Wiederholende Fehler im Stream, woran könnte das liegen?

Begonnen von BossXxX, Februar 11, 2014, 09:41:05

« vorheriges - nächstes »

Mam

Zitat von: BossXxX am März 07, 2014, 13:34:19
tja... bin immer noch net weiter :)..... und die Fehler werden net besser.... hab scho gar keinen bock mehr was aufzunehmen

Ich erwähnte ja schon: "Suchdauer: 2 Jahre!", also nicht gleich aufgeben!
Nähere Dich dem Problem empirisch:

* 2ten Receiver besorgen (am Besten anderes Fabrikat)
* Parallel Aufnehmen

Treten die Fehler bei beiden auf?
Wenn ja, treten sie zur gleichen Zeit auf?

usw.

Da hilft echt nur Beharrlichkeit und Logik weiter.


Djfe

kann es auch an einer vollen/fragmentierten Festplatte liegen, die zum Aufnehmen teilweise zu große Latenzen hat?
hatte sowas mal mit meiner alten Dreambox 800 HD PVR
als da weniger als 10% auf der Platte frei war (<50gb)

BossXxX

Fehler hatte ich eigenlich schon immer, nur seid dem ich vermehrt auf HD aufnehme häufiger.

Einen Fehler bei der Datenübertragung schliess ich auch aus,

Hab gerade 2x die gleiche Datei übertragen. Auf unterschiedlichen Datenträgern.
Beide haben die selben Fehler, und wenn ich die Datei am Solo2 abspiele, habe ich an den Stellen ne kurze Störung.

Djfe

Ich rede aber nicht von der Datenübertragung, sondern vom Aufnehmen selbst ;)
Eventuell ist die HDD deines Receivers stellenweise zu langsam zum Schreiben
-> der Zwischenspeicher des Receivers reicht nicht aus und der Receivers lässt die alten Daten verfallen, um die neuen Schreiben zu können

Bei der Datenübertragung ist die Geschwindigkeit egal, bei der Erstellung aber nicht -> deswegen brauchen neue Kameras und Camcorder auch spezielle SD Karten mit besonders hoher Schreibgeschwindigkeit -> sonst nimmt das Gerät schneller auf als es speichern kann


Auch möglich wäre eine alte Festplatte, die nicht mehr fehlerfrei abspeichern kann

Das Lesen klappt natürlich immer noch einwandfrei

@mam denkst du, dass das sein kann? Oder ist Linux da viel robuster, als ich denke?

BossXxX

#19
Ist aber wie gesagt komisch das ganze, Aufnahmen auf HR Fernsehn hab ich in ner Stunde immer 2-3 Fehler drin. Wärend andere Aufnahmen durch gehn.

Festplatte sollte schnell genug sein.. ist eine Western Digital WD10JUCT . Wenn ich mich an die Produktbeschreibung von Alternate noch richtig erinnere , wurde sie speziell für HD Aufnahmen angeboten, kann mich aber auch irren.

Ich hab mal den ersten Schritt gemacht, und ne alte 160gb dran gehängt. mal sehn was morgen die aufnahmen sagen. Und auch nur einen Tuner aktiviert.... mal sehn.. was anderes ausser alles nach und nach testen kann ich ja net machen


Ps.
mhh vielleicht liegts an einen Tuner oder an einen Kabel. Bin grad meine Aufnahmen durch gegangen, um die rauszuschmeissen die Fehler enthalten. Da ist mir was komisches Aufgefallen. Ich habe Yakari und der kleine Eisbär auf KIKA aufgenohmen. Hatte Yakari keinen Fehler, hatte der kleine Eisbär welche. Und umgekehrt... wenn das so ist werd ich es ja bald wissen, ist das ein ka.... sag ich euch


Mam

Zitat von: BossXxX am März 08, 2014, 17:02:49
Fehler hatte ich eigenlich schon immer, nur seid dem ich vermehrt auf HD aufnehme häufiger.

Das ist "normal"  ;D
HD = mehr Daten und vor allen Dingen : SCHNELLERE Daten. Auch die bessere Komprimierung sorgt dafür, dass ein kleiner Fehler schon gleich ein recht großes Loch reissen kann.
Besorgniserregend ist allerdings, dass die Fehler offensichtlich auch bei SD Aufnahmen passieren, das lässt dann doch ein grundsätzliches Problem mit der Schüsselgröße/einstellung usw. vermuten.
Bei den heutigen Satelitten sollte selbst mit einer 60cm Schüssel bei halbwegs vernünftiger Ausrichtung das Wort "Fehler" nicht existieren.

Zitat
Einen Fehler bei der Datenübertragung schliess ich auch aus,
Was Dejay Fee meint ist die Schreibgeschwindigkeit der Festplatte. Die TV Daten kommen mit konstanter Geschwindigkeit, Platten sind manchmal nicht in der Lage, da auf die Dauer mitzuhalten. Ursachen gibt es viele, eine volle Harddisk ist eine davon (da dann um den nächsten freien Sektor anzufahren immer der Kopf bewegt werden muß, das dauert 1000mal länger, als das eigentliche Schreiben).

Zitat
Hab gerade 2x die gleiche Datei übertragen. Auf unterschiedlichen Datenträgern.
Beide haben die selben Fehler, und wenn ich die Datei am Solo2 abspiele, habe ich an den Stellen ne kurze Störung.
Lol, ich sagte, Du sollst den Film GLEICHZEITIG auf ZWEI VERSCHIEDENEN RECEIVERN aufnehmen, nicht die eine Matschaufnahme auf zwei Platten kopieren.  ;D

BossXxX

Wart ma, ich geh in den Keller und hol nen Ersatz Receiver, so was hat man ja im Dutzend im Keller liegen, höh sorry doch keiner mehr da, muss wohl meine Frau verbraucht haben.......


Mam

Zitat von: BossXxX am März 08, 2014, 22:44:02
Wart ma, ich geh in den Keller und hol nen Ersatz Receiver, so was hat man ja im Dutzend im Keller liegen, höh sorry doch keiner mehr da, muss wohl meine Frau verbraucht haben.......
Wie, nix im Keller?
Dabei geht der Trend doch eindeutig zum Viertreceiver, tztztztz....

Amateur  ;D

Dann zeig mal virtuosen Einsatz und frag beim Nachbarn, oder leg ein paar Euronen bei Aldi an für ein Testgerät. Irgendwas wirst Du schon anstellen müssen, um den Fehler einzukreisen und irgendwann zu beseitigen.

BossXxX

Hi,
zumindest die 3 Aufnahmen heute mit nur 1 Tuner und andere Festplatte waren in Ordnung... mal paar Tage warten, dann geh ich auf den anderen Tuner wenn nichts passiert....



www.cypheros.de