Bugs, Feedback

Begonnen von Haubi, März 04, 2017, 16:00:20

« vorheriges - nächstes »

Haubi

Ich habe mir überlegt, die Version 2.0.68 zu testen. Gravierende Vorteile gegenüber v1.2.184 bringt sie keine, dennoch will ich auf dem aktuellen Stand sein.

Mit Schrecken musste ich feststellen, daß nach dem Öffnen immer noch kein vollständiges Gesamt-Vollbild angezeigt wird. Auch nach mehreren Versuchen direkt hintereinander. Weshalb sollte ich jedesmal auf das mittlere Symbol oben rechts klicken müssen? Aus welchem Grund können das alle anderen Programme ohne Probleme?  ???  :'(

Mittlerweile ist mein Testzeitraum abgelaufen, das Fenster mit den Optionen "Registrieren oder Kaufen" habe ich geschlossen.
Ohne Lizenz also wieder deinstallieren. TsDoctor schaffte es aber tatsächlich, sich aktiv im Speicher zu belassen und Ressourcen zu fressen. Ich merkte dies nur, weil während der Deinstallation noch eine Instanz aktiv war und eine Fehlermeldung diesbezüglich kam (siehe Screenshot). Wenn ich ein Fenster über das "X" oben rechts beende, erwarte ich, daß sich das Programm komplett beendet, sofern keine weiteren Fenster geöffnet sind. Was ist hier schiefgelaufen?  :-\  :-[

[attachimg=1]

TsDoctor ist leicht zu bedienen und relativ schnell. Mir persönlich gefällt es besser als die Konkurrenz. Aber diese nervigen Bugs und lästigen Sonderheiten schrecken mich ab, kostenpflichtig auf die neueste Version upzudaten.  :(
Kathrein UFS-821 / Golden Media Uni-Box 9060 CRCI HD PVR class+ / LG BD570 / LG 42LE8500

iks-jott

Zitat von: Haubi am März 04, 2017, 16:00:20

Mit Schrecken musste ich feststellen, daß nach dem Öffnen immer noch kein vollständiges Gesamt-Vollbild angezeigt wird. Auch nach mehreren Versuchen direkt hintereinander. Weshalb sollte ich jedesmal auf das mittlere Symbol oben rechts klicken müssen

@Haubi

Bei meiner Vollversion 2.0.68 ist es so, dass das Programm in der Größe geöffnet wird, in der ich es geschlossen habe. Auch im Vollbildmodus.
Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

Cypheros

Der TS-Doctor wird bei der Deinstallation vollständig entfernt. Da bleibt keine Exe übrig. Möglicherweise waren da noch zwei Instanzen des TS-Doctors im Hintergrund aktiv. Man kann vom TS-Doctor ja mehreren Instanzen starten.

Haferflocke

Zitat von: Haubi am März 04, 2017, 16:00:20
Mit Schrecken musste ich feststellen, daß nach dem Öffnen immer noch kein vollständiges Gesamt-Vollbild angezeigt wird. Auch nach mehreren Versuchen direkt hintereinander. Weshalb sollte ich jedesmal auf das mittlere Symbol oben rechts klicken müssen? Aus welchem Grund können das alle anderen Programme ohne Probleme?  ???  :'(
Bei mir (2.0.68) ist es auch so, dass das Programm nach dem Öffnen nicht im Vollbild ist, erst wenn ich auf das mittlere Symbol oben rechts klicke. Beim nächsten Öffnen ist es wieder genauso, obwohl ich das Programm ja im Vollbild geschlossen habe.

Genauso ist es mir unverständlich, dass das ganze Programm geschlossen wird, wenn ich Datei > Schließen mache. Ich will nur die Datei schließen (so wie der Befehl doch auch heißt) und nicht das ganze Programm. Wenn ich dann weiter machen will muss ich jedesmal den TS-Doctor neu starten.

iks-jott

@Haferflocke

Dann liegt es vielleicht am Betriebssystem. Ich habe Windows 7 32bit.
Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

Haferflocke

Ich habe Windows 8.1 (64-Bit).

Haubi

Zitat von: Haferflocke am März 06, 2017, 22:23:30
Bei mir (2.0.68) ist es auch so, dass das Programm nach dem Öffnen nicht im Vollbild ist, erst wenn ich auf das mittlere Symbol oben rechts klicke. Beim nächsten Öffnen ist es wieder genauso, obwohl ich das Programm ja im Vollbild geschlossen habe.

Genauso ist es mir unverständlich, dass das ganze Programm geschlossen wird, wenn ich Datei > Schließen mache. Ich will nur die Datei schließen (so wie der Befehl doch auch heißt) und nicht das ganze Programm. Wenn ich dann weiter machen will muss ich jedesmal den TS-Doctor neu starten.

Danke @Haferflocke! Ich habe Win7 32-Bit, also scheint das nicht funktionierende maximierte Vollbild nach dem Start nicht nur ein spezielles Betriebssystem zu betreffen! Ich bitte @cypheros höflich um Untersuchung des Problems.

Daß bei einer Deinstallation alle Dateien restlos entfernt werden, ist sehr löblich und spricht für die Qualität des Softwarepakets. Aber daß ein Prozess bzw. Hauptprozess übrigbleibt, der auf längere Zeit einen Prozessorkern unnütz vollständig auslastet, ist ein No-Go. Der aktuelle Beta-Installer v2.0.74 hat das selbe Problem.

Ich habe sehr wohl Respekt vor dem Entwickler und seiner Kenntnisse! Aber die Ignoranz der freiwilligen Bugmeldungen, die das Tool besser machen sollen, mit lapidaren Aussagen abzustempeln entmutigt mich, mein hart verdientes Geld für ein Update auszugeben.  :'(
Kathrein UFS-821 / Golden Media Uni-Box 9060 CRCI HD PVR class+ / LG BD570 / LG 42LE8500

Cypheros

ZitatDanke @Haferflocke! Ich habe Win7 32-Bit, also scheint das nicht funktionierende maximierte Vollbild nach dem Start nicht nur ein spezielles Betriebssystem zu betreffen! Ich bitte @cypheros höflich um Untersuchung des Problems.

Die Meldung stammt von Anfang März. In der aktuellen Version 2.0.71 wird sehr wohl der "Maximiert"-Status gespeicht und bei Neustart wiederhergestellt. Ich bitte @Haubi höflich um Überprüfung seiner Aussage.

Das Problem war bisher nicht reproduzierbar und betrifft nur bestimmte User. Wenn Du mir Möglichkeit aufzeigst, wie der Fehler reproduzierbar ist, beseitige ich ihn umgehend.

Ich habe sehr wohl Respekt vor den Usern, die freiwillige Fehlermeldungen abgeben. Aber die Ignoranz die Verbesserungen, die das Tool besser machen, mit lapidaren Aussagen abzustemeln entmutlicht mich, meine sehr knappe Zeit für Verbesserungen zu investieren  ;)

Haferflocke

Zitat von: Cypheros am Mai 10, 2017, 22:38:06
Die Meldung stammt von Anfang März. In der aktuellen Version 2.0.71 wird sehr wohl der "Maximiert"-Status gespeicht und bei Neustart wiederhergestellt.
Habe 2.0.71 und bei mir wird nun im Vollbild gestartet und auch nach Neustart bleibt es im Vollbild. Danke.


www.cypheros.de