Installationsprobleme unter Windows 8 trotz Admin-Account

Begonnen von gonzo, September 29, 2013, 17:54:02

« vorheriges - nächstes »

Mam

Zitat von: Cypheros am August 12, 2014, 18:03:28
Mal versucht den TS-Doctor über rechte Maustaste "Als Administrator" zu starten.

Äääh, Du nich aufgepasst haben Boss  8)

Issich Firmenläpptopp, er nix Administrator, deshalb kanna auch nich "als Administrator starten"....   ;D

Also unterbreite ihm mal schnell einen besseren Vorschlag.

(hmm, mal so unter uns Pastorentöchtern... der Doc iss ja lieb und nett, aber wozu zum Teufel braucht der Adminrechte? da iss doch nix Böses dran, oda? )

Cypheros

Zitathmm, mal so unter uns Pastorentöchtern... der Doc iss ja lieb und nett, aber wozu zum Teufel braucht der Adminrechte? da iss doch nix Böses dran, oda?

Hmm, der TS-Doctor läuft 30 Tage kostenlos, was denkst Du denn, wie das sicher gestellt werden kann?  :o

P.S.: Bitte keine Details wie es funktionieren könnte, bei Deinen Erfahrungen triffst Du bestimmt ins Schwarze  ;)

Djfe

@Mam ich glaub diesmal liegst du doch eher falsch ;D
ließ mal die Threadüberschrift:
da steht wortwörtlich "...trotz Admin-Account"
haste das Überlesen?

ansonsten: ich fänds auch gut, wenn man keinen Administratoraccount bräuchte (zumindestens bei aktivierter Lizenz)

Mam

Zitat von: Djfe am August 13, 2014, 01:45:35
@Mam ich glaub diesmal liegst du doch eher falsch ;D
ließ mal die Threadüberschrift:
da steht wortwörtlich "...trotz Admin-Account"
haste das Überlesen?
Nö, da steht "lokaler Admin-account", das heißt so viel wie "gar nix".
Kriegen meine Usah hier auch auf ihren eigenen Hobeln, damit dürfense noch harmlose Programme installieren, alles Böse geht in die Hose. Manche Usah muss man vor sich selbst schützen.

@Scheffe: keine Bange, dank Betablockern bin ich sowas von relaxed, der Kram interessiert nur noch, wenn er nervt (und dann wird er nicht  breit rumposaunt, sonder einfach nur wech gemacht  ;D ). "Dammals", ja da was das ja noch ein sportlicher Wettkampf ("wer entfernt es am schnellsten?"), da gings ums Prinzip ("freie Daten für freie Bürger"). Heute wurde die alte Hackerehre durch bösen Kommerz fast vollständig vernichtet  :'(

stahlo

Also die Reg Keys im HKCU sind da, und wenn ich als Administrator ausführe, dann gibt es zumindest keine Windows Fehlermeldung.

Djfe

->heißt der TSD startet und ist benutzbar?
wenn ja: dann Rechtsklick auf Eigenschaften (des TSD Links) -> Kompatibilitätseinstellungen -> immer als admin starten (häkchen setzen)
und dann fluppt es

stahlo

Nein, TSD ist nicht benutzbar, der meldet eine unvollständige Installation und beendet sich von selbst.

Cypheros

Tja, vermutlich kann er die Trial-Begrenzung nicht finde. Wenn HKLM und HKCU vorhanden sind, wird es wohl nur mit einer Voll-Lizenz funktionieren.

stahlo

Okay, und wie kann ich dann eine Lizenz eingeben, wenn das Programm nicht startet?
Und was mache ich, wenn ich die Lizenz kaufe und es dann doch nicht klappt?

Mam

Zitat von: Cypheros am August 13, 2014, 23:31:52
Tja, vermutlich kann er die Trial-Begrenzung nicht finde. Wenn HKLM und HKCU vorhanden sind, wird es wohl nur mit einer Voll-Lizenz funktionieren.

Mit der Aussage wäre ich SEEHR vorsichtig... Wer schon Trial nicht lesen darf, soll stattdessen schreiben dürfen?

Very unlikely würde die Queen quite not amused sagen...

Cypheros

ZitatMit der Aussage wäre ich SEEHR vorsichtig... Wer schon Trial nicht lesen darf, soll stattdessen schreiben dürfen?

Nee, so war das nicht gemeint. Die Trialversion schreibt bei der Installation ein Enddatum, das später ausgelesen werden wird, was aber offenbar von den Rechten her nicht erlaubt ist. Wenn eine Lizenzdatei vorhanden ist, sind diese Daten nicht notwendig.


ZitatUnd was mache ich, wenn ich die Lizenz kaufe und es dann doch nicht klappt?

Natürlich gibt es dann das Geld zurück. Versprochen!


www.cypheros.de