ET6000 - SKY-HD Aufnahme: Keine Sprünge mit TSD möglich

Begonnen von Gundolf, Oktober 23, 2013, 15:36:28

« vorheriges - nächstes »

Gundolf

Hi,

Ich habe eine ET6000 (E2-Box) und zum zweiten Mal das Problem das mit TSD (1.2.94) in der Vorschau keine Sprünge möglich sind. Da ich den Rest des vorigen Films entfernen will, ist es notwendig zum Beginn der eigentlichen Aufnahme zu springen, funktioniert aber nicht. Nach jeden Versuch wird zum Anfang der Aufnahme gesprungen.

Aufgenommen wurde von "Sky Select HD" (Satempfang)

Irgendeine Idee wie dieses Problem zu beheben ist ?

Gruß Gundolf

Djfe

#1
hast du schon versucht vor dem Schneiden einmal eine neue Datei zu erzeugen? (eventuell ist in der Datei noch irgendetwas fehlerhaft)

verwendest du die lav-filter? (wenn du nicht weißt was das ist: Einstellungen->Optionen->Unterstützte Tools->LavFilter->Download, dann Einstellungen schließen, nach dem automatischen Neustart: Einstellungen->Optionen->Vorschau->Alle Auswahlen links auf den Punkt stellen der mit LAV beginnt (außer dem Video Renderer))

kannst du sowohl mit den Buttons als auch mit der Zeileiste nicht springen? (oder funktioniert eins von beidem)

EDIT: hattest du vorher schon Probleme? (mit einer früheren Version/einem anderen Receiver) oder tritt das Problem erst seit einem Update/nur bei dieser Aufnahme auf? -> hast du den receiver gewechselt?

Gundolf

Ja ich verwende schon länger die LAV-Filter (0.58.2).
Mit keinem Buttons kann ich in der Zeitleiste springen.
Klicke ich mit der Maus in der Zeitleiste, dauert es ein ganze Weile bis der Sprung ausgeführt wird ... das ist quälend langsam.
Auch mit einer früheren Version ist der Fehler enthalten.

Spielt man die TS-Datei mit dem "MPC-Home Cinema" ab, ist auch kein Springen möglich ... mit dem VLC klappt das aber. Da scheint tatsächlich dieser TS-Stream irgendeine Eigenschaft zu haben die der TSD nicht direkt handhaben kann. Jage ich den Stream im Ganzen durch den TSD, kann ich ihn anschließend wiederum im TSD schneiden. Ist aber zeitraubend/umständlich.

Ist schon der dritte SKY HD-Stream der diese Eigenschaft hat.

Cypheros

#3
Deutet auf Timer-Probleme hin. Ist das eine Aufnahme von den Select-Kanälen oder den normalen HD-Kanälen?

Kannst Du mir mal das Log von dem "Reparatur-Lauf" zukommen lassen, damit ich sehen kann, ob da was besonderes bei den Timern zu erkennen ist?

Kannst es mir auch per PM zukommen lassen, wenn es Dir lieber ist.

Djfe

Zitat von: Gundolf am Oktober 23, 2013, 22:51:01
Spielt man die TS-Datei mit dem "MPC-Home Cinema" ab, ist auch kein Springen möglich ... mit dem VLC klappt das aber. Da scheint tatsächlich dieser TS-Stream irgendeine Eigenschaft zu haben die der TSD nicht direkt handhaben kann. Jage ich den Stream im Ganzen durch den TSD, kann ich ihn anschließend wiederum im TSD schneiden. Ist aber zeitraubend/umständlich.
Und das ist einer der Gründe warum es den TSD gibt -> Fehler in den Transportstreams
Erstmal gut, dass der TSD diese beheben kann
eventuell kann Cypheros, noch etwas ändern, sodass die LAV-Filter gleich mit den Dateien klar kommen (ohne Reparaturlauf)
hast du die Fehler tatsächlich nur mit den SKY-HD-Streams? (oder hast du noch keine Aufnahme eines anderen Senders geschnitten)

Gundolf

Ja, ist eine Aufnahme von den Select-Kanälen.

Ich werde in den nächsten Tagen noch mal Testaufnahmen machen. Wenn der Fehler wieder auftritt, mach ich genauere Angaben und poste auch das Log.

Cypheros

Ich glaube auf den Select-Kanälen werden kurz vor Beginn des Films die Timer resettet. Der TS-Doctor sollte das beim Durchlauf fixen. In der Vorschau ist die Datei aber noch nicht gefixt und die falschen Timer bringen die DirectShow-Wiedergabe durcheinander. Das bereits im Packet-Reader zu fixen ist nicht ganz einfach und könnte zu falschen Schnittpositionen führen, die dann ja auf gepatchen Timern basieren.

Möglicherweise hilft es die Datei gekürzt zu öffnen und schon beim Öffnen den Bereich mit den unpassenden Timern wegzulassen.

Gundolf

Möglicherweise hilft es die Datei gekürzt zu öffnen und schon beim Öffnen den Bereich mit den unpassenden Timern wegzulassen.
Wie sollte man denn da genau vorgehen ?

Bringt es was einen anderen Decoder als den LAV-Filter zu verwenden ? Der VLC z.B. bringt ja einen internen Decoder mit und hat keine Probleme mit diesem Stream.
PowerDVD 12 ist bei mir auch installiert, und der DS-Filter/Decoder ist mit höchster Priorität eingestellt. Nur, bei der Auswahl in TSD erscheint der gar nicht, wieso das ?

Gruß Gundolf

Cypheros

Im Menü unter Datei findest Du den Menüpunkt "Öffne Datei gekürzt". Damit kannst Du vorne und hinten ein Stück weglassen von der Aufnahme.

Von PowerDVD gibt es jedes Jahr eine neue Version und die ändern die Bezeichnung der Filter jedes mal. Ausserdem sind in den neueren Versionen die Audiofilter nicht mehr zu verwenden, da diese nur noch mit dem eigenen Player (Demuxer) funktionieren.

Gundolf

Das ist aber sehr schade. Der PowerDVD Filter ist ja wirklich nicht übel, und auf den Audiofilter/Demuxer kann man locker verzichten. Ich verwende sowieso immer als Audiofilter den von ffdshow und als Videodecoder den lav-filter. Aber eine Alternative zu haben bei problematischen Streams ist ja auch nicht schlecht.

Kann ich dich nicht irgendwie übereden den PowerDVD Videofilter in TSD einzubinden ?

Gruß Gundolf


Cypheros

Klar, wie ist der "FriendlyName" der Video-Filter?

Unter Einstellungen/Optionen/Vorschau findest Du einen Knopf "DirectShow-Filterinfos". Da findest Du die installierten Filter unter ihrem "FriendlyName".
[attachimg=1]


Bei PowerDVD 11 heißt der MPEG-Videodecoder "Cyberlink Video/SP Decoder" und der AVC/H264-Videodecoder "Cyberlink Video Decoder (PDVD11). Kann sein, dass es bei der aktuellen Version aber auch ganz andere Bezeichnungen sind.

Gundolf

Ich hab mal meinen Filtermanager verwendet:

[attach=1]

Cypheros

OK, dann solltest Du den Cyberlink zumindest als MPEG-Filter einstellen können. Der Name ist ja gleich geblieben. In der Hoffnung, dass der Cyberlink sich noch mit dem TS-Doctor ansprechen läßt, packe ich den mal in die Kompatibilitäts-Liste für die nächste Version.


www.cypheros.de