Dateinamen und Dateiboxen

Begonnen von tomwag, Juli 03, 2010, 10:50:46

« vorheriges - nächstes »

tomwag

1) TS-Doctor akzeptiert manchmal dateinamen nicht. Bei Datei > Öffnen oder Drag'n Drop z. Bsp. :
\\VDR\video\SOKO_Leipzig\Die_weiße_Frau_#2F_Die_Moorleiche\2010-07-02.21.10.3-0.rec\00001.ts
Wenn mann die ts datei ins Verzeichnis \\VDR\video\SOKO_Leipzig\ oder auf eine lokale Festplatte kopiert,
funktioniert es.
Beim manuellen erstellen, der Verzeichnisstruktur auf einer lokalen Festplatte mit Cut'n paste der Verzeichnissnamen:
G:\fahnder\SOKO_Leipzig\Die_weissŸe_Frau_Die_Moorleiche\2010-07-02
funktioniert es auch nicht. TS-Doktor meldet dann den Dateinamen im log als:
Opening file G:\fahnder\SOKO_Leipzig\Die_weiss?e_Frau_Die_Moorleiche\2010-07-02\00001.ts
Wenn ich das Verzeichnis Die weisse Frau manuell umbenenne, das heisst weisse von Hand neu schreibe, dann funktioniert es.
Bei Neue Datei erzeugen, funktioniert der mit korrigierten Umlauten erstellte Dateinamen:
auch nicht, da muss dann weisse von Hand neu eingegeben werden.
Dieses Problem tritt aber eher selten auf!

2) Ich nutze seit Jahren das Freeware Programm FileBoxExtender von Hyperionics,
http://www.hyperionics.com/files/index.asp
um zwischen Verzeichnissen auf verschiedenen Festplatten hin und her zu Springen, was zumal bei Videos Sinn macht,
da die oft auf verschiedenen Festplatten liegen. Leider funktioniert das nicht mit TS-Doctor, da nicht die Standard Windows
Dateiboxen verwendet werden und Filebox extender seine icons nicht in die Dateiboxen eingeklinkt bekommt.

Ich glaube, beide Probleme, liessen sich lösen, wenn TS-Doctor die Standard Windows Dateiboxen verwenden würde.

Ich verwende TS-Doctor auf einem Windows 7 64bit System.

Danke für ein Programm das auch in der jetzigen Version schon wunderbar funktioniert, und es einem mit wenigen Klicks ermöglicht
Aufnahmen zu säubern und zu schneiden. Wenn eine Lösung für meine Probleme, zumal für Punkt 2  gefunden würde, bedeuteten das
noch mal wenigstens 5 Klicks pro Film weniger.






Cypheros

Hi,

danke für die ausführliche Erklärung. Das mit den Umlauten ist sehr ärgerlich und ich werden mich darum kümmern. Ob ich aber diesen Extender eingeklinkt kriege, kann ich nicht versprechen.


Gruß
Cypheros

tomwag

Danke für die schnelle Antwort Cypheros. Wie gesagt beides sind keine grösseren Probleme. Das mit den Umlauten kommt vielleicht 1x bei 20 Dateien mit Umlauten vor und die Umgehung des Problems ist auch einfach, wenn man weiss wie - Einfach einen grösseren Teil des Dateinamens umbenennen als nur die Umlaute!

Filebox extender ist für mich die Nr. 1 in gut angelegtem Geld für Software, da Ich viel mit photos arbeite die je nach Verarbeitungsgrad auf anderen Festplatten im Netzwerk liegen, und die Klick und Zeitersparnis nach einem langen Arbeitstag eher hoch ist. TS-Doctor ist aber mit grossem Abstand zur Nummer 3 für mich die Nummer 2.

Also bitte kein Stress wegen meiner Problemchen!

Übrigens, Ich hatte jetzt auch während 6 Wochen ein Problem mit verschlüsselten Paketen. Am Ende hatte Ich gar kein Signal mehr! Die Lösung: Es waren einige Äste eines Apfelbaums über die Satelittenantenne im Garten gewachsen und da die Äpfel immer dicker wurden kam kein Signal mehr an.

   

Cypheros

 ;D

Hehehe, das ist aber mal ne nette Anekdote. Empfangsstörungen durch Äpfel. Auf sowas wäre ich im Leben nie gekommen. Hätte eher die komplette Verkabelung getauscht, bevor ich daran gedacht hätte den Appelbaum abzusägen  ;D


Gruß
Cypheros


www.cypheros.de