TS Doc hängt sich komplett auf

Begonnen von pinhead80, April 19, 2015, 10:35:46

« vorheriges - nächstes »

ErichV

Ja, bitte, damit würdest du bestimmt anderen Usern einen großen Gefallen tun.  ;)
Unter Umständen handelt es sich um ein optionales Update von Microsoft (Grafikkartentreiber oder Ähnliches), das die Probleme verursacht.
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

pinhead80

also nach langem rumprobieren und installieren etc. weiss ich leider noch immer keine Lösung. der TSD geht wieder ohne Probleme seit dem zurückstellen wie ein paar Posts vorher geschrieben. Habe dann jedes Update von Win7 einzeln aufgespielt und nach jedem einen Neustart gemacht wenn verlangt, seitdem keine Probleme mehr.

Bin mir aber zu 99,99% sicher das es an einem der Updates gelegen haben muss, denn sonst wurde von meiner Seite aus nichts weiter installiert oder geändert etc.

ErichV

Wirklich seltsam das ganze ... jedenfalls Danke für die Info.  ;)
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Cypheros

Microsoft hat in den letzten Monaten viele Updates zurückgezogen oder verändert. Kann durchaus sein, dass sich Dein Windows nun anders verhält.

Djfe

ich hab letztens mein Windows neu aufgesetzt und 3 Updates in der Queue die sich nichtmal installieren lassen, ein allgemeines Fix it für Windows Update hat auch nicht geholfen (brechen alle mit Fehlercode ab)
da läuft momentan echt viel schief...

peterfido

Da ist bestimmt von MS die Abeilung 'Sorge für Verbreitung von Win 10 durch versauen von älteren Versionen' mit beteiligt.  ;)

Oder die 'Programmierer' von MS, welche programmieren können, ackern an Win 10 um den Termin zu halten und die Praktikanten sitzen an den Updates für die alten Versionen.

Ich musste auch schon zwei Updates unter Win7, 64 Bit manuell rückgängig machen. Da hilft kein FixIt, wenn nach dem Booten gleich nen BSOD kommt. Das Zurückspielen des Images hatte Tage gedauert, da die Standard-MS SATA-Treiber total lahm sind (AHCI Problem). Abbrechen wollte ich das nicht, wer weiß, was dann passiert wäre  :-[

Djfe

BSOD hatte ich glücklicherweise noch nie dadurch :puh:

aber ich glaube eher die zweitere Aussage trifft zu

-> die setzen die guten auf Win10 an

schlechte Updates versauen eher den Ruf von Microsoft bzw. Windows an sich als nur von Win7, vor allem weil auch Win8 betroffen ist

andererseits würde ein schlechtes Win10 auch den Ruf versauen, ist wohl so ne Art Spagat, dass die meistern müssen ;D

Mam

Zitat von: Djfe am Mai 12, 2015, 11:31:10
BSOD hatte ich glücklicherweise noch nie dadurch :puh:
Weichei  :D
Microsoft weiß schon, warum sie den Anmeldeschirm bei Windows 8 fest mit dunkelblauem Hintergrund versehen ;D
Das entwöhnt die Leute langsam von der Panik bei den Blue Screens of Death  ;D ;D ;D

Zitat
schlechte Updates versauen eher den Ruf von Microsoft bzw. Windows an sich als nur von Win7, vor allem weil auch Win8 betroffen ist
andererseits würde ein schlechtes Win10 auch den Ruf versauen, ist wohl so ne Art Spagat, dass die meistern müssen ;D
Ist der Ruf mal ruiniert, koksts sich leichter ungeniert  ;D
W8 war (wie jede 2te Windowsversion vorher auch) der absolute Bauchklatscher, 8.1 nur ein müder Aufguss. Und wer glaubt, "ZEHN" würde besser, nur weil man aus Marketinggründen die NEUN überhüpft, der sieht sich doch böse enttäuscht.
10 soll wieder eine Gelddruckmaschine werden, aber nicht durch tolle Features sondern durch Werbung und In-App Käufe ("Schade, dass Sie HIER geklickt haben, für 2,99€ könnte dieser Button eine (sinnvolle?) Funktion erhalten...").
Ist genauso idiotisch wie dieses sinnlose "Cloud" Geraffel. Nur heiße Luft, hauptsache Du zahlst monatlich, auch wenn Du gar nicht weis, wofür es gut ist.
Der Versuch ist mit 8(.1) bislang noch gescheitert, aber die haben sicherlich dazugelernt und demnächst hast Du bestimmt Deinen Microsoft Account mit hinterlegter Kreditkarte, zumindest, wenn Du auch mal booten möchtest ("der dritte Restart heute, macht 99c Servicegebühr...")

Djfe

nur das ich bisher kein Win8 nutze ;D

sei mal nicht so pessimistisch ;)
wenn sowas kommt, dann nur weil die sich das als erfolgreiche Taktiken anderer Unternehmen abgeguckt haben :D
Werbung gibt's doch jetzt schon, und normale Einblendungen würde ich den komischen Installern einiger Programme durchaus vorziehen (Sourceforge, Ask, etc.) -> hoffentlich wird das neue System zur Softwareverwaltung gut, dann geschieht die Verwaltung von Updates wie unter Linux ganz alleine (oder wenigstens einigermaßen)

In-Appkäufe erlauben den Entwicklern nur mehr Freiraum
ob die einen das vorher austesten lassen, bleibt denen aber selbst überlassen (gibt's auch)

Cypheros

ZitatIn-Appkäufe erlauben den Entwicklern nur mehr Freiraum
ob die einen das vorher austesten lassen, bleibt denen aber selbst überlassen (gibt's auch)

Von wegen, die wollen den Verkauf an sich reißen und bei jedem App-Verkauf mitverdienen, so wie Google und Apple. Die kassieren 30% vom Verkaufspreis. Zusätzlich zu den 19% MWSt. bleiben dem Entwickler also nur etwa 50% vom Verkaufspreis.

Mam

Zitat von: Djfe am Mai 12, 2015, 18:39:42
sei mal nicht so pessimistisch ;)
Ich bevorzuge die Vokabel "realistisch" dafür  ;D
Abe ok, Du bist noch jung und hübsch (und arg naiv), ich hab schon so viele EDV Moden kommen und gehen sehen, da wird man resistent gegen diese ganz Hypes, die nur aus heißer Luft bestehen wie "Cloud", "Java", (und ich hab schon vergessen, welch Mist davor angesagt war...).

Zitat
Werbung gibt's doch jetzt schon, und normale Einblendungen würde ich den komischen Installern einiger Programme durchaus vorziehen (Sourceforge, Ask, etc.) -> hoffentlich wird das neue System zur Softwareverwaltung gut, dann geschieht die Verwaltung von Updates wie unter Linux ganz alleine (oder wenigstens einigermaßen)
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL! Sorry, das ist so erfrischend naiv, das muß man einrahmen!
Amis wollen Dir was verkaufen, es interessiert sie nicht, WAS, oder ob es funktioniert, oder ob Du es überhaupt zu etwas gebrauchen kannst. Es zählt nur der VERKAUF. Und wenn Du gekauft hast, zählt nur noch, wie Du bald den sofort verfügbaren Nachfolger kaufst...
Microsoft hat erkannt, dass sie im Firmenbereich nur noch auf taube Ohren stossen, keine Firma investiert Millionen erst in eigene Server, um sie nun wegzuschmeissen und dafür irgendein Rechenzentrum in der Wüste von Neu Mexiko zu füllen und keine Kontrolle mehr über firmeninterne Daten zu haben.
Deshalb müssen nun wieder verstärkt die Enduser gemolken werden, möglichst auch monatlich. Und dazu muß man ganz schnell den bösen Fehler aus Windoof 8 ausbauen, nämlich den, der verhindert, dass Kachel-Apps (wie der Store) nicht als Admin benutzbar sind.

Zitat
In-Appkäufe erlauben den Entwicklern nur mehr Freiraum
ob die einen das vorher austesten lassen, bleibt denen aber selbst überlassen (gibt's auch)
In-App ist Schwachfug hoch drei!
Du kaufst Dir also ein paar Schuhe, zuhause merkst Du dann dass Schnürsenkel und Sohle als "optional Feature" hinzugebucht werden müssen. Leider gibts die Sohle nur als monatliche Abo (ist ja billiger, kannst ja immer abbestellen wenn das Wetter zu schlecht ist um mit den nicht wasserdichten Schuhen draussen laufen zu können). Ach ja, die Imprägnierung gibts als V2.0 gegen einen geringen Aufpreis in ein paar Monaten...
(vielleicht, aber nur, wenn sich Schuh 1.0 ausreichend gut verkauft hat, damit sich die Programmierung auch lohnt)

Djfe

Eher: navigon/tomtom/etc. verkauft dir seine Naviapp und bietet dir ein Kartenupgrade oder Update für die bisherige Karte für einen preis an, so kannst du dafür bezahlen und es ist kein extra app download für unterschiedliche karten erforderlich und man muss nicht den vollen Preis vom Upgrade von der deutschen karte auf die westeuropäische kaufen
ansonsten müssten die Appentwickler, die bezahlung über ein externes System abwickeln, mit nem eigenen useraccount

sowas gibt's schon heute bei den normalen TomTom Navis, wenn die sowas auch in Appstores umsetzen können ist doch gut

deine Beispiele zeugen von schlechten entwicklern, In-App hat auch Vorteile

auch wenn ich euch verstehen kann

ehrlich gesagt lass ich das noch getrost auf mich zu kommen und versuche nicht großartig mich voreinnehmen zu lassen von schlechten Meinungen, wo es noch nichtmal draußen ist
deshalb rede ich hier davon noch so positiv, weil ich vor allem die Aspekte betrachte, die bekannt sind und erstmal nicht schlecht klingen

Finde, dass abschlagen neuer Systeme vor deren veröffentlichung schwachsinnig


unter Android hab ich mit in-app nur gute Erfahrungen gemacht

-> eine App die eine Demo anbietet mit der man austesten kann, die volle version gibt's entweder so direkt im appstore oder per in-appkauf

das ist nicht anders als der TS Doc auch, der ist Trial und Vollversion in einem, die Lizenz ist der "In-Appkauf"

Cypheros

Zitatdas ist nicht anders als der TS Doc auch, der ist Trial und Vollversion in einem, die Lizenz ist der "In-Appkauf"

Ja nur, dass ich als Entwickler nicht noch 10 Euro an MS, Äppel oder GooGel abdrücken muss. Ausserdem kontrollieren die, wer was und unter welchen Bedingungen verkauft.

Mam

Zitat
-> eine App die eine Demo anbietet mit der man austesten kann, die volle version gibt's entweder so direkt im appstore oder per in-appkauf
Das hat nichts mit "In-App-Kauf" zu tun, dass ist einfach der (monopolistische) Shop des Anbieters.
In-App Käufe sind z.b. "für nur 5€ mehr schärfe ich Dein Schwert so, dass Du auch gegen Level 2 Monster eine Chance hast" oder (bei som nervigen Game, wo man eine bestimmte Aufgabe mit einer vorgegebenen Anzahl von Zügen erledigen muß) "Schade, leider nicht geschafft, 0,80€ für fünf Extrazüge...".

Und genau nach der Methode ist Win10 aufgebaut: "Willst Du Netzwerk? 5,23€", "wie, Du willst auch noch Filetransfer von einem Windows Server? kein Problem, just +10€","ach, Du hast gar keinen Windows Server, sondern ein NAS/SAMBA eines Fremdherstellerst, na gut, sind wir mal gnädig... +35€!"
Dafür gibts dann auch noch regelmässige Schnäppchen wie "nur heute! 30 Tage Notepad für nur 1,99€!"
Abgesehen davon, dass Dein Desktophintergrund nicht mehr Dir gehört, sondern eine permanente Diashow von "für Dich ausgewählte" Werbung ist.

Deshalb ist es auch eigentlich egal, ob sie Windows wirklich verschenken, oder nur so tun, oder irgendwas dazwischen, oder... Die Kohle wird hinterher gemacht und sie haben dann alle Daumenschrauben in der Hand, um Dich so lange und so kräftig auszuquetschen, wie ihnen beliebt.


Djfe

ich bezweifle stark, dass die Standardwindowsfunktionen für extra Geld verkaufen (niemand würde umsteigen)

aber eventuell bei echten Apps


www.cypheros.de