Frage zu PMT und Descriptoren

Begonnen von latte, Juli 17, 2015, 20:19:26

« vorheriges - nächstes »

latte

Hi,

Cypheros, ändert der Doc bei einer Bereinigung viel in der PMT?

Ich möchte gern die .eit einer Dreambox Aufnahme ändern mit edEIT. Das Problem ist das bei mit dem Doc bearbeiteten .ts Dateien die Änderung in der .eit keine Wirkung mehr hat.

Bei einer unbearbeiteten .ts werden die Änderungen der .eit auch im Audiomenü der Dreambox angezeigt.
MfG
latte

Derrick

PMT und EIT haben nicht viel miteinander zu tun. SID und TID dürfen allerdings in der PMT nicht geändert werden, aber wer macht denn sowas ? ;)

latte

Hi,

der Doc auf jeden Fall nicht.  :D

Der "Übeltäter" ist mal wieder Videoredo 5 der einiges in der PMT ändert.

Derrick, kann auch sein das ich einiges durcheinander bringe. Wenn ich eine mit Videoredo5 erstellte .ts mit der Dreambox wiedergebe werden die component descryptor ignoriert. Man sieht mit dem Analyse Tool von Transedit auch schön warum.

Leider habe ich noch nicht rausbekommen ob man Videoredo das ändern der PMT abgewöhnen kann.

Cypheros es wird Zeit das der Doc das Frmegenaue schneiden mit Rendern der Schnittstelle lernt.  ;D
MfG
latte

Cypheros

Du kannst die SID ändern unter "Patchen vorbereiten"/"Prog.Nr. (SID)". Einfach den ursprünglichen Wert (vor Videoredo) wieder eintragen, dann sollte die .eit wieder erkannt werden.   

latte

Ne, ne das ist eine ganz andere Baustelle.  ;D

Die Sache mit der SID ist mit Videoredo schon gelöst.
MfG
latte

Derrick

Redo hat die component tags in der PMT alle auf 0 gesetzt. Ist weiter nicht schlimm, aber nun will der TE, dass der Doc in die EIT guckt und die tags daraus wieder in der PMT regeneriert. Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden  :-\

latte

Hi,

Derrick, du kannst das einfach besser erklären als ich.  ;D

Das trifft das Problem ziemlich genau. Cypheros was sagst du dazu wäre es Möglich die Component Tags wieder zu regenerieren?
MfG
latte

Cypheros

Klar ist das machbar aber ich glaube, dass 99,9% aller User diese Funktion nicht brauchen werden. Da könnte ich mit erweiterten Batch-Funktionen mehr Leute glücklich machen.

Djfe

solltest eher mit den Leuten von Videoredo sprechen ;)

latte

Hi,

pfhh wer braucht denn Batch Verarbeitung?  ;)

Das ist doch der TSDoctor und was macht ein Doktor, richtig er heilt bzw. repariert oder nicht?  ;D Vielleicht denkst du ja nochmal darüber nach falls es nicht zuviel Aufwand ist. Denn so eine repair Funktion hätte schon was.
MfG
latte

Djfe

das ist kein repair, sondern das Ausmerzen eines Bugs eines anderen programms bzw. ein workaround dazu
außerdem scheint es ja kaum einen der videoredo nutzer zu stören
ansonsten meld den Bug doch einfach dort ;)

ErichV

Ich bin für jedes Feature, das den TS-Doctor in seinem Funktionsumfang erweitert, sofern die konkrete Aufgabenstellung für den Chef auch mit einem vernünftigen Arbeitseinsatz realisierbar ist.  :)
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Mam

#12
Zitat von: ErichV am Juli 24, 2015, 14:17:16
Ich bin für jedes Feature, das den TS-Doctor in seinem Funktionsumfang erweitert

Na ja, ich würde dann mal eine Automatik beantragen, die morgens unaufgefordert einen doppelten, halbkoffinierten, heißen, Kaffee aufbrüht, die Crema schön drappiert und mir in meinem BVB Pott direkt vor die noch halb geschlossenen Augen stellt  :-*

Oder zumindest bei Batchverarbeitung:
* Auffüllen des Wasserstandes des Kaffeeautomaten
* Entleerung des Prüttauffangbehälters und des "dieses Wasser ging daneben" Beckens
* Überwachung und automatische Ergänzung des Bohnenvorrates. (inkl. automatische Nachbestellung per Internet von "Dallmayer Pro Domo" bei Unterschreitung einer Mindestlagermenge)

:-*

ErichV

Bescheidenheit ist eine Zier!  ;D
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Derrick

Das gewünschte feature wäre wahrscheinlich schnell implementiert. Die notwendigen routinen , um die PMT zu editieren und einen CRC anzuhängen, hat der doc ja bereits  :)


www.cypheros.de