Nach der Aufnahme- und dann?

Begonnen von SkobyMobil, April 16, 2013, 18:08:50

« vorheriges - nächstes »

SkobyMobil

Hallo,
was macht Ihr eigentlich hier? Ihr nimmt mit euren Receiver eine Sendung auf.
Diese Sendung holt Ihr euch in den Doc. Evtl. Fehler raus, Sprachen raus,
Text und EPG raus.
Dann schneiden, Anfang/Ende. Dann speicher/archivieren...

Wie sieht das denn aus, wenn im Abspann der Sendung schon die nächste
angekündigt wird?

Schneidet Ihr dann vor der Ankündigung?
Bild und Ton hören ohne "richtiges" Ende sofort auf.

Oder schneidet Ihr wenn der Abspann am Ende ist?
Die Ankündigung für die nächste Sendung ist vorhanden, wird mitgespeichert.

Zieht denn hier keiner die Sendung richtig auf und zu? Ändert keiner etwas am
Abspann? (nächste Sendung raus, AbspannTitel neu, u.s.w)

Und wenn ja, welche Programme nutzt Ihr dazu? In was für einem Format speichert
Ihr das eigentlich?

Könnte ja sein, das der Eine oder Andere etwas dazu sagen kann. Könnte ja sein,
dass ich der Zeit voraus bin- oder in der Steinzeit lebe...
Das mitschneiden und bearbeiten von FS-Sendungen wird jedenfalls ziemlich mager
behandelt. "Ich schneide meine Aufnahmen mit..." Das war es dann auch schon.
Gruß und Dank
Andreas

ErichV

Zitat von: SkobyMobil am April 16, 2013, 18:08:50
Wie sieht das denn aus, wenn im Abspann der Sendung schon die nächste
angekündigt wird?

Schneidet Ihr dann vor der Ankündigung?
Bild und Ton hören ohne "richtiges" Ende sofort auf.

So gehe ich bei meinen Archivierungen vor (und vermutlich auch die meisten anderen).
Mit dem abrupten Ende kann man leben.  ;D
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Xa89

Ich archiviere mit dem letzten Bild vom Abspann. Der Apspann dauert eh nur ein paar Sekunden bei unseren deutschen Sendern, nur bei den englischen Sendern ist die gesamte Länge des Apspanns Pflicht auch bei den Privaten.


www.cypheros.de