Film kann nicht geschnitten werden...

Begonnen von PuR_ZeL, Juni 17, 2013, 14:32:26

« vorheriges - nächstes »

katzen

Ich hatte auch schon 2-3mal dieses Problem. Bei mir dauerte es 10-20 Sekunden bis der PC zur jeweiligen Stelle gesprungen ist.
Hast du schon probiert die Aufnahme zu Remuxen? Das hat bei mir meistens funktioniert.

Cypheros

OK, da scheint wirklich etwas die Wiedergabe völlig zu stören. Probier mal die Datei REC_00_fixed.ts über "Öffne Datei gekürzt" zu öffnen und am Anfang und Ende so 30 bis 40 MByte wegzulassen, möglicherweise hilft das der Wiedergabe auf die Sprünge. Am Ende der Aufnahme waren ja Fehler im Log aufgeführt.
[attachimg=1]

PuR_ZeL



ES geht nur um Sky Select Film(e) bei allem anderen funktioniert das Programm super und bin mit dem Proggi total glücklich :).
Mit freundlichem Gruß
PuR_ZeL

Cypheros

OK, ich mache mal eine aktuelle Select-Aufnahme um das Problem zu reproduzieren.

Cypheros

#19
So, bin der Sache auf der Spur. Leider hatte ich einige Probleme, da die Freischaltung nicht auf die Karte gelangte. Red Lights (heute Nacht) hatte nicht geklappt und Django(heute morgen) leider erst nach 10 Minuten rumgefummel. Aber ich weiß nun wo es geklemmt hat und konnte das Problem mit dem nicht funktionierenden Sprung nachvollziehen.

Die Ursache für die Sprungprobleme liegt offenbar an der Aktivierung bzw. Deaktivierung der Decodierung, wobei am Anfang und am Ende der Aufnahme, je nach eingestelltem Vorlauf und Nachlauf verschlüsselte Bereiche sind, die der TS-Doctor aber nicht als verschlüsselt erkennt. Leider ist das "Scrambled-Flag" offenbar nicht korrekt gesetzt ist.

Werde mal sehen, wie dem TS-Doctor das beibringen kann, diese Bereiche wegzulassen.
Mit "Öffne Datei gekürzt" kannst Du das Problem umgehen. Besonders am Ende solltest Du einen etwas größeren Bereich weglassen, dann sollte auch das Spulen wieder funktionieren.

Ich mache gleich nochmal einen zweiten Versuch mit Red Lights auf Select HD, damit ich auch einen vollständigen Anfang zum Testen habe.

Cypheros

Du kannst den verschlüsselten Bereich auch suchen lassen. Unter Bearbeiten gibt es den Menüpunkt "Suche nach verschlüsselten Bereichen" mit dem Du die verschlüsselten Bereiche automatisch entfernen kannst. Dann auf "Neue Datei erzeugen" klicken und Du bekommst eine gefixte Datei ohne verschlüsselte Bereiche, die sich auch im Schnittfenster wieder korrekt verhält.

Einstein

Zitat von: Cypheros am Juni 22, 2013, 20:53:35
Du kannst den verschlüsselten Bereich auch suchen lassen. Unter Bearbeiten gibt es den Menüpunkt "Suche nach verschlüsselten Bereichen" mit dem Du die verschlüsselten Bereiche automatisch entfernen kannst. Dann auf "Neue Datei erzeugen" klicken und Du bekommst eine gefixte Datei ohne verschlüsselte Bereiche, die sich auch im Schnittfenster wieder korrekt verhält.

Hallo
Ist es ratsam, diesen Scann grundsätzl. als ersten Schritt durchzuführen. Ich habe dies bis jetzt noch nie gemacht. Nun habe ich es bei mehreren Aufzeichnungen (SD u.HD), mal getestet. Das Scannfenster ging kurz auf, war aber gleich wieder weg. Ich weiss jetzt nicht, ob es funktioniert hat, oder nicht.

Viele Grüsse
Einstein

Cypheros

Nein, der Scan ist nur notwendig, wenn der Schnitt im Schnittfenster nicht funktioniert. Bei Sky Select HD Aufnahmen ist das aber immer der Fall, da die Entschlüsselung erst 5 Minuten vor dem gebuchten Film beginnt und sofort nach dem Nachspann wieder deaktiviert wird.

PuR_ZeL

Zitat von: Cypheros am Juni 22, 2013, 20:53:35
Du kannst den verschlüsselten Bereich auch suchen lassen. Unter Bearbeiten gibt es den Menüpunkt "Suche nach verschlüsselten Bereichen" mit dem Du die verschlüsselten Bereiche automatisch entfernen kannst. Dann auf "Neue Datei erzeugen" klicken und Du bekommst eine gefixte Datei ohne verschlüsselte Bereiche, die sich auch im Schnittfenster wieder korrekt verhält.

Etwas umständlich aber das hat nun enldich wirklich zu Erfolg geführt  :), danke *daumenhoch*.
Mit freundlichem Gruß
PuR_ZeL


www.cypheros.de