Batchverarbeitung bleibt stehen wegen PMT-Abfrage & andere Probleme

Begonnen von Gnosius, Januar 07, 2013, 23:39:02

« vorheriges - nächstes »

Gnosius


Cypheros

Nächste Beta 1.2.62 (vermutlich am Wochenende) läuft ohne PMT-Nachfrage durch und auch die verschlüsselten Audiostreams werden automatisch entfernt.

Gnosius

Super, vielen Dank schon mal vorab.

Wie ich anfangs schon erwähnte, fände ich es super, wenn man den gesamten Prozess noch weiter beschleunigen könnte.
Beim Öffnen eines 11GB Films dauert die Analyse knapp eine Minute (90% davon PCR-check), obwohl ich einen recht schnellen Rechner habe (Windows Performance-Index 7,3 (=SSD), Prozessor & RAM 7,6 und Grafik & 3D 7,9)
Beim zweiten Öffnen geht's ja dann in weniger als einer Sekunde. Du sagtest ja, dass dies am Cash liegt.
Würde es was bringen, wenn man eine Option "alle Filme im Ordner analysieren" hätte und das Ergebnis in einer Datei speichert, um die Analyse beim weiteren Öffnen zu umgehen?
Auch die Option, die Werbung komplett automatisch rauszuschneiden, könnte eventuell viel Zeit sparen.
Bei den Filmen, wo ich die Werbung analysieren ließ, hat es zumindest gut funktioniert.

Cypheros

Wenn Du unter Einstellungen/Dialog-Einstellungen den Punkt "Versuchen Werbung zu erkennen" von "Zeige Dialog" auf "Ja" setzst, dann sollte er versuchen die Werbung auch über Command Line zu erkennen.

Hast Du die Filme, die Du bearbeitest denn schon auf der SSD oder noch auf einer USB HDD, bzw. Netzwerk?

Also die Aufnahmen, die ich von der lokalen Platte (SATA2) bearbeite, sind in weniger als 10 Sekunden geladen.

Cypheros

Neue Beta 1.2.62 sollte mit den Samsung-Aufnahmen richtig umgehen können. Keine PMT-Probleme mehr und verschlüsselte Audiostream werden automatisch gelöscht.

Gnosius

Hi Cypheros,

ich war ein paar Tage im Ausland, daher melde ich mich erst jetzt. Habe gerade die Beta runtergeladen und werde heute Nacht mal ein paar Filme schneiden.
beim Öffnen fragt er schon mal nicht mehr nach der PMT-Nummer. Sehr gut!!!

Die Filme liegen bei mir alle auf einer externen USB 3.0-Platte. Die internen sind alle ziemlich voll.
Beim Öffnen hängt es, wie gesagt, vor allem am PCR-Check ("erstelle PCR-Liste" dauert ca. 30-40 Sekunden, "Erstelle Video-PTS-Liste" nochmal 5-10 Sekunden). Dabei dauert das "erstelle PCR-Liste"
bei viel größeren Dateien nicht gleich das Vielfache (1 GB-Datei: 30-40 Sek, 10 GB: 40-50 Sek).
Ich habe auch mal 6-7 Filme hintereinander geöffnet (ca. 30 GB), sogar den TS-Doctor geschlossen und dann wieder den 1. Film geöffnet. Dann dauert es trotzdem nur eine Sekunde zum Öffnen.
Aber: einmal kurz "Energiesparen" (Win 7), dann dauert es wieder eine Minute und mehr zum Öffnen

Cypheros

Das ist das Cache-Management von Windows. Shutdown oder Standby löschen das Cache. Der TS-Doctor hat leider keinen Einfluss auf das Cache.

Gnosius

Okay, doof... Ich versuche mal, 1-2 Dutzend Filme auf die internen Platten zu ziehen, vielleicht geht es dann schneller.

Cypheros: Wenn Du unter Einstellungen/Dialog-Einstellungen den Punkt "Versuchen Werbung zu erkennen" von "Zeige Dialog" auf "Ja" setzst, dann sollte er versuchen die Werbung auch über Command Line zu erkennen.

Meinst Du damit den Autofix-Befehl? So dass dieser dann gleich beim Fixen die Werbung mit rausschneidet?

Cypheros

Ja, soweit die notwendigen Parameter (Tonformatwechsel oder Bildformatwechsel) vorhanden sind. Wenn es in der GUI funktioniert, dann auch mit AUTOFIX.


www.cypheros.de