Schnitt verzögert den Teletext im Vergleich zur Quelldatei (auch in 2.0)

Begonnen von hurda, November 03, 2015, 12:02:23

« vorheriges - nächstes »

ErichV

Ja, der Delay wird irgendwo zwischen 1,5 und 2,7 Sek. liegen.
Da ich die Untertitel sehr gern lippensynchron habe, tendiere ich zu einem Delay von 2,7 Sek., Mam eher zu 1,9 Sek.
Deine Überlegungen sind ganz interessant, bin gespannt, was Cypheros dazu sagt.
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Derrick

..wird ja immer schlimmer  ;D

Zitat"Zeigen sobald was reingekommen ist" wäre auch murks, denn manchmal sind da Unterschiede von ein paar Zehntelsekunden zu sehen.
Wenn's nicht stimmt, kann dir keiner sagen, was richtig ist. Wie soll ein Programm das feststellen? Nur durch Abspielen und  Verschieben vom Text kriegst du das raus. Steck deine Zeit lieber da rein. :-*

hurda

Zitat von: Derrick am November 17, 2015, 19:28:44
..wird ja immer schlimmer  ;D
??

Zitat von: Derrick am November 17, 2015, 19:28:44
Zitat"Zeigen sobald was reingekommen ist" wäre auch murks, denn manchmal sind da Unterschiede von ein paar Zehntelsekunden zu sehen.
Wenn's nicht stimmt, kann dir keiner sagen, was richtig ist. Wie soll ein Programm das feststellen? Nur durch Abspielen und  Verschieben vom Text kriegst du das raus.
Wenn die Quelldatei und die vom TSD bearbeitete/geschnittene Datei in den gleichen Abspielern die Untertitel, egal ob Teletext oder SRT, zur annähernd gleichen Zeit anzeigen, wäre schon sehr viel erreicht.

Zitat von: Derrick am November 17, 2015, 19:28:44Steck deine Zeit lieber da rein. :-*
Wenn ich zusätzlich Zeit investieren muss, verfehlt das Tool irgendwie seinen Zweck.

Derrick

ZitatWenn die Quelldatei und die vom TSD bearbeitete/geschnittene Datei in den gleichen Abspielern die Untertitel, egal ob Teletext oder SRT, zur annähernd gleichen Zeit anzeigen, wäre schon sehr viel erreicht.
Dann musst du @Cypheros fragen, die unsinnige Zeitstempelmanipulation zu lassen oder abschaltbar machen.

Cypheros

Mann, das sind keine unsinnigen Zeitstempelmanipulationen. Du verstehst nicht, wo das Problem liegt. Manche Sender senden einen korrekten PTS, andere einen falschen und manche gar keinen.
Der TS-Doctor versucht rauszufinden, ob der PTS innerhalb einer einer gewissen Tolleranz liegt, falls nicht wird der PTS angepasst und wenn er fehlt wird der PCR verwendet. So wird es auch in den Standards empfohlen.

Was würdest Du tun, Du Genie?

Mam

Zitat von: Cypheros am November 26, 2015, 22:46:25
Mann, das sind keine unsinnigen Zeitstempelmanipulation...
Was würdest Du tun, Du Genie?

Soll ich Dir ein paar meiner Betablocker rüberschieben ?  ;D
Aber, ich kann gut nachvollziehen, dass es bei ihm schwer ist, ruhig zu bleiben  8)

Derrick

ZitatSo wird es auch in den Standards empfohlen.
Das Zitat will ich sehen :D

Die Manipulationen sind unsinnig, weil Keiner sagen kann, was richtig ist. Wer falsche Zeitstempel korrigieren will, muss Hand bzw. seine Sinne anlegen.

hurda

Zitat von: Cypheros am November 26, 2015, 22:46:25
Der TS-Doctor versucht rauszufinden, ob der PTS innerhalb einer einer gewissen Tolleranz liegt, falls
nicht wird der PTS angepasst und wenn er fehlt wird der PCR verwendet. So wird es auch in den Standards empfohlen.

Ist auch richtig und gut so, aber wie es momentan passiert, kann es nicht korrekt sein.

Noch einmal zum Vergleich:
Zitat2015-11-02_18-54-53_ORF eins HD (ger)_The Big Bang Theory_fixed
Video PCR to PTS difference -1049 ms
Patch time base for PID 0835 = -9831180 ms
$07F9: Delay to video stream = -799ms
$0835: Delay to video stream = 9832229ms (Teletext)
$07FA: Delay to video stream = -756ms

9832229ms + (-9831180ms) = 1049ms

Nach der Korrektur und vor dem Schnitt hat der Teletext-Stream, anders als die
restlichen Streams, also einen positiven Delay im gleichen Umfang wie
die "Video PCR to PTS difference".

Wenn man nun annimmt, dass der Teletext-Stream bei einer passenderen Korrektur
des Delays, analog zu den SD-Aufnahmen, ungefähr gleichauf mit den anderen
Audio-Streams wäre, ergibt sich folgendes Ergebnis:
ZitatVideo PCR-to-PTS-difference + delay 1. Audiostream = -1049ms + (-799ms) = -1848ms
Verzögerung der Untertitel = ~1920ms

Schickt man die schon bearbeitete Datei noch einmal durch TSD, werden folgende Delays angezeigt:
ZitatVideo PCR to PTS difference -1064 ms
$07F9: Delay to video stream = 97ms
$0835: Delay to video stream = 929ms
$07FA: Delay to video stream = 12ms

Bei den Audiostreams wurden also ca. -750ms an Daten, die vor dem Videostream abgespielt wurden,
abgeschnitten. Beim Teletext-Stream anscheinend nicht, sonst wäre die Verzögerung
geringer (~1000ms statt ~1800ms).
Dazu hängt der Teletext-Stream nun wegen der PTS-Anpassung allen Streams
zusätzlich eine gute Sekunde nach.

PS: Muss mal überprüfen was bei der TSD-Bearbeitung passiert, wenn der Teletext-Stream während der Aufnahme den PTS-Wrap hat.

hurda

Kann das Problem von den Entwicklern reproduziert werden?
Falls ja, kann es überhaupt gefixt werden?

Cypheros

Später. Du machst hier soviele Baustellen auf, da komm ich nicht mehr hinterher.

berndy2001

Hallo,

ich schaue mir gerade die Demo an und habe auch das Problem dass die Teletext-Untertitel von ORF III HD nicht mehr synchron sind. ca. 1-2 Sekunden.

Wie finde ich am einfachsten den delay heraus? Ausprobieren ist nicht so meins :)

Djfe

Ausprobieren ist aber so ziemlich die beste Lösung ^^
und ein paar gute Ausgangswerte dafür stehen ja schon in den vorherigen Posts

wenn du ein Tool suchst, mit dem du den Delay verändern und direkt eine Vorschau sehen kannst,
kannst du Subtitle Edit nehmen ;)

wenn du keine Vorschau brauchst, reicht auch der SRT Time Changer aus den Werkzeugen im TSD

sobald du einmal den Delay gefunden hast, solltest du noch ein paar weitere Aufnahmen testen, ob er dort auch passt (falls du häufiger ORF III HD aufnimmst)

dann musst du das in Zukunft nicht für jede Aufnahme machen und kannst den Delay entweder in den Einstellungen festsetzen oder den Time Changer verwenden

Mam


berndy2001

Danke. Dachte es gibt vielleicht ein komfortableren weg.
Letztendlich waren es dann doch -3000ms.

ErichV

2700 bis 3000 ms ist auch meine Wahl.  ;D
Tipp: Kontrolle die Untertitel bis zum Schluss. Es kann sein, dass der TS-Doctor aufgrund des Delays bei den ORF Sendern den letzten Untertitel-Eintrag nicht mehr extrahiert. Dies ist z. B. oft bei Serien mit einem Erzähler der Fall, wo ein plötzlicher Ausstieg erfolgt, nachdem fertiggesprochen wurde.
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0


www.cypheros.de