schnittoption

Begonnen von bulwei, September 27, 2012, 04:06:09

« vorheriges - nächstes »

bulwei

hy,
ich benutze den ts-doctor schon längere zeit und bin echt glücklich damit.
allerdings ärgert mich seit dem update auf die jetzige version, dass bei mindestens
dreiviertel aller filme die schneideoption nach der analyse NICHT zur verfügung steht.
der film muss erst einmal analysiert werden, danach eine gefixte datei erzeugt werden,
welche noch einmal analysiert werden muss. erst nach der zweiten analyse steht der button
"schnitt vorbereiten" zur verfügung.
somit brauche ich zum säubern, schneiden und endgültig abspeichern genau doppelt so lange
als früher, was doch ziemlich nervt. :-[
gibt es eine lösung dafür, oder ist das wenigstens bekannt hier?
bin für vorschläge, belehrungen etc dankbar,
lg
bulwei

Cypheros

Es müsste ja eigentlich eine Meldung erscheinen, warum der TS-Doctor nicht sofort schneiden kann. Wie sieht die aus?

Schön wäre auch eine Log-Datei von so einer "Problem-Datei", also von der ersten Bereinigung. Dann könnte man vielleicht sehen, wo die Aufnahme ihre Probleme hat.

Ach ja, welcher Receiver wird verwendet für die Aufnahmen?

bulwei

alles klar,
receiver ist kathrein ufs-922.
das nächste log bei dem nicht geschnitten werden kann werde ich dir schicken.

leider habe ich jetzt noch dazu den verdacht, dass der ts-d. bei mir blue screens verursacht  :-[
der rechner ist erst neu aufgesetzt, in der regel ist ts-d das einzige prog das arbeitet.
der blue screen erscheint während des erzeugens einer "geschnittenen datei".

danke zunächst für die schnelle reaktion,

lg
bulwei

Cypheros

Bluescreens sind Fehler auf Hardware oder Hardware-Treiber-Ebene und können normalerweise nicht von Anwendungen ausgelöst werden.

Fehler in Anwendungen zeigen die allseits beliebten "Schutzverletzungen" und führen nur dazu, dass die Anwendung beendet wird. Alle NT-artigen Betriebssysteme wie XP, Vista und Win7 schotten die Anwendungen von der Hardware ab, so dass eine fehlerhafte Anwendung nur sich selbst killen kann aber nicht andere Anwendungen oder gar das gesamte Bestriebssystem.

Also am Besten mal den Memory-Dump vom BSOD unter die Lupe nehmen und schauen welcher Treiber den Geist aufgegeben hat. Siehe auch hier: http://support.microsoft.com/kb/315263

bulwei

ok, wieder was gelernt, danke.
der text am blue screen fordert halt auch zur überprüfung von neuer softwareinstallationen auf.
da ich unmittelbar davor ts-d reinstalliert und verwendet habe, und das prog bei blue screen immer gelaufen ist,
lag für mich der schluss nahe.
sry, wenn ich dich beleidigt habe  :o


mittlerweile komme ich mit der neuen version ganz gut zurecht (ich benutze sie jetzt schon den 2. oder 3. tag nonstop  ;D ;D).

inzwischen hatte ich auch filme, die sich sofort schneiden liessen.
liege ich richtig damit, dass bei den anderen erst "was repariert werden muss", bevor ich schneiden kann????
dann soll es mir sehr recht sein, ich will ja, dass es funktioniert, nicht, dass es unbedingt schnell geht.

danke,
bulwei


Cypheros

Das mit dem "zuerst reparieren" bevor die Vorschau funktioniert, liegt am Format des Receivers. Manche Receiver produzieren so komische Formate, dass die Wiedergabe einfach nicht funktioniert ohne dass der TS-Doctor vorher die wichtigsten Dinge repariert hat.

Die meisten Receiver produzieren aber brauchbare Aufnahmen, bei denen der Schnitt auch ohne vorherige Reparatur funktioniert.

Die Sache mit dem Bluescreen habe ich nicht als Beleidigung aufgefasst, keine Angst. Ich habe es nur so deutlich ausgedrückt, damit auch weniger erfahrene User, die das hier lesen verstehen, wo der Unterschied zwischen Bluescreen und Programmabsturz liegt.

bulwei

um das hier abzuschliessen:
habe keine probleme mehr mit den prozeduren, ist halt gewohnheitssache  ;)

und dank deines hinweises über bluescreens konnte ich den übeltäter entlarven und
das problem beheben (lan-driver). und da die filme alle auf einem nas liegen, wirkte sich der
fehler zwangsweise während der nutzung von ts-d aus.

vielen dank an
cypheros,
bulwei


www.cypheros.de