Version 1.2.271 und Windows 10

Begonnen von atzebonn, August 01, 2015, 18:15:09

« vorheriges - nächstes »

ErichV

Mittlerweile habe ich meinen PC von Windows 8.1 auf 10 aktualisiert und bin mit dem neuen Betriebssystem, abgesehen von ein paar kleinen Kinderkrankheiten, sehr zufrieden.

Der TS-Doctor macht bisher einen stabilen Eindruck. Lediglich mit dem Haali Media Splitter aus dem K-Lite Codec Pack kann er sich nicht anfreuden, hier erscheint beim Aufrufen des Schnittfensters die Meldung, dass Haali Media Splitter erneut installiert werden soll. Deshalb sind auf meinem PC jetzt vorerst einmal nur der Haali Media Splitter und die LAV Filters separat installiert worden. Schließlich läuft der TS-Doctor mit dieser Kombination auch prima.

Das Problem, dass Win10 fälschlicherweise als Win8  in der Log-Datei ausgewiesen wird, ist auch bei einigen anderen Progammen (z. B. ImgBurn) der Fall. Ich gehe davon aus, dass Microsoft diesbezüglich noch mit einem Update nachbessern wird.
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Cypheros

Ist kein grundsätzliches Problem. Habe eine aktuelle Aufnahme mit DM800HD, Enigma 1.6 und schwarzer HD02 auf Pro7 von einem Freund bekommen. Unter Windows 10 öffnen funktioniert aber ich hatte beim ersten Versuch eine lange Wartezeit (2 bis 3 Minuten) und hab es abgebrochen. Danach funktionierte es.
[attachimg=1]

Habe aber inzwischen festgestellt, dass unter Windows 10 auch das Entpacken von ZIP-Dateien quälend langsam ist:
[attachimg=2]


Da sind einige Sachen noch im Argen.

Djfe

warum wird die ZIP-Datei eigentlich überhaupt entpackt?
könnte man nicht on-the-fly benötigte Logos entpacken und ggf. cachen?
man braucht ja schließlich immer nur einen Bruchteil der Logos, wenn überhaupt?

Mam

Zitat von: Cypheros am August 05, 2015, 00:29:23
Habe aber inzwischen festgestellt, dass unter Windows 10 auch das Entpacken von ZIP-Dateien quälend langsam ist:

Setz mal Dein Temp Verzeichnis auf eine halbwegs performante Festplatte, dann klappts auch mit dem Zipper.
Windows 10 setzt langsam aber sicher schon eine SSD fürs System vorraus, inzwischen gibts die ja schon bei Tschibo umsonst, wenn man ein paar kg Kaffee kauft...

Allerdings ist Dein "Ziptest" stark unfair, denn die vielen kleinen Dateien waren schon immer das Filesystem Problem #1. Mit den tausenden von Pisseldingern kommt kein Cache richtig in Wallung und die Commits dauern ewig im Vergleich zum Schreiben der wirklichen Daten.


Das umsonstige Update dient wohl hauptsächlich dazu, denn Leuten die Grenzen ihrer alten Hardware aufzuzeigen. Besser neuen Rechner kaufen (und dafür dann natürlich auch ein neues Windows, denn das Update gibts dann nicht mehr umsonst...)


Cypheros

Ist eine SSD  :-*

Die gleiche Installation unter Windows 7 ist 6 mal schneller.
[attachimg=1]

Mam

#20
Zitat von: Cypheros am August 05, 2015, 07:41:05
Die gleiche Installation unter Windows 7 ist 6 mal schneller.
Gäähn, 600k/s nennst Du "SCHNELL" ?  ;D
Da fressen mir die Nacktschnecken im Vordergarten schneller die Sonnenblumen ab...

Nimm doch mal nicht die in Windoof eingebaute Spaßbremse, sondern ein richtiges Programm wie WinRAR oder WinZIP.
Dein Logopack braucht hier keine 5s zum Entpacken (und das sogar über LAN...) mit WinRAR 5/64 (im 5er Modus, ist deutlich lahmer im <5 Modus). Da kommt noch nichtmals mehr das Popup Fenster von Windows beim Umkopieren, weil die Zeit dafür zu kurz ist.

Update: oops, ich hatte die 80Mb Senderlogos vom DVBViewer genommen, bei Deinen 15Mb kann ich die Zeit zum Entpacken nicht schätzen, der Zeigefinger hat die Maus noch nicht verlassen (also deutlich UNTER EINER SEKUNDE) Es liegt also eindeutig an dem von Dir verwendeten Entpacker (wohl dem mitgelieferten?)


Mam

#21
Zitat von: ErichV am August 04, 2015, 20:47:30
Das Problem, dass Win10 fälschlicherweise als Win8  in der Log-Datei ausgewiesen wird, ist auch bei einigen anderen Progammen (z. B. ImgBurn) der Fall. Ich gehe davon aus, dass Microsoft diesbezüglich noch mit einem Update nachbessern wird.

Werden sie nicht, das WAR schon das Update  ;D

Zitat von: MSDN
Applications not manifested for Windows 8.1 or Windows 10 will return the Windows 8 OS version value (6.2). Once an application is manifested for a given operating system version, GetVersionEx will always return the version that the application is manifested for in future releases. To manifest your applications for Windows 8.1 or Windows 10, refer to Targeting your application for Windows.
(zur Übersetzung: wenn Du nicht ein bei Microsoft registrierter (und zahlender) Entwickler bist, dann bekommst Du kein Zertifikat, kannst somit kein Manifest signieren und wirst deshalb niemals erfahren, ob Dein Programm auf W8 oder höher läuft...)
Oder, noch kürzer gesagt: "INSERT COIN!"

Na ja, wer es wirklich wissen will programmiert halt n Wrapper um "cmd -c ver" und bekommt dann zurück "Microsoft Windows [Version 10.0.10240]", sooo kompliziert ist das ja nun auch nicht.


bgm

#22
@ Cypheros & Djfe:
Vielen Dank für die Hilfe! Es scheint so, dass WIN- 10-Nutzer Fehler des BS selbst finden und bereinigen sollen.
Mal klappt der Doc, bei zwei- bis dreimaligem Aufruf, mal nicht. Wenn ich die Filme auf die SSD schiebe, geht's manchmal, dafür schneller, ist aber nicht Sinn der Sache.

Bis es eine Lösung gibt, klemme ich die SSD einfach ab, lasse WIN 7 von der HDD starten und arbeite dort mit dem Tool und den Dateien. Anliegend noch mal die System-Daten zum Vergleich.

ErichV

Zitat von: Mam am August 05, 2015, 10:57:26
Zitat von: ErichV am August 04, 2015, 20:47:30
Das Problem, dass Win10 fälschlicherweise als Win8  in der Log-Datei ausgewiesen wird, ist auch bei einigen anderen Progammen (z. B. ImgBurn) der Fall. Ich gehe davon aus, dass Microsoft diesbezüglich noch mit einem Update nachbessern wird.

Werden sie nicht, das WAR schon das Update  ;D

Zitat von: MSDN
Applications not manifested for Windows 8.1 or Windows 10 will return the Windows 8 OS version value (6.2). Once an application is manifested for a given operating system version, GetVersionEx will always return the version that the application is manifested for in future releases. To manifest your applications for Windows 8.1 or Windows 10, refer to Targeting your application for Windows.
(zur Übersetzung: wenn Du nicht ein bei Microsoft registrierter (und zahlender) Entwickler bist, dann bekommst Du kein Zertifikat, kannst somit kein Manifest signieren und wirst deshalb niemals erfahren, ob Dein Programm auf W8 oder höher läuft...)
Oder, noch kürzer gesagt: "INSERT COIN!"

Na ja, wer es wirklich wissen will programmiert halt n Wrapper um "cmd -c ver" und bekommt dann zurück "Microsoft Windows [Version 10.0.10240]", sooo kompliziert ist das ja nun auch nicht.

Interessant, danke für die Info, Mam. :)
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Mam

Also, nachdem ja hier alle so auf W10 drängen, wurde ich auch neugierig genug, es mal auszuprobieren.

Kein Stress! (aber auch gleich von vorne herein kein Update sondern clean Install. Warum soll ich eventuell vorhandene Fehler mit portieren? )

Der Doc läuft auch einwandfrei:
[attachimg=1]

Die "fehlerhafte" Windowserkennung ist ja Redmond-gewollt und wohl auch ohne weitere Auswirkungen.
opening file \\VCR\tv\Eisenbahn-Romantik - Balkan Nostalgie-Express.ts

OS: Windows 8 x64
TSDoctor.exe V 1.2.171 (Build 03752F)
Instance     : 0
System memory: 4 GB / Free: 611,86 MB
Used memory  : 204,53 MB
Microsoft Basic Render Driver (DISPLAY1)
Resolution   : 1600 x 900 (32Bit)
Monitors     : 1


(jaja, bevor einer meckert, ist "nur" ne VM, warum soll ich für Alpha-Software nen richtigen Rechner opfern?)

ErichV

Zitat von: Mam am August 05, 2015, 16:07:30
Kein Stress! (aber auch gleich von vorne herein kein Update sondern clean Install. Warum soll ich eventuell vorhandene Fehler mit portieren? )

Über das Upgrade wirst du wohl nicht herumkommen, weil der Lizenzschlüssel auch im Windows-Store hinterlegt werden muss, damit bei zukünftigen Neuinstallationen keine Eingabe mehr verlangt wird. Eventuell funktioniert ein Clean-Install auch mit der Eingabe eines generischen Schlüssels, wo dann später bei der Aktivierung auch der alte Win7 bzw. Win 8./8.1 verwendet werden kann (nähere Infos findest du HIER, in meinen Augen einer der verlässlichsten Sites hinsichtlich des Betriebs von Windows-Betriebssystemen).

Aus diesem Grund habe ich vorerst nur einmal mein altes Win 8.1 auf Win 10 aktualisiert, bevor dann, wenn alles perfekt läuft, ein Clean-Install vorgenommen wird.  :)
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Mam

Zitat von: ErichV am August 05, 2015, 16:29:13
Über das Upgrade wirst du wohl nicht herumkommen, weil der Lizenzschlüssel auch im Windows-Store hinterlegt werden muss, damit bei zukünftigen Neuinstallationen keine Eingabe mehr verlangt wird.

Geht schon, keine Angst  ;D
Stores usw gibbet hier nicht, alles, was mit "nach Hause telefonieren" zu tun hat, verstößt gegen meine Religion und wird deaktiviert.

ErichV

#27
Zitat von: Mam am August 05, 2015, 16:37:48
Geht schon, keine Angst  ;D
Stores usw gibbet hier nicht, alles, was mit "nach Hause telefonieren" zu tun hat, verstößt gegen meine Religion und wird deaktiviert.

Ja, klar, wenn man weiß, wie hier konkret vorzugehen ist, dann kann man das auch so wie du machen, keine Frage!  ;D
Ich wüsste allerdings nicht, wie ich mein Windows legitim aktivieren könnte, ohne dass es einen Blick auf meine Hardware wirft, die notwendigen IDs ausliest und somit die aktivierte Win10 Pro Lizenz immer erfolgreich meinem PC automatisch zuordnen kann. Ansonsten versuche ich das "nachhause telefonieren" auch immer so gut wie möglich einzuschrenken, jedoch fehlt mir diesbezüglich das Netzwerk-Knowhow.  :)
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

bgm

#28
Zitat von: Mam am August 05, 2015, 16:07:30
Der Doc läuft auch einwandfrei:

Als - hier so aufgeführt - Neuling danke ich den Profis für ihre zahlreichen Ratschläge. Dass der Doc einwandfrei läuft, kann ich bei meinen bescheidenen technischen Kenntnissen leider nicht bestätigen.Deshalb will ich es mal anders formulieren: WDR-Sendungen - SD oder HD, gehen bei mir auch, mein Problem sind die HD-Aufnahmen der Privatsender. Trotz Einsatzes von drei HDD's und Verschieben der Aufnahmen kommt bei Aufruf des Doc immer der blaue Kreis.

Wenn also jemand von Euch bestätigen kann, dass HD-Aufnahmen von RTL, SAT usw. gelingen, bin ich für einen Tipp sehr dankbar.
Grüße aus Hessen

Cypheros

Öffne die Aufnahme mal mit "Öffne Datei gekürzt". Gehts dann?
Andere Möglichkeit, per Drag&Drop vom Dateimanager auf das Fenster vom TS-Doctor ziehen und dann die linke Maustaste loslassen.
Falls das auch nicht geht, per RawCutter 20 MByte vom Anfang der Datei abscheiden und schauen ob das Problem auch mit dem kurzen 20MB- Schnipsel besteht.
Falls ja, dann bitte per E-Mail an support(ät)cypheros.de zur Analyse.


www.cypheros.de