Problem mit Garbage Scan unter 1.2.171?

Begonnen von klaus_1941, September 21, 2015, 18:28:09

« vorheriges - nächstes »

klaus_1941

Hallo

Ich nutze seit kurzem TS-Doctor 1.2.171 unter Windows 10 Pro. Meine Video-Dateien ab TV zeichne ich mit TechniSat ISIO C auf Harddisk auf. Unter der bisherigen Version von TS-Doctor und Windows 7 Ultimate hat die Umwandlung der TS4-Files in MPEG-Dateien immer tadellos geklappt. Mit der Version 1.2.171 unter Windows 10 scheint der Garbage Scan nicht mehr korrekt zu arbeiten. Einerseits werden neu aussergewöhnlich viele "Garbage"-Pakete gefunden (in einer 2-stündigen Aufzeichnung rund 68 Mio) und als Konsequenz (?) wird die Video-Dauer gegenüber der Original-Aufnahme drastisch gekürzt (von 2 Std. auf ca. 30 Min.). Ich habe TS-Doctor neu installiert; dies hat aber nichts gebracht. Auf der ISIO C Harddisk ist die Aufzeichnung in voller Länge gespeichert und ohne Probleme abspielbar...

Kann mir jemand weiter helfen?

Besten Dank und Grüsse
Klaus 

Djfe

Hi
Das sollte natürlich nicht passieren
Hast du ein Log von so einer Aufnahme (gezipped natürlich bei einer derartigen Größe)?
Wär super wenn du das hier im Forum an den Beitrag anhängen könntest ;)

klaus_1941

Hello
Ich sehe keine Möglichkeit, wie ich das Protokoll abspeichern kann... und habe deshalb Screencopies gemacht. Die Fehlermeldungen TS ERROR ... ziehen sich über viele "Seiten" hin und enden dann mit einem Abort: "Log too long, aborted".
Vielleicht hilft dies weiter.

Besten Dank für deine Hilfe und Grüsse
Klaus



Mam

Hmm, für mich sieht das so aus, als wenn die Übertragung der Datei (vom Receiver? externe HD?) zum PC gnadenlos schief gegangen ist.
Die "millionen von Fehlern" sind wahrscheinlich nur Megabytes von NULL Daten. Diese werden vom Betriebssystem angelegt, wenn ein Dateitransfer mit bekannter Größe zwar gestartet wurde, aber nicht erfolgreich beendet wurde. Der Rest wird dann mit Nullen aufgefüllt.
Allerdings sollte sich irgendwo auch eine Fehlermeldung finden lassen, die auf den fehlerhaften Transfer hindeutet (Ereignisprotokoll?).

Solltest Du den Transfer mit einem "Spezialprogramm des Herstellers" durchführen, so würde ich mir das mal genauer angucken...

Also, um es nochmal klar zu sagen: Die Aufnahme wird wohl OK sein, Du kriegst sie nur nicht heile in Deinen PC rein...

Cypheros

Ja, sieht mir auch nach einer fehlerhaften Übertragung aus. Der Anfang scheint OK zu sein aber das Ende enthält keine Daten.
Wie wurde die Aufnahme auf den PC gebracht. Per USB-Stick kopiert oder per Mediaport?



klaus_1941

Hallo

Ganz herzlichen Dank für euren schnellen und hilfreichen Feedback! Die Datei vom Harddisk des ISIO C bringe ich mit dem entsprechenden Kopierprogramm von ISIO C (unter Einstellungen) von der Harddisk auf eine externe HHD, die ich über den USB am ISIO C anschliesse. Ich werde den Transfer in den nächsten Tagen noch einmal durchführen und euch wieder informieren...
Grüsse
Klaus

Mam

Urks! ich hatte "Technisat" überlesen im ersten Posting  :'(

Ich habe bislang mit dieser Firma keine guten Erfahrungen gemacht, Bekannte, die solche Geräte hatten, hatten auch immer irgendwas, was nicht so funktionierte, wie man es erwartet...



klaus_1941

Hallo

Das "Problem" ist gelöst: Offenbar hat die Übertragung der .TS4-Files von der portablen USB-Harddisk auf den PC nicht einwandfrei funktioniert. Wahrscheinlich dadurch verursacht, dass ich den Kopiervorgang gleichzeitig für 3 grosse Files gestartet habe und ich nach einer kurzen Blockade ("Keine Rückmeldung") nochmals neu starten musste. Ich kopiere nun die Files wieder sequentiell, eines nach dem anderen...

Nochmals besten Dank für eure kompetente und schnelle Hilfe!
Grüsse
Klaus

peterfido

Tja, selbst Win 10 kann noch immer nicht das, wofür ich schon seit Win 7 TeraCopy nutze.

Ist mir auch ein Rätsel, warum MS nicht endlich mal eine Warteschlange im Explorer einbaut.


www.cypheros.de