Bild friert an der Schnittstelle kurz ein seit Win 10

Begonnen von loddoking, Dezember 13, 2017, 19:07:52

« vorheriges - nächstes »

loddoking

Ja, hallo erstmal....ich bin der loddoking.
Und ja, der Nickname is dämlich...!


Muss mich nach langer Zeit nun doch mal zu Wort melden.
Und zwar geht es bei meinem Problem um darum dass bei mir seit dem Umstieg auf Win 10 leider häufug der Fall beim Scheniden auftritt dass die Schnittstellen beim Abspielen der Files anscheidend nicht ganz korret sind.
Äußert sich meist dadurch dass an der Schnittstelle der Ton zwar ganz normal weitergeht aber das Bild für ein, zwei Sekunden einfriert. Danach läuft alles ganz normal Synchon weiter.
Habe das mit diversen Playern getestet. KMPLayer, Media Player Classic und dem VLC.

TS Doctor habe ich mit den Standardeinstellungen bei Vorschau und Korrekturverhalten. KLite Codec Pack hab ich in der neuesten Version installiert.
Habe es sogar mit Version 2.0.96 und 2.0.104 probiert.

Bis vor kurzen habe ich an einem WinXP Offline geschnitten und das selbe Phänomen nur selten erlebt. Jetzt mit Win 10 bei fast jeder Datei.
Ich weiss wirklich nicht woran das liegen könnte.

Selbstverständlich auch peinlich genau darauf geachtet die Schnittmarken immer auf I-Frames zu sezen.

Edit:
Am SmartTV getestet ergibt sich an den Schnittstellen ein etwas anddderes Fehlerbild. Das Bild friert nicht ein ab da gibt es sowas wie ein kurzes Flackernn als ob da irgend ein falsches Frame drin wäre.
Untersucht man aber die Stelle am TSDoctor Frame für Frame ist da nix.
HAbe auch jetzt verschiedene Codec Packs probiert. Immer dasselbe.


Merkwürdigerweise scheinen die Schnittmarken beim neu einladen der Datei in der Vorsch jedes mal aufs neue nicht auf I-Frames zu liegen. Jedenfalls soweit die Anzeiger dies aussagt. Setzt man die marke an exakt derselben Stelle wird das ausgegraute wieder weiß. Passiert aber auch zwischendurch dauernd.

Und nicht zu vergessen dsie dauernden Abstürze seit Win 10.

Da muss langsam ne Lösung her. Ich kann nicht alles ewig aufschieben zum Schneiden.

iks-jott

Hallo @loddoking

Das Problem ist zwar ein anderes, aber vielleicht hilft es
https://cypheros.de/forum_ger2/index.php?topic=3992.msg27265;topicseen#msg27265
Gruß
Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

Cypheros

Der TS-Doctor schneidet an I-Frames, was normalerweise zu keinen Bildstörungen führen sollte. Allerdings sind einige Mediaplayer sehr empflindlich und und schmeißen teilweise alle Frames weg bis zum nächsten I-Frame. Hinzu kommt, dass einige Sender (besonders die werbefinanzierten) die Distanzen zwischen den I-Frames sehr dynamisch gestalten, so dass es sporadisch zu längeren Bildaussetzern kommen kann. Besonders der Windows-Mediaplayer ist kein Grund zur Freude. Der wird immer mal wieder besser und dann wieder um ein vielfaches schlechter. Jedes Windows-Update ist wie das Glückrad.

Am besten den Mediaplayer Classic HomeCinema (MPCHC) verwenden, der ist meiner Meinung nach der beste kostenlose Player.

loddoking

Der Player am PC ist nich das Problem. Ich habe mehrere verschiedene Player und die widergabe am TV selber getestet und das mit verschiedenen Dateien. IMMER ergibt sich derselbe Fehler.
Auch wenn ich in der Vorschau zum setzen der Marken verschiedene Filter benutzte ergibt sich derselbe fehler. Wenn auch beim ffdshow die Schnittmarken hin und her springen und kaum genau zu setzen  sind.
Dieselbe cutlist mit verschiedenen Filtern in der Vorschau ergibt widerrum leicht versetzte Schnittmarken. MAl ist ein stück werbung drinn dann wieder nicht.

Vorher hatte ich nie solche Probleme auf WinXP. Hab es auch in einer VM mit XP versucht. Ergibt leider wieder dasselbe Problem. Was merkwürdig ist.

loddoking

@Cypheros: Da das Problem auch weiterhin besteht. Kann man dir eine Beispieldatei (geschnitten und ungeschnitten) zukommen lassen? Habe sie allerdings runtergekürzt. Wo kann ich sie hochladen?
Vielleicht sind die Aufnahmen an sich fehlerhaft!?

Komisch ist das manchmal die Erste Serienfolge aus derselben Datei mal fehlerlos klappt und die zweite hat an den Schnittstellen beide male dieses einfrieren. Kommt aber nicht immer vor.

Einzige änderung hat das remuxen in m2ts gebracht. Das Bild friert an den Schnittstellen zwar nicht mehr ein, der ton wird aber sofort extrem unsynchron. Das Problem könnte also nicht in der Videospur allein zu suchen sein.


www.cypheros.de