Mystische Fehler, die sich bei mehrfachen Aufnahmen wiederholen.

Begonnen von Mam, Mai 21, 2014, 06:46:41

« vorheriges - nächstes »

Mam

Ich hab hier manchmal etwas Merkwürdiges, normalerweise kenne ich ja das Wort "Empfangsstörung" nur bei Hurricanen der Stufe 8 und höher.

Aber ab und zu passiert es, eigentlich immer nur bei Aufnahmen von ZDF, dass der DVBViewer solche "Wischer" dokumentiert:

ZDF HD (AC3,deu) 21.05.2014

D:\TV\Tödliche Affären - Psychothriller BE 2008.ts

Device: Octo Tuner 1

01:15:55 / 00:00:00 (~ 0,00 MB) Start
01:15:56 / 00:00:00 (~ 1,41 MB) PID 6110: H.264 Video, 16:9, 1280x720, 50 fps
01:15:56 / 00:00:00 (~ 1,41 MB) PID 6122: AC3 Audio Stereo, 48 khz, 448 kbps
01:15:56 / 00:00:00 (~ 1,41 MB) PID 6120: MPEG Audio Stereo, 48 khz, 256 kbps
01:15:56 / 00:00:00 (~ 1,41 MB) PID 6121: MPEG Audio Stereo, 48 khz, 192 kbps
01:15:56 / 00:00:00 (~ 1,41 MB) PID 6123: MPEG Audio Stereo, 48 khz, 192 kbps
01:15:59 / 00:00:03 (~ 6,30 MB) Errors: 1
01:15:59 / 00:00:03 (~ 6,30 MB) PID 6122: AC3 Audio 5.0, 48 khz, 448 kbps
01:16:00 / 00:00:04 (~ 7,33 MB) PID 6122: AC3 Audio 5.1, 48 khz, 448 kbps
01:19:08 / 00:03:12 (~ 314,67 MB) PID 6122: AC3 Audio Mono, 48 khz, 448 kbps
01:19:09 / 00:03:13 (~ 316,51 MB) Errors: 1
01:19:09 / 00:03:13 (~ 316,51 MB) PID 6122: AC3 Audio 5.1, 48 khz, 448 kbps
01:19:10 / 00:03:14 (~ 318,35 MB) Errors: 1
03:05:25 / 01:49:29 (~ 11902,81 MB) PID 6122: AC3 Audio Stereo, 48 khz, 448 kbps
03:06:00 / 01:50:05 (~ 11965,03 MB) Stop

Average Data Rate: 1,811 MB/s
Total Size: 11965,0 MB (12546247868 Bytes)
Removed Filler Data: 56,9 MB (0,6%)


Also irgendeine kleine Störung im AC3 Ton, nichts, was man hören könnte, oder, was der TS-Doc als "bösen Fehler" betrachtet.
Kann man im Prinzip ignorieren, ich bin aber recht penibel und nehme dann stattdessen lieber am nächsten Tag die Wiederholung auf.
Dabei tritt dann das merkwürdige Phänomen auf, dass dieselben Fehler an exakt derselben Stelle auftreten!


Hat jemand irgendeine Idee, wie man sowas zustande bringen kann?

Offensichtlich sind es also keine Empfangsproblem, sondern entweder hat der DVBViewer an der Stelle ein Problem mit dem ankommenden Datenstrom, oder der Sender mischt schon Mist zusammen und strahlt Quatsch aus...

ErichV

Ich hatte schon einmal einen ähnlichen Fall, dass die Fehler im Vergleich zur ursprünglichen Aufnahme genau an der selben Stelle bei der Wiederholung zu finden waren. Das Videomaterial lag zwar in SD statt HD vor, ansonsten war alles ident. Ich würde daher auf ein senderspezifisches Problem tippen.
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Djfe

Ich tippe zwar drauf, dass, wenn du dem Support sowas meldest, erstmal ne Standard Antwort kommt.
Aber vielleicht kannst du ja was bewirken, indem du denen schreibst, dass die das an ihre Techniker weiterreichen sollen ;)
die könnten sowas vermutlich präziser beantworten.

Oder du wendest dich an den Hersteller deiner Sat-Karte und fragst, ob da was bekannt ist.

Kann so ein Fehler durch eine zu hohe Datenrate auftreten? Oder sind da die Margen zu groß, als dass so ein Fall auftreten könnte?

Mam

Zitat von: Djfe am Mai 21, 2014, 15:57:24
Ich tippe zwar drauf, dass, wenn du dem Support sowas meldest, erstmal ne Standard Antwort kommt.
Aber vielleicht kannst du ja was bewirken, indem du denen schreibst, dass die das an ihre Techniker weiterreichen sollen ;)
die könnten sowas vermutlich präziser beantworten.
Da könnte ich es auch gleich meiner Omma erzählen (und die liegt seit 20 Jahren unterm Torf...)

Zitat
Oder du wendest dich an den Hersteller deiner Sat-Karte und fragst, ob da was bekannt ist.
Der Fehler ist nicht abhängig von der Karte. Eine parallele Aufnahme mit der Dreambox hat dieselbe Problemstelle.

Zitat
Kann so ein Fehler durch eine zu hohe Datenrate auftreten? Oder sind da die Margen zu groß, als dass so ein Fall auftreten könnte?
Was hat Geld mit der Datenrate zu tun ? (Außer, dass die Sender die Bandbreite bezahlen müssen).
Die ÖR Hauptprogramme haben ja alle jeweils 20Mbit/s geordert, da ist noch reichlich Luft nach oben drin. Die Fehler sind ja auch immer auf der Dolby Digitalspur vom ZDF, da ist die Datenrate ja konstant. Ich vermute stark, deren Encoder matscht rum.
Oder, schon der "Cutter" hat Mist gebaut. Bei diesem speziellen Film ist der Fehler genau da, wo im ansonsten belgischen Vorspann, der deutsche Titel eingebaut wurde. Vielleicht hatten die auch ein I-Frame Problem ?  ;D

Cypheros

Kriegst Du im TS-Doctor zumindest einen CRC-Fehler oder sowas angezeigt?

Djfe

@Mam hab mich falsch ausgedrückt, meinte Marge eher Englisch
als quasi als Abstand nach oben

hast die Frage damit aber trotzdem gleich beantwortet ;D (genug Platz nach oben bei der Datenrate ist vorhanden)

wenn der Fehler auf beiden Boxen auftritt ist es wohl der Sender
kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Teil der Satellitenübertragung zweimal an genau derselben Stelle in einem Stream Mist baut
(vor allem weil das Material vermutlich nie dasselbe ist, sondern immer neu von den Encodern verpackt wird)

schätze also auch, dass es am Encoder liegen muss

wären die Fehler an unterschiedlichen Stelle, könnte auch die Satellitenübertragung/der Empfangsweg in Betracht kommen

Cypheros

Soweit ich weiß, wird das vorher Encodiert von irgendwelchen Auftragsfirmen und nur das Muxen wird im Sendezentrum bzw. beim Uplink durchgeführt, da dort ja auch die aktuellen Teletext-Infos reingemuxt werden, sowie Uhrzeit und EPG. 

Mam

Zitat von: Cypheros am Mai 21, 2014, 16:29:32
Soweit ich weiß, wird das vorher Encodiert von irgendwelchen Auftragsfirmen und nur das Muxen wird im Sendezentrum bzw. beim Uplink durchgeführt, da dort ja auch die aktuellen Teletext-Infos reingemuxt werden, sowie Uhrzeit und EPG.
Nee, nee Grosser  ;D
Der Encoder ist schon "live", er darf ja in Echtzeit das Logo ins Bild stampfen.
Es kann natürlich sein, dass vorher schon ein Bug in den Ton gebastelt wurde, der wird normalerweise nicht neu encodiert, sondern nur reingemuxt. Ausser bei BBC und ARTE, die senden ja immer 5.1 mit eigener Mischung.

Allerdings gibts da auch son "Emergency Overwrite", mit dem im Notfall auch Audioansagen hinzugemischt werden könnten. Die Dolby 5.1 Spur wird dann bei den meisten wohl einfach abgeschaltet und durch 2.0 ersetzt.
(Zum Glück kam das Feature nicht so oft zum Einsatz...)

Mam

Zitat von: Cypheros am Mai 21, 2014, 16:08:33
Kriegst Du im TS-Doctor zumindest einen CRC-Fehler oder sowas angezeigt?
Jojo, der Doc iss heftichst am Meckern. Aber nur über Audio...

Cypheros

ZitatJojo, der Doc iss heftichst am Meckern. Aber nur über Audio...

Dann hat vermutlich die encodierte Quelldatei den Bug. Ist ja unwahrscheinlich, dass da trotz unterschiedlicher Sendezeiten an den gleichen Stellen Sende- oder Empfangs- Störungen vorliegen. Hat vermutlich die Quelldatei oder der Datenträger vom ZDF ne Macke.


www.cypheros.de