SAMSUNG TV recording

Begonnen von Max, Dezember 21, 2015, 08:53:19

« vorheriges - nächstes »

Max

moin moin,

ich versuche, die aufnahmen von meinem samsung smart tv in ein verwendbares format zu konvertieren;
leider ohne erfolg:

- zuerst binde ich die platte unter linux ein und transferiere die daten auf den computer
- danach entschluessele ich die daten mit DeSTROi.exe unter windows 10
- dann versuche ich die daten mit TS-Doctor zu bearbeiten - leider ohne erfolg - fehlermeldung: "die datei ist verschluesselt"

was kann ich noch tun, oder ist das schon das ende der fahnenstange und ich muss mich der verschluesselung von samsung geschlagen geben ... ?

vielen dank fuer eure hilfe in dieser sache,
beste gruesse,
MAX.

P.S.: plattform: Mac OS X 10.11.2 - MiNT Linux 17.3 - Windows 10 - Parallels Desktop - SAMSUNG Smart TV UE55HU7205

Derrick

Bei Samsung Smart TVs wird alles verschlüsselt auf einer angesteckten USB HD aufgezeichnet -> DRM

Max

... schön, dass du das noch einmal zusammengefasst hast, aber ich suche nicht nach einer nochmaligen beschreibung der sachlage, sondern nach einer lösung des problemes ...

Derrick

..naja, sollte klar sein, dass du die nicht die beste Wahl getroffen hast. Vielleicht findest du ja selbst ne Lösung, wie du DRM umgehen kannst. Ist zwar ungesetzlich aber mir egal. Nur hier auf diesem Forum wirst du sicher nicht fündig..  :-*

berndy2001

Zitat- danach entschluessele ich die daten mit DeSTROi.exe unter windows 10
und kannst du sie danach mit vlc oder mpc-hc abspielen? Wenn nein, macht es keinen sinn als nächstes ts-doctor zu verwenden. Nur was hat das programm dann gemacht, wenns eh nicht geht?

Oliver

Zitat von: Max am Dezember 21, 2015, 17:00:55
... schön, dass du das noch einmal zusammengefasst hast, aber ich suche nicht nach einer nochmaligen beschreibung der sachlage, sondern nach einer lösung des problemes ...

Die Lösung wäre entweder einen seperaten Receiver, oder eine TV-Karte. Alle TV's verschlüsseln (auch LG z.B.). Eine Lösung deines atuellen Problems (bezogen auf den TV) gib es nicht.

Cypheros

Soweit ich weiß, funktioniert die Entschlüsselung nicht mehr für die aktuellen H-Modelle.

Max

moin freunde,

vielen dank fuer die kompetenten antworten - damit kann man doch endlich einmal was anfangen ...  :D

bis bald und beste gruesse,
MAX.

Max

... noch eine frage: was genau ist die dreambox eigentlich und was macht die genau ... ?

-> kann ich damit eventuell das problem mit der verschluesselung von SAMSUNG umgehen?  :'(

danke & gruss,
MAX.

Traxx

#9
Zitat
-> kann ich damit eventuell das problem mit der verschluesselung von SAMSUNG umgehen?  :'(

mit deinem Samsung TV wird dir keiner weiter helfen können, wenn musst du dir schon wie oben erwähnt eine Sat-karte für den PC oder eine Receiver zulegen müssen.

Zitat.. noch eine frage: was genau ist die dreambox eigentlich und was macht die genau ... ?

https://www.google.at/?gws_rd=ssl#q=was+kann+man+mit+einer+dreambox+machen

http://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/sonstiges-verwaltung-archiv/4503-dreambox-was-kann-man-damit-alles-machen

wobei es heute einige andere Receiver gibt die alles können was eine für was man vor ein paar Jahen eine dreambox brauchte, und zum teil wesentlich günstiger sind, Stichwort Linux Receiver, wobei die Receiver von VU+ sehr beliebt sind, aber ich persönlich zu X-trend raten würde, hab beide bei mir in betrieb und finde die X-trend wesentlich zuverlässiger in Sachen Stabilität, wobei die VU+ die größere Community hat

http://www.et-view.net/product/product_list.htm?product_category=01000000
http://www.vu-hd.com/en/products.htm
VU+ Solo 4K, Vu+ Duo2, Xtrend ET 10000, Xtrend 7500, TBS-5980 CI

Cypheros

Dreambox und andere Receiver mit Linux (Enigma oder Neutrino) unterstützen Softcams (OSCAM,CCCAM, etc.), mit denen man Aufnahmen von HD+ oder Sky-Sendern erstellen kann, die weiterverarbeitet werden können, auch wenn Sky und die unehrliche HD+ Bande das nicht wollen.

https://xxhdplusxx.wordpress.com/2010/08/11/die-wahrheit-uber-hd/

Djfe

und sie erlauben im Gegensatz zu den Fernsehern wenigstens das unverschlüsselte Speichern von frei verfügbaren Programmen
dass auch freie Programme verschlüsselt werden, soll wohl sicher stellen, dass kein einfacher Weg gefunden wird, auch verschlüsselte Sender unverschlüsselt zu speichern

detroi funktioniert in der Tat nicht mehr bei der H-Serie, weil Samsung da den Bug behoben hat, der das Entschlüsseln überhaupt erst ermöglicht hat
-> die haben damals den Entschlüsselungskey in einer der beiliegenden Dateien auf dem Stick abgelegt ^^

btw. auf "samy go" gibt's exklusiv für alle, die spenden, angeblich schon Hacks für die H-Serie (laut deren Facebook Seite und einigen Forenthreads)
eventuell ermöglichen die auch die Entschlüsselung (dazu wurde nichts gesagt)
informier dich aber erstmal ob die Version deines TVs nicht zu neu für den Hack ist


www.cypheros.de