Performance

Begonnen von VGER, Juli 15, 2012, 12:35:05

« vorheriges - nächstes »

Mam

Zitat von: Cypheros am Juli 21, 2012, 01:55:51
Vermutlich haben die ATI-Treiber Probleme mit diesem speziellen Modus, den der WMP-Filter nutzt.

Das wohl weniger, denn der Treiber bleibt derselbe wenn man die Karten tauscht. Offensichtlich aktiviert er bei der "neuen" Karte einen besonderen Modus, der dann zum Exitus führt. Kann man ihm leider nicht abgewöhnen  >:(

Schade eigentlich, beim Encoden mit Handbrake sah man deutliche Verbesserungen, fast 40% mehr fps, aber ich hab auch keine Lust, bei jedem Mausklick ggf mit einem Bluescreen rechnen zu müssen :-(

klabauter

Mir fällt da leider auch nichts Revolutionäres ein. Ich hab jetzt meine erste ATI/AMD, Nvidia-Treiber runter, ATI-Treiber drauf, fertig, läuft soweit. (nur H.264/1080i im VLC mit GPU-Bechleunigung klötzelt heftig, aber brauch ich im Moment eh nicht)

WMP ist aber anscheinend auch nicht vor Störungen von außen gefeit. Neulich ging bei mir im WMP12 MPEG-PS hartnäckig nur noch ohne Ton. Ich hab dann schließlich LAV-Filters, ffdshow und Haali, an denen man ja als TS-Doc-Benutzer gerne mal rumschraubt, deinstalliert. Dann liefs im WMP wieder, auch nachdem ich meine Filter wieder dazuinstalliert habe.

Als letzten Strohhalm würde ich jetzt drauf hoffen, dass irgendwo eine Einstellung den Knoten macht und Grakatreiber und zusätzliche Codecs deinstallieren, dann erstmal nur Grakatreiber (Catalyst 12.6) wieder draufpacken und gucken was Windoof dazu sagt. Falls Du das nicht schon längst probiert hast...

Mam

Na ja, ich hab schon einiges probiert  ;D
Und mein letzter Versuch war sogar von Erfolg gekrönt, auch wenn es mir nicht wirklich weiterhilft.

Die ominöse (neue) Karte funktioniert EINWANDFREI in einem uralt Rechner, der nur ein neues Motherboard erhalten hat, weil ich mit meinen dicken Fingern aus Versehen die Onboard SATA Anschlüsse abgebrochen habe ("der Fluch der Heißklebepistole..  ;D").

CPU & Ram sind noch vom Vorgänger, aber offensichtlich fühlt sich die GraKa in dem modernen PCIe 2.01 Slot viel wohler...

Also bleibt der Aldi Rechner unangetastet und wandert nächstes Jahr komplett auf den Schrott (natürlich ohne die SSDs :-))) )

klabauter

#18
Ja, ja, Hardware-Puzzle, eines meiner Lieblingsspiele.  ;D

Wobei meine 7750 auch nur in einem PCIe 1.1 steckt. Bremst wahrscheinlich irgendwo, aber ich hab die Karte eh deswegen gekauft, weil ich da den besten Kompromiss zwischen Leistung/Preis/Lautstärke/Stromverbrauch/Abwärme gesehen habe...

Weiterhin frohes Basteln.

VGER

#19
Zitat von: testest am Juli 16, 2012, 06:03:06
Hardwarebescheunigung, die ne Menge Performance freigibt funktioniert mit TS-Doc nur mit Einschränkungen und mit Ati Grafikkarten nur dann wenn "Benutze schnelle Sample-Grabbing" ausgeschaltet -> (direkte Anbindung Decoder - Renderer darf nicht unterbrochen werden) und als Renderer EVR eingestellt ist (Win7).
Merkt man dann schon am schnelleren Ladevorgang des Schnittfensters.
Das waren prima Tips: Nach diesen Einstellungen läuft die reine Wiedergabe im Schnittfenster jetzt mit etwa 60% Auslastung. Das reicht vollkommen.

ZitatWeiterhin muß es der Decoder beherrschen, LAV Video kann Hardwarebescheunigung bei ATI nur wenn in den LAV Video Configs bei "Hardware Decoder"
"DXVA2 (native)" eingestellt ist.
Ich habe tatsächlich eine ATI Grafikkarte, und zwar eine altbewährte 4600 (d.h. 46-irgendwas, im Gerätemanager steht nur die Serie.) Auch diese Einstellung in LAV habe ich vorgenommen, daneben steht jetzt "aktiv". Allerdings hatte das weniger deutliche Auswirkungen als die obigen Settings.

Das alles hat mir sehr geholfen, Danke an alle Beteiligten!

MfG

testest

Zitat von: VGER am Juli 21, 2012, 11:55:44
Darüber hinaus reicht mir das nicht-framegenaue Schneiden aber sowieso nicht.

..sollte mit der obigen Einstellung, Grabbing aus, Haali Splitter, LAV Video und EVR aber geschichte sein. Damit schneidet TS-Doc seit einigen Monaten auch framegenau.

VGER

Zitat von: testest am Juli 23, 2012, 11:27:51
..sollte mit der obigen Einstellung, Grabbing aus, Haali Splitter, LAV Video und EVR aber geschichte sein. Damit schneidet TS-Doc seit einigen Monaten auch framegenau.
Das glaube ich schon, aber das verursacht Artefakte, nicht?

Ich habe momentan sogar beim Schnitt mit aktiviertem "I-Frames berücksichtigen" fast an jedem Dateianfang bunte Kästchen. Wenn ich jetzt noch mittendrin schneiden würde, dann wäre der Effekt wahrscheinlich noch deutlicher.

testest

Lach dir mal zum Schauen in MPC-HC den PDVD12 Decoder an (siehe Schnitt-thread) dann sind die Artefakte weg.

Wenn Cyph den noch in TS-Doc einbaut kann man ihn auch da benutzen.

VGER

Zitat von: testest am Juli 23, 2012, 12:05:40
Lach dir mal zum Schauen in MPC-HC den PDVD12 Decoder an (siehe Schnitt-thread) dann sind die Artefakte weg.

Und wie bekomme ich den in meinen Fernseher? ;-)

klabauter

Kinder betet, Vater lötet!  ;D ;D ;D ;D

VGER

Da müsste ich schon beamen. <g>


www.cypheros.de