Batch Verarbeitung leider mit Unterbrechungen

Begonnen von ZBVTDNsnga, Mai 17, 2014, 07:49:58

« vorheriges - nächstes »

ZBVTDNsnga

Hallo,

ich bin seit kurzer Zeit zufriedener Benutzer von TS Doctor.
Ich verwende es hauptsächlich um bei aufgenommenen Serien vorab fehlerhafte Folgen zu finden.

Dazu verwende ich  den Aufruf: TSDoctor.exe "%cd%\*.ts" AUTOCHECK LOG

Leider ist es momentan nicht möglich, das ganze unbeaufsichtigt laufen zu lassen.

1.) Bei der Fehlermeldung
ZitatAufnahme ist verschlüsselt. Fortsetzung nicht möglich!
bleibt der Stapelablauf stehen und wartet erst einmal fröhlich auf darauf dass der Benutzer "OK" klickt.
Wenn man das dann getan hat tauchen diese Dateien im TSDoctor_cmd.log mit ERROR: 0 und WARNING: 0 auf. Hier sollte ein Hinweis im Log stehen, dass die Datei verschlüsselt ist.

2.) Ähnlich ist es bei folgender Fehlermeldung:
ZitatVerschlüsselte Dateibereiche entdeckt. Vielleicht wurde die Aufnahmen nicht korrekt entschlüsselt. Soll versucht werden die verschlüsselten Bereiche rauszuschneiden?
Dann wartet die Stapelverarbeitung auch erst mal auf ein "Ja" oder ein "Nein" vom Benutzer. Hier wäre es schön, wenn man eine Standardantwort übergeben oder einstellen könnte. Aber ich glaube hier stehen dann zumindest ERRORs im Log.

Ich würde mich freuen wenn es hier eine kleine Verbesserung geben würde.

Gruß
ZBVTDNsnga

Traxx

Ich häng mich mal hier dazu, mit 2 Ideen/Bitten auch zur Batch Funktion.

1. ich lasse TSD immer über Nacht die Batchliste abarbeiten, letzten meinte aber Windows sich Updaten zu müssen und danach neu zu starten...
ich sah das ganze natürlich erst am nächsten Morgen, da hatte TSD einige Videos schon bearbeitet und fertig, aber nach einem erneuten laden der Batchliste waren wieder alle Files als unerledigt in der Liste, natürlich besser so als die Liste wäre leer gewesen, und ich hätte wieder alles neu einstellen müssen, nur wusste ich so natürlich nicht bis wohin in der Batchliste alles sauber abgearbeitet wurde und ab wo mitten drin das Video nicht richtig gearbeitet wurde, ich hab mir dann so beholfen das ich einfach alle bereits erledigten Videos aus dem Zielordner gelöscht habe und die Batchliste nochmal neu ganz abarbeiten lassen habe, aber eventuell kann man ja eine Funktion einbauen die bei PC Neustarts (Windows update / Stromausfall usw.)
die auch wirklich sauber abgearbeiteten Files aus der Batchliste nimmt, aber berücksichtigt bei welchem File mitten drin gerade der Neustart erzwungen wurde und so natürlich nicht korrekt fertig war.

2. hin und wieder wenn ich meine Batch Liste lade und starte, würd ich mir eine Pausen Funktion wünschen in der Batch Verarbeitung, das man sagen kann mach das aktuelle Video fertig aber starte kein neues mehr, wenn ich nochmal fix etwas anderes am PC machen will, und danach die Batchliste einfach weiter laufen lassen kann.
VU+ Solo 4K, Vu+ Duo2, Xtrend ET 10000, Xtrend 7500, TBS-5980 CI

ZBVTDNsnga

Hi,

um das ganze noch einmal nach oben zu pushen füge ich hier noch eine Meldung hinzu, die Stapelbearbeitung von Dateien behindert:

ZitatZusätzliche Datenströme entdeckt, die nicht im Verzeichnis (PMT) eingetragen sind.
Einträge hinzufügen?

Ich würde mich immer noch freuen, wenn das in einem Update berücksichtigt werden würde.

Gruß
ZBVTDNsnga

blondie

Zitat von: ZBVTDNsnga am Januar 10, 2015, 10:14:27
Hi,

um das ganze noch einmal nach oben zu pushen füge ich hier noch eine Meldung hinzu, die Stapelbearbeitung von Dateien behindert:

ZitatZusätzliche Datenströme entdeckt, die nicht im Verzeichnis (PMT) eingetragen sind.
Einträge hinzufügen?

Ich würde mich immer noch freuen, wenn das in einem Update berücksichtigt werden würde.


Darüber würde ich mich auch freuen! Denn mit der Meldung ist die Batch-Verarbeitung für mich leider kaum möglich!

DANKE!



ZBVTDNsnga

Hallo,

die meisten der Meldungen die die Batch-Verarbeitung stören lassen sich in den Einstellungen abschalten. (Bzw. es lässt sich eine Standardantwort vorwählen.)

Leider habe ich jedoch für folgende Meldung immer noch keine Meldung gefunden sie für die Stapelverarbeitung abzuschalten:

ZitatAufnahme ist verschlüsselt. Fortsetzung nicht möglich!

Es würde mich wirklich freuen, wenn man das in einer der nächsten Versionen tun könnte.

Gruß
ZBVTDNsnga

Mam

Zitat von: ZBVTDNsnga am September 25, 2015, 08:40:05
Es würde mich wirklich freuen, wenn man das in einer der nächsten Versionen tun könnte.
Also, hmm, mal ehrlich, so mit dem gesunden Menschenverstand...

Was soll Dir das bringen, diese Meldung zu unterdrücken?
Als nächstes beschwerst Du Dich dann, dass der Doc im Batchbetrieb die eine oder andere Datei NICHT BEARBEITET hat.
Und da keine Meldung mehr da ist, betrachtest Du das dann als Fehler  >:(

Das ist doch Quatsch! Natürlich muß er sich heftig beschweren und die Weiterarbeit unterbrechen bei solch einem kritischen Fehler...

Djfe

Nein muss er nicht, es muss nur gleichzeitig eine Anzeige eingebaut werden, die es erlaubt anzuzeigen welche Dateien erfolgreich, welche mit Fehlern, welche mit Warnungen gefixt wurden und bei welches es fehlschlug
und ggf. die Bearbeitung unterbrechen und den User am Ende nach dem Input fragen und vorher andere Aufnahmen vorziehen

nur dazu müsste Cypheros wohl vieles überarbeiten (momentan ruft sich der Doc ja nur selbst neu auf in einer neuen Instanz wie mir scheint)
und es sollte dann auch logs für batchvorgänge geben (Gesamtlogs)

ZBVTDNsnga

Ich nehme viele Sendungen auf und damit sie dann von allen Geräten im Haus abspielbar sind jage ich alles was sich in so ein bis zwei Wochen angesammelt hat durch TS Doctor.
Leider kommt es dabei auch ab und an vor, dass die Entschlüsselung nicht klappt. (Wahrscheinlich bei parallelen Aufnahmen, aber das habe ich noch nicht genau analysiert...)

Mein gesunder Menschenverstand sagt dabei: Es wäre schön, wenn ich es unbeaufsichtigt laufen lassen kann und dann nicht nach einer Weile an den PC komme und feststelle dass er fröhlich auf ein "OK" wartet.

Ich brauche übrigens nicht mal die Liste mit den Aufnahmen die nicht bearbeitet werden konnten. Das merke ich nämlich schon allein daran, dass für die dann kein entsprechendes Pendant mit dem Suffix "_fixed" vorhanden ist.

@Mam: Es ist übrigens schön, dass du schon weißt, was ich dann als nächstes mache. Darf ich mir deine Glaskugel mal vor dem nächsten Lotto-Jackpot ausleihen ?

Djfe

andere hätten bei vielen Aufnahmen Problem zu erkennen, ob die _fixed fehlt, deshalb wäre eine Liste sinnvoll
speziell weil häufig in einen zweiten ordner gefixt wird, sodass ein direkter Vergleich unmöglich wird

man könnte theoretisch die _fixed Endung deaktivieren und dann einen Filemanager nutzen und sowas wie bei Filezilla machen  (Verzeichnisvergleich)

trotzdem wäre es schöner mit Liste

Cypheros

Ok, nur nicht zanken Kinder. Die nächste Beta stoppt nicht mehr im Batch- oder Commandline-Modus bei der Fehlermeldung "Aufnahme ist verschlüsselt".


www.cypheros.de