Mit TS-Doctor "Neu erstellte Datei" lässt sich nicht mit VLC abspielen

Begonnen von st.schirmeyer, Oktober 29, 2013, 19:48:54

« vorheriges - nächstes »

iks-jott

@ tg, der geschrieben hat:

Zitat..wenn der file mit dem VCL Player geschnitten wurde.

Trotz meines hohen Alters lerne ich gern dazu, wie schneidet man mit dem VCL (gemeint war sicher VLC) Player?
Das Werkzeug ist mit bisher nicht aufgefallen oder war das ein Verschreiber?
Auch ein Maulwurfn findet mal ein Huhn!

tg

Vielen Dank für die prompte Antwort. Der link auf das VCL-Problem half mir weiter.
Die beiden Beispiele dort stammen wohl nicht aus der gleichen TSDoctor-Konfiguration (einmal mit _fixed-Anhang, einmal ohne aber dennoch mit log-file), was mich zunächst etwas verwirrte.

...15-00.ts und ...15-00_fixed.ts im gleichen Verzeichnis verträgt mein VCL wie beschrieben nicht,
...15-00.ts und ...15-00_fixed_merged.ts dagegen geht.

In Zukunft werde ich nicht mehr mergen, sondern umbenennen.

Gruss, tg

Djfe

naja bei merged Dateien werden auch nicht die Dateien erstellt, die die Probleme verursachen ;) (film_problem.txt oder filmuntertitel.srt, manchmal auch die aufnahmeinfodatei)
einfach in einen anderen Ordner verschieben und testen ob es dann funktioniert
die TS-Dateien alleine sollte der VLC alle problemlos abgespielt bekommen

tg

@iks-jott
Ja, das war gleich ein zweifacher Verschreiber !

@Djfe
Was der "FileMerger" in meinem Fall getan hat: Er hat die ..._fixed.ts Datei kopiert und dabei umbenannt. Dem VLC media player scheint es dann egal zu sein, dass sich neben neben der ...fixed_merged.ts Datei auch die originale ...ts Datei im selben Verzeichnis befindet. Er spielt die Datei jedenfalls ab.

Gruss, tg

Djfe

ja aber das Problem liegt nicht in der TSD Datei selbst sondern in .txt Dateien die der Doc miterstellt und die mit Nummern beginnen, welche der VLC als Untertitel interpretieren möchte (Frameangabe für die Untertitel), er kriegts aber nicht gebacken und landet in einer Endlosschleife

wenn du die film_fixed.ts in einen anderen Ordner verschiebst (ohne jegliche .txt Datei und ähnliches) kannst du sie auch abspielen ;)

EDIT:
wenn du den Film umbenennst kann er die .txt Dateien auch nicht mehr finden, da sie nun anders heißen als der Film


www.cypheros.de