Win8-64: TS-Datei - öffnen - FREEZE

Begonnen von candide, September 09, 2013, 22:09:20

« vorheriges - nächstes »

candide

Hallo support,

bin von Win7-64 auf Win8-64 umgestiegen (Neuinstallation). TS-Doctor 1.2.89 installiert.
Im den Einstellungen "Unterstützte Tools" habe ich LAV-Filter und weitere ebenfalls installiert.

Dann habe ich versucht, eine noch auf dem alten Win7-System gemergte ts-Datei im TS-Doctor zu öffnen. Hier friert das Programm ein. Nix geht mehr. Mehrfach versucht mit Win8-Neustart.
Was nun? :o
--
candide

Cypheros

Gerade eben die 1.2.89 unter Win8 x64 probiert, kein Problem.

Hast Du die LAVFilters über den TS-Doctor installiert?
Falls nicht, hast Du die 32-Bit LAVFilters installiert (TS-Doctor ist ein 32-Bit-Programm) ?

Mal eine andere Datei getestet?

candide

hallo cypheros,
wie erwähnt habe ich die LAV-Filter aus TS-Doctor heraus installiert. Das sind dann doch die 64-bit-Versionen?
Andere ts-Datei => gleicher Fehler.
--
candide

Cypheros

Wie weiter kommt er denn genau?
Irgendwelche Felder auf der linken Seite grün oder rot?

candide

Hallo cypheros,

ich bin ja immer noch am einrichten des neuen Win8-64bit. Habe jetzt erstmal ein AV-Programm (Kaspersky Pure 3.0) installiert.

Ich habe neben den LAVFilters (Version 0.58.2.0) auch tsMuxeR (V1.10.6), ComSkip (V0.80.042), MKVToolNix (V5.9.0) installiert.

HaaliSplitter (V1.11.96) wurde ja bei der TSDoctor-Erstinstallation schon installiert.

Also der Freeze trat auf bei der 4,7GB grossen TS-Datei.

Dann habe ich mal eine kleinere ts-Datei mit 1,4 GB versucht zu öffnen. Das geht, button "Schnitt vorbereiten" zeigt den Film an. Ich kann den Film auch starten, nur Feld Audiospur bleibt leer und es ist kein Ton zu hören. Der Lautsprecher funktioniert aber unter Win8-64.

Dann mal TSDoctor-Neustart versucht. Jetzt kann ich die grosse Datei plötzlich bearbeiten, alles ok, mit Ton.

Dann die kleinere ts-Datei mit 1,4GB nochmal geöffnet, aber das Feld Audiospur bleibt leer und kein Ton.

Jetzt nochmal die grosse ts-Datei 4,7GB versucht zu öffnen => wieder FREEZE. Im linken Bereich "Analyse" ändert sich dabei garnichts, weder rot noch grün...
Der Taskmanager zeigt dabei "Cypheros TS-Doctor (32Bit)" als "inaktiv" an, und dabei habe ich 5 Minuten gewartet. :'(
--
candide

Cypheros

Mal folgende Einstellungen für die Vorschau probieren:
[attachimg=1]

Dann sollte auch der Ton wiedergegeben werden in der Vorschau.


Was den Freezer beim Öffnen der Datei angeht, so ist auffällig, dass noch nicht mal das erste Analysefeld grün wird. Das spricht dafür, dass die Datei aus irgendeinem Grund nicht geöffnet werden kann.
Enthält der Dateiname vielleicht irgendwelche seltsamen Umlaute, die Probleme bereiten könnten?
Auf welchem Datenträger (interne HDD, USB-Stick, Netzwerklaufwerk, etc.) befindet sich die Aufnahme?

Mal versucht mit "Öffne Datei gekürzt" die Datei zu öffnen?

candide

hallo,
Vorschau habe ich eingestellt wie von Dir vorgeschlagen.
Die kleine ts-Datei öffnet wie gehabt, hat aber weiterhin keinen Ton und Feld Audiospur bleibt leer.
Bei der grossen ts-Datei (Name: "Bad Teacher_00_merged.ts") ändert sich auch nichts:
Öffnen - Freeze :'(

Das Programm TS-Doctor liegt auf einer SSD (C:\ -Laufwerk mit Win8-Neuinstallation), die TS-Dateien liegen alle auf einer 2TB HDD mit NTFS (Laufwerk D:\). An D:\ habe ich nichts verändert, mit Ausnahme dass ich die Partition vergrößert habe und vorher Partition C:\ mit Win7 auch auf der HDD war.
--
candide

Cypheros

Hast Du mal das Log von der kleinen Datei?
Falls nicht, einfach einmal durch den TS-Doctor schicken, der erstellt dann ein Log. Damit man sehen kann was in der Aufnahmedatei an Tonspuren drin ist.

Von welchem Receiver stammen die Aufnahmen?
Ist die große TS-Datei mittels Mediaplayer abspielbar?

candide

Hallo,
anbei das log der kleineren ts-Datei.
Diese ist vor einigen Monaten erstellt worden und lief mit der alten Installation (Win7-64 und TS-Doctor V??) tadellos, ebenso die größeren TS-Dateien.
Deshalb vermute ich, dass Win8-64 mit der aktuellen TS-Doctor Version Probleme hat.

[attachmini=1]

Der Sat-Receiver ist die Kathrein UFS-912. Die hat schon ewig Probleme mit sporadischen Aufnahme-Aussetzern, dazu hatte ich auch mal einen Thread gestartet, beim Kathrein-Support nachgefragt (.. da ist die Verkabelung schuld => habe extra den FS-Technikdienst bestellt und neue Sat-Kabel legen lassen - hat nix gebracht ausser Kosten) und bin seit langem überzeugt, dass ich ein Montagsgerät erwischt habe, aber das ist eine andere Geschichte.

Habe jetzt versucht die kleine ts-datei im WMP zu öffnen. Klappt beim ersten Mal - ohne Ton. Beim zweiten Mal friert der WMP auch ein.
Die grosse TS-Datei kann ich im WMP laden -> Freeze dauert und nach ca. 10 Minuten ist die Datei aber geladen. Beim Starten dauerts... nach 5 Minuten hab ich abgebrochen.
Der PC ist der gleiche, also an der Hardware kanns nicht liegen. Das ging vorher viel flotter...
In der Datenträgerverwaltung bringt mir Win8-64 auch nach 5 Minuten keinen Überblick der Laufwerke.

Sorry, scheint ein OS-Problem und kein TS-Doctor spezifisches Thema. Ich weiß jetzt aber nicht weiter.
--
candide

Cypheros

Also die kleine Datei hat keinen Ton. Wie man am Ende des Logs erkennen kann wurde nur der Videostream geschrieben:

PID stream sizes
$13F7: 1,4 GB
$13F8: 0 B
$13F9: 0 B
$13FB: 0 B
$13FC: 0 B
$13FE: 0 B

Die Geschichte mit der blockierten Datenträgerverwaltung deutet schon mal auf Betriebssystem- oder Hardware-Probleme hin. Am Besten mal die Laufwerke gründlich überprüfen:
[attachimg=1]


Wenn sich der WMP auch aufhängt bei der kleinen Datei, diese nochmal durch den TS-Doctor schicken und darauf achten ob neue Fehler im Log zu sehen sind. Möglichweise ist die Datei beschädigt worden. Könnte auch für die große Datei gelten.

Ist auf jeden Fall nicht normal, wenn es 10 Minuten dauert bis ein Video abgespielt wird. Solche Verzögerungen deuten auf Datenträger-Fehler hin oder aber auf Problem bei den Treibern für Festplatte oder Controller.

Mit CrystalDiskInfo kann man die Smart-Parameter der Festplatten auslesen und sehen ob da was nicht stimmt. Bei der SSD sollte man aber besser das Tool des Herstellers nehmen um die richtigen Werte zu bekommen.

candide

für alle mit ähnlichen Problemen:
ich habe dann nochmal Win7-64 neu installiert. Direkt danach auch alle aktuellen Updates für das Mainboard (Gigabyte). Seitdem keine Fehler mehr! Die Lösung war eigentlich ganz einfach... ;D
--
candide


www.cypheros.de