das Netzwerkkabel der Dockingstation ist über einen zusätzlichen (!) Switch an meine FritzBox angeschlossen. Das NAS ist direkt an der FritzBox angeschlossen. (Jupp, da könnte man optimieren was ich aber im Augenblick aber nicht möchte)

Beim lokalen Speichern ist der Geschwindigkeitszuwachs signifikant (getestet mit einer Datei): Version 3.2.33: 85 MB/s. Version 4.0.24: 145,2 MB/s

Wie so oft hängt die Geschwindigkeit von den genutzten Konstellation ab.

Mam

#6
Zitat von: JuergenZahn am Juni 23, 2023, 13:39:22Jupp, da könnte man optimieren was ich aber im Augenblick aber nicht möchte)
Was auch späterhin keinen Sinn machen wird, solange alle Komponenten 1Gbe reden.

Gut, mit einem dermassen lahmen LAN wirst Du keine Geschwindigkeitsvorteile sehen, zumal die Dreambox ja selbst für 1Gbe zu lahm ist und nur auf die halbe Geschwindigkeit kommt.

Zitat von: JuergenZahn am Juni 23, 2023, 13:39:22Beim lokalen Speichern ist der Geschwindigkeitszuwachs signifikant
Auch über (richtiges) LAN merkt man es deutlich. Ich bin hier bei so 110MB/s (V3.x) zu 230MB/s (V4.x).
Allerdings mit 10Gb LAN. Lokale NVMe Disks schaffen bis zu 300MB/s

JuergenZahn

Zitat von: Mam am Juni 24, 2023, 08:48:58Was auch späterhin keinen Sinn machen wird, solange alle Komponenten 1Gbe reden.
Gut, mit einem dermassen lahmen LAN wirst Du keine Geschwindigkeitsvorteile sehen, zumal die Dreambox ja selbst für 1Gbe zu lahm ist und nur auf die halbe Geschwindigkeit kommt.

Version 4: Netzwerkanschluss über Dockingstation: 93,0 MB/s. Netzwerkanschluss über Notebook: 119,9MB/s.
Version 3: Netzwerkanschluss über Dockingstation: 92,0 MB/s. Netzwerkanschluss über Notebook: 108,3 MB/s

Ehrlich gesagt finde ich nicht dass ein 1GB-Netzwerk ein lahmes Netzwerk ist  ;)

Ich kopiere meine Filme immer per FTP auf mein Notebook. Ich hatte ja geschrieben, dass ich meine Dateien lokal öffne.

Mam

Zitat von: JuergenZahn am Juni 25, 2023, 19:53:19Ehrlich gesagt finde ich nicht dass ein 1GB-Netzwerk ein lahmes Netzwerk ist 
Geschwindigkeit ist immer relativ und Computer sind immer zu langsam  ;D
Und je älter man wird, desto kostbarer ist die durch Warten verschwendete Lebenszeit. Und da macht es schon einen Unterschied, ob das Kopieren eines Filmes, 3 Minuten, 30 Sekunden oder 3 Sekunden dauert.


www.cypheros.de