Re: Warum muss mindestens ein Audiostream erhalten bleiben?

Begonnen von Derrick, Juni 26, 2013, 00:34:43

« vorheriges - nächstes »

Derrick

..da blieb noch eine frage unbeantwortet. Es gibt keinen triftigen grund gegen einen TS mit nur video ohne audio. Der demultiplexte, einzelne Elementarstrom ist nicht das gleiche  8)

Cypheros

Ich denke mal in 99,9% aller Fälle wollen die Anwender Bild und Ton einer Aufnahme haben. Darum wurde dies als "Dau"-Schutz eingebaut.

Gibt es denn einen triftigen Grund für einen TS mit nur Video ohne Audio?

Derrick

Es war der TE, der den ton ganz entfernen wollte. Ich habe lediglich die frage beantworten wollen, ob es technische gründe gibt, im TS immer auch ton zu haben ;)

Xa89

Einige Dateien ohne Ton hat der TS-Doctor mir schon erstellt. Wenn wenigstens eine Fehlermeldung am Bildschirm kommen würde bei 0 Bytes in den Audio-Streams. . .

easyglider

Hallo,

warum ich den Ton nicht brauche:

ich erstelle für ein bekanntes Unternehmen in der Fahrradtrainer-Branche Strecken-Videos, die dann mit deren Trainern über den PC "abgefahren" werden können (das Ganze wird dann mit Steuerdateien versehen, die die Strecken- und Höhenprofile exakt abbilden...) - aber das gehört ja eigentlich nicht hierher.... der Ton ist dabei komplett überflüssig und gehört raus - meine Kamera kann leider nicht gleich bei der Aufnahme den Ton weglassen :-(

Und darum meine Frage: Wäre es nicht viel einfacher, im TSD die Audiospur mittels "Knopfruck" gleich am Anfang des Bearbeitungsvorganges entfernen zu können als umständlich und evtl. verlustbehaftet den TS Demuxer zu benutzen und dann den ganzen Schmuf wieder einzulesen???

Es funktioniert ja auch so wie der Doc geschrieben hat - aber einfacher macht's das halt nicht, finde ich! (noch dazu, das die Videos auch mal die 30 GB Größe überschreiten können - das dauert dann auch seine Zeit)

Schönes WE noch


www.cypheros.de