Klötzchenbildung öfter in Streams aber TS-Doc findet keine Fehler

Begonnen von Christian, Dezember 19, 2015, 21:13:05

« vorheriges - nächstes »

Haferflocke

Zitat von: Mam am Dezember 23, 2015, 22:16:23
Sorry, keine Ahnung. Hab hier nur reichlich WDs, interne und externe und deshalb Langzeiterfahrung damit. Ein 4Tb-Book ist bislang mal kapputgewesen, aber wurde selbst nach über drei Jahren durch ein neues ersetzt (der Umtausch war nur etwas nervig, weil WD hier in Deutschland nur ein Postfach am Frankfurter Flughafen hat, wo man alles hinschicken muss und von da aus gehts nach Taiwan oder so. Aber nach knapp 3 Wochen kam schon die neue Platte an, saubere Leistung).
Na, dann liege ich doch mit einer WD Elements Desktop als ext. HDD zum Archivieren gar nicht so verkehrt.  ;) Die wird ja dann auch nicht dauernd benutzt. Aufgenommen wird erstmal alles über die int. HDD und was ich behalten will, wandert dann auf die ext. HDD. Bei einem guten Preis der 4 TB werde ich diese dann kaufen.

Zitat von: Mam am Dezember 23, 2015, 22:16:23
Es geht eigentlich hierbei nur um die Garantie. Wenn der Händler die Platte einbaut, ist er auch dafür verantwortlich. Wenn es die falsche ist, oder dazu das Gerät geöffnet werden muß und ein Garantiesiegel gebrochen wird, so ist das sein Problem.
Garantie ist das eine, es wäre aber doch sehr ärgerlich, wenn deswegen einige Aufnahmen nicht korrekt sind und nervig ist die Reklamation und der Umtausch auch noch. Aber es ist wohl besser, wenn ich das fertig kaufe. Wenn ich es selber mache und es läuft nicht richtig, habe ich ein noch größeres Problem.
Bei dem o. g. Shop wäre der Aufpreis bei der Triplexbox für 500 GB int. HDD 50 €, für 1 TB 80 €.

Haferflocke

Zitat von: Mam am Dezember 23, 2015, 22:16:23
Beim Archivieren ist es ja auch egal, wie lahm die Platte ist, oder wie lahm sie angebunden ist. Da musst Du halt länger warten, sonst passiert nichts.
Ja, wenn ich mal 2-3 Filme rüberschieben will, dann muss ich halt entsprechend Zeit einplanen. Oder ich muss mein Netzwerk aufrüsten.
Die HDD sollte nur dahin zuverlässig sein, dass die Aufnahmen erhalten bleiben und verfügbar sind.

Zitat von: Mam am Dezember 23, 2015, 22:16:23
Die AV Platten sind bei der Aufnahme wichtig, sie garantieren eine konstante Schreibgeschwindigkeit, das ist lebenswichtig, besonders, wenn mehrere Aufnahmen parallel laufen.
Bei nur einer Aufnahme schafft es meistens auch noch eine "normale" Platte mit USB2 mithalten zu können, bei 2 HD Streams gleichzeitig schon nicht mehr so richtig.
Und wenn die Platte nicht mitkommt, gibts Klötzchen...
Vielen Dank, für Deine Infos hierzu.  :)
Erst nachdem wir hierüber gesprochen haben, ist mir klar geworden, dass eine int. HDD doch sinnvoller ist. Ich werde dann 3 Tuner haben, die werde ich sicherlich nicht immer alle nutzen, aber hin und wieder kann das schon sein. Und bei für mich sehr wichtigen Filmen, nehme ich diese auch gerne zweimal auf, falls eine Aufnahme fehlerhaft ist.

Mam

Noch so als kleinen Nachtrag:

die Platten in den WD-Books haben nichts mit den "normalen" WD Platten (intern) zu tun!

In den Books kommen nur proprietäre Schnittstellen (also kein IDE oder SATA oder SAS) zum Einsatz, der Book-Controller hat zusätzliche Überwachungsmöglichkeiten und stellt unter Windows auch noch ein zweites Gerät (SES-Device) für das mitgelieferte Backup Programm (eigentlich Acronis Backup, aber eine spezielle WD Version, die nur auf die Books sichern will) zur Verfügung.
Damit gelingt u.U. noch das Lesen der Platte, obwohl sie eigentlich schon defekt ist.
War bei meinem kapputen Book so, USB3 ging nicht mehr, als normale Platte hatte sie sich auch nicht mehr angemeldet, aber über SES konnte ich sie mounten und Daten rüberkopieren (sehr langsam, sie war dabei sehr bemüht, fehlerhafte Dateien zu rekonstruieren. über 90% kam auch heile runter)

Nur so als Warnung für die Neugierigen, die fluchen, weil die Book Gehäuse verklebt sind. Da drin ist nix, was man normal weiterverwenden kann...

ErichV

Wenn jemand die Festplatte eines externen Gehäuses wo anderes einsetzen will, bitte zusätzlich darauf achten, die Daten vor dem Ausbau der Festplatte auf einen anderen Datenträger zu kopieren/verschieben, denn danach kann es sein, dass auf die Daten mangels des notwendigen Controllers des externen Gehäuses nicht mehr zugegriffen werden kann.
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Derrick

..man sollte bedenken, dass die Receiver keine vollwertiger PCs sind. Auch wenn die Schnittstellen dieselben Namen haben, sind sie im Zweifelsfall nicht so leistungsfähig. Ist jetzt wahrscheinlich um einiges besser als früher, als bei DMA die bytes noch einzeln rübergetragen wurden ;)

Christian

So ich habe mir gestern die 6 TB Purple-HDD eingebaut. Und?

Es ist genau die selbe Sche...  Wieder Fehler in HD-Aufnahmen! So ein HD-Stream hat ca. 2 MByte/s das konnten selbst Platten von vor 10 Jahren schon locker bewältigen. Es liegt meiner Meinung nach an dem aktuellen OATV Image. Denn die Fehler treten erst in letzter Zeit auf.

mein Kanal rund um das Thema "Tschechische Filme und Serien"
https://www.youtube.com/c/ChristianArabellaundco

Mam

Zitat von: Christian am Dezember 24, 2015, 20:13:01
Es liegt meiner Meinung nach an dem aktuellen OATV Image
Dann wirst Du wohl nicht ernsthaft in diesem Forum Abhilfe erwarten, oder?

Christian

Meine Eingangsfrage war ja, warum der Doc. die Fehler nicht anzeigt.
Aber das ist ja nun halbwegs oben geklärt worden.
Und das OATV-Forum interessiert sich nicht für dieses Klötzchen-Problem.
mein Kanal rund um das Thema "Tschechische Filme und Serien"
https://www.youtube.com/c/ChristianArabellaundco

Haferflocke

Wie ist es denn mit einer älteren Version von OpenATV oder einem anderen Image, z. B. OpenHDF oder OpenNFR? Kommt es da auch zu diesen Klötzchen?

Christian

Ich habe eigentlich keine Lust auf eine anderes Image und alte Versionen wollte ich auch nicht durchtesten. Aber mal sehen...
mein Kanal rund um das Thema "Tschechische Filme und Serien"
https://www.youtube.com/c/ChristianArabellaundco

Haferflocke

Nur um den Fehler einzugrenzen bzw. ob es wirklich an der aktuellsten Version von OpenATV liegt. Allerdings weiß ich nicht, wie aufwändig das ist, eine ältere Version oder ein anderes Image raufzuspielen (wegen Einstellungen etc.) - habe bisher noch keinen E2-Receiver.

Christian

Ich habe ein Image vom August gefunden. Da müsste noch alles ok sein.
Und ich kann mir von meiner jetzigen Installation ein FullBackup machen um alles wieder herzustellen falls nötig.
Aber irgendwann verliert man einfach die Lust. Ich hatte bisher nur Pech mit HD-Receivern egal ob Topfield, Technisat oder jetzt Xtrend alles Shit! Obwohl der Xtrend bis vor kurzem noch mit Abstand das beste Gerät war.
mein Kanal rund um das Thema "Tschechische Filme und Serien"
https://www.youtube.com/c/ChristianArabellaundco

Djfe

@Mam was hältst du von folgender Festplatte?
https://www.hgst.com/products/hard-drives/cinemastar-c5k1000

und sorry, dass ich das jetzt noch eingeschoben habe, ist ja jetzt eher offtopic, aber Mams Meinung interessiert mich

Mam

Zitat von: Christian am Dezember 25, 2015, 21:48:38
Ich hatte bisher nur Pech mit HD-Receivern egal ob Topfield, Technisat oder jetzt Xtrend alles Shit!
Stümmt  ;D
Du hast es irgendwie geschafft, die schlimmsten der Branche treffsicher auf einmal zu versammeln.
Warum kaufst Du nicht mal ein ordentliches Gerät? Das mag zwar anfangs etwas teurer sein, aber die nicht ausgerupften Haare, die spätere Ergrauung und ein erholsamer Nachtschlaf werden es Dir danken. (bevor Du traurig wirst, ich bin auch einmal auf Topfield reingefallen und habe mich vergeblich um Support und ggf sogar mal ein Update, das Fehler korrigiert, bemüht. Was dann kam hat alte Fehler nicht beseitigt, aber noch neue ordentlich hinzugefügt.  :o)


Früher war "Dreambox" ein Qualitätsgarant, die haben sich leider durch jahrelangen Tiefschlaf nun aus der Liste selbst gestrichen, aber da gibts ja noch VU+, BlueBox (oder so) und andere (von denen ich keine wirklich praktisch kenne), die heute so "state-of-the-art" sein sollten.

Zitat von: Djfe
@Mam was hältst du von folgender Festplatte?
Liest sich ok, 3W max sollte schön cool bleiben und cool ist immer gut für ne interne Platte in einem lüfterlosen Gerät. Keine Ahnung, wie teuer das Teil ist, aber sollte ja wohl noch im bezahlbaren Bereich sein. Aber inzwischen sind auch 256Gb SSDs in einen Preisrahmen gekommen, wo man darüber nachdenken sollte. (allerdings muss man dabei beachten, dass die Linux Kisten wohl kaum einen TRIM Treiber mitbringen, man die Platten deshalb wohl mal ab und zu ausbauen muss und in einem PC "trimmen" lässt um die Performance zu erhalten. Alle 2 Jahre sollte aber wohl ausreichen nehme ich an)



Djfe

Zitat von: Mam am Dezember 26, 2015, 09:05:22
Zitat von: Djfe
@Mam was hältst du von folgender Festplatte?
Liest sich ok, 3W max sollte schön cool bleiben und cool ist immer gut für ne interne Platte in einem lüfterlosen Gerät. Keine Ahnung, wie teuer das Teil ist, aber sollte ja wohl noch im bezahlbaren Bereich sein. Aber inzwischen sind auch 256Gb SSDs in einen Preisrahmen gekommen, wo man darüber nachdenken sollte. (allerdings muss man dabei beachten, dass die Linux Kisten wohl kaum einen TRIM Treiber mitbringen, man die Platten deshalb wohl mal ab und zu ausbauen muss und in einem PC "trimmen" lässt um die Performance zu erhalten. Alle 2 Jahre sollte aber wohl ausreichen nehme ich an)

bin mir unsicher mit der HGST
diese spezielle Platte gibt's kaum noch zu kaufen. Irgendwie scheint es kaum noch Nachfolger von den 2,5" Surveillance Platten zu geben? ist der Bedarf so gefallen, seit Fernseher das aufnehmen auf externe Platten erlauben? (also seit es Smart TVs gibt)

hab nur ein Angebot eines deutschen Anbieters gefunden für ~100€ :/
http://direkt.jacob-computer.de/Festplatten/HDD-S-ATA-2-5-Zoll/HGST-C5K1000-CinemaStar-0J39723-artnr-2551286.html?ref=109

Ist mir dann doch zu teuer
folgende Platte scheint mehr herzugeben:
http://www.hardwareversand.de/S-ATA600/189568/Samsung+Spinpoint+M9T+2TB%2C+SATA+6Gb+s+%28ST2000LM003%29.article?pvid=9pdsuo6om_0&ref=27#description_2
vor allem vom Preis/Leistungsverhältnis her
EDIT: hab sie jetzt einfach gekauft

Bisher ist bei uns folgende Platte installiert
ST1000LM024 HN-M
1TB, ist glaub ich von Samsung

zu SSDs:
offizieller Support für Trim kam wohl mit Linux 3.7/3.8 dazu
meine Solo2 läuft auf 3.13.5
sollte also theoretisch möglich sein
werde aber keine kaufen, weil HDDs bisher noch mehr Schreibvorgänge vertragen, schnell genug sind und vor allem günstiger


www.cypheros.de