Werbungserkennung/Schnitt wird nicht durchgeführt

Begonnen von ewuerdna, April 18, 2014, 12:13:42

« vorheriges - nächstes »

ewuerdna

Hallo community,

ich bin seit Kurzem TS-Doctor Nutzer und habe folgendes Problem:
Beim ersten Film, den ich mit der Bezahlversion bearbeitet habe, hat die automatische Werbungserkennung problemlos funktioniert, d. h. am Anfang wurde das Fenster mit dem Hinweis auf die automatische Werbungserkennung eingeblendet, die Schnittbereiche angezeigt und nach "ok" auch dementsprechend geschnitten.

Beim nächsten Film und gestern beim dritten Film hat es dann nicht mehr funktioniert. Es kam zwar die Abfrage nach dem Werbungsblöcke automatisch erkannt wurden und ob sie herausgeschnitten werden sollen. Nach dem Bestätigen (ok) tat sich dann aber nichts  :-[, obwohl im kleinen Fenster die Blöcke rot markiert und angezeigt wurden.
Später im großen Schnittfenster wurde nur am Anfang und am Ende etwas entfernt, und die Werbeblöcke im Film blieben unangetastet.

Die automatische Entfernung hat also nicht funktioniert, obwohl TS-Doctor die Blöcke erkannt und auch angezeigt hat.

Sitzt das Problem, wie so oft, vor der Tastatur  >:(, liegts an bestimmten Einstellungen oder am TS-Doctor ?
Kennt wer dieses Verhalten ?

Vielen Dank und LG
André

Cypheros

Welcher Sender und welche Art der Werbeerkennung (AC3, EIT, VPS, AR?).
Der Dialog für die automatische Werbeerkennung zeigt Dir an, welche Art der Erkennung vom TS-Doctor durchgeführt wird. Die Zeitleiste mit den roten und grünen Bereichen in diesem Dialog ist aber nur symbolisch.

Erst nach dem Bestätigen mit OK, fängt die eigendliche Suche nach Werbung an.

Die automatische Werbeerkennung funktioniert nicht bei allen Aufnahmen gleich gut. Spielfilme funktionieren meistens besser als Folgen aus dem Nachmittagsprogramm.
ARD und ZDF senden in SD zum Beispiel VPS-Signale, die eine genaue Unterscheidung von Werbung und Film zulassen, in HD aber leider nicht.

ewuerdna

Danke für die schnelle Reaktion Cypheros.

Komme aber erst heute Abend wieder an den Läppi um das abzuklären.

Melde mich dann ggfs. wieder.

Gruß
André

ewuerdna

So, jetzt mal schnell nachgesehen:
Es ist ein Film von SuperRTL ("Auf den Spuren des Marsupilami"). Den habe ich für die Kinder auf dem Festplattenrecorder aufgezeichnet.
Auf dem Dialogfenster auf der Zeitleiste stand "EPG-Modus".
Könnte er auch mit einem anderen Modus nach Werbeblöcken suchen ?

Schöne Osterfeiertage  ;)
André

Djfe

AC3 Moduserkennung funktioniert nur, wenn der Film AC3 mit 5.1 Kanälen und die Werbung 2.0 (stereo) hat, sodass der TSD da unterscheiden kann
die EPG Erkennung weiß nur, wann die Sendung läuft (Anfang und Ende) über das EPG
VPS sendet Super RTL nicht
und das Seitenverhältnis ändert sich vermutlich bei deiner Aufnahme auch nicht

bleibt nur noch ComSkip
das ist ein Zusatztool, dass man unter unterstützte Tools installieren kann und es ist die einzige Variante, die tatsächlich das Bild analysiert
(ist das Senderlogo sichtbar etc.)
dauert aber entsprechend lange

würde dir empfehlen selbst nach Werbung zu suchen, wenn kein AC3 Moduswechsel vorliegt (das geht sehr gut mit der Zeitraffer-Ansicht (Button links unten im Schnittfenster)

außerdem musst du wissen, das außer bei ComSkip vielleicht, die Werbeerkennung nur grob ist und du immer selber noch einen Blick auf die Aufnahme werfen solltest bevor du speicherst
es ist nunmal nicht so leicht Werbung zu erkennen, besonders bei den Privaten, die sowas nicht wollen, weil Werbung ihr Geschäftsmodell ist

ewuerdna

Hi Djfe,

vielen Dank für deine Informationen.
Das hilft mir weiter, da weiß ich wenigstens dass es nicht an der Hard- oder Software liegt  :-*

LG
André


www.cypheros.de