welche Audioformate bevorzugt ihr?

Begonnen von Djfe, Juni 21, 2013, 17:53:11

« vorheriges - nächstes »

Djfe

wenn eine Aufnahme mehrere Audioformate mit dem selben Inhalt präsentiert: welche behaltet ihr beim Schneiden noch drin?
ich meistens ac3, da ich denke das mpeg eine schlechtere Audioqualität bietet -> ist das grundsätzlich richtig?
oder kennt ihr Ausnahmen wo der Film eigentlich MPEG ist und das konvertieren in AC3 eher schlechter vom Sender geregelt ist?

Mam

Zitat von: Djfe am Juni 21, 2013, 17:53:11
wenn eine Aufnahme mehrere Audioformate mit dem selben Inhalt präsentiert: welche behaltet ihr beim Schneiden noch drin?
Mpeg, lässt sich besser schneiden.
AC3 lohnt nur, wenn es 5.1 Ton ist. Der hat dann die volle Dynamik, wohingegen bei MPEG die ganzen Spuren auf alte analoge Weise (Dolby Surround) und sehr verlustbehaftet auf die beiden Stereospuren gequetscht werden.

Zitat
ich meistens ac3, da ich denke das mpeg eine schlechtere Audioqualität bietet -> ist das grundsätzlich richtig?
Nein.
Bei reinen 2 Kanal Stereo Aufnahmen ist kein Unterschied, wobei AC3 dabei fast doppelt so groß ist, weil viele unnütze Steuerdaten mit abgespeichert werden.
GAAAANZ selten habe ich es bei alten Schinken mal gehabt, dass die MPEG Spur den "alten" Ton (Knarzzz, knirschhhhh, rausssssschhhhh) hatte, die AC3 Spur dagegen digital "gereinigt" war. Da muß mann dann halt mal reinhören und im Einzelfall entscheiden. Das kommt aber nur bei frisch restaurierten Filmen vor, also die von ca. 1932 bis 1970.

Zitat
oder kennt ihr Ausnahmen wo der Film eigentlich MPEG ist und das konvertieren in AC3 eher schlechter vom Sender geregelt ist?
Also direkt schlechter kenne ich nicht, ist eigentlich immer gleich. Manchmal kommt es vor, dass die Sender den Originalton auf AC3 5.1 Dynamiklevel absenken (sprich: er ist deutlich leiser, als die MPEG Spur), aber das ist auch nicht objektiv "schlechter", nur subjektiv kommt es Dir so vor, weil es leiser ist. Es soll Dich nur davor bewahren, nicht bei jedem Wechsel von 2.0 auf 5.1 und andersrum jedesmal zum Lautstärkeregler jumpen zu müssen.

Djfe



www.cypheros.de