Raw Cutter - Zeit anzeige ?!

Begonnen von Traxx, August 17, 2015, 18:53:14

« vorheriges - nächstes »

Traxx

ich hab hier leider mal wieder eine Aufnahme die wegen kurzem Regenschauer einen total Ausfall in der Mitte hat, und TSD die einfach nicht schneiden kann, trotz 10x fixen...
einzige Chance ist die stellen ohne Fehler mit dem Raw Cutter rausschneiden, doch da kommt mein Problem...
Dank vlc Weiß ich zwar genau wo die Ausfall Anfang und wo er aufhört aber ich kann im Raw Cutter nur mit dem Balken raten wo da die Zeit ist...
ich bräuchte im Raw Cutter eine Zeit anzeige, also zb. das ich sagen kann, Raw Cutter schneide vom Anfang die ersten 5min weg und lass bis 1stunde 15min drinnen und schneide die restlichen 53min weg und erzeuge eine neue Datei, die dann TSD ohne Probleme wieder im Schnitt Fenster schneiden kann. 
VU+ Solo 4K, Vu+ Duo2, Xtrend ET 10000, Xtrend 7500, TBS-5980 CI

Djfe

nur dass es während des Ausfalls keine korrekten Zeitangaben gibt :/

kannst du die Aufnahme nicht erst einmal fixen, bevor du sie schneiden willst?

Traxx

#2
Zitat von: Djfe am August 18, 2015, 02:37:18
kannst du die Aufnahme nicht erst einmal fixen, bevor du sie schneiden willst?
ich habs 10x durch den TSD laufen lassen und jedes Mal beim öffnen meckert TSD rum und will es neu fixen...

Zitat von: Djfe am August 18, 2015, 02:37:18
nur dass es während des Ausfalls keine korrekten Zeitangaben gibt :/
warum gibt es keine Zeitangaben ?

wenn ich zb. eine 2Stunden 15Minuten Aufnahme habe, diese mit dem vlc Player abspiele hab ich doch im vlc Player Zeitangaben, und sehe das bei Minute 35 erst Artefakte kommen und dann ganz aussetzt, und ich dann im vlc langsam vorspringen und sehen ab wann die Aufnahme wieder sauber läuft, zb. ab Minute 55 geht die Aufnahme normal weiter.
ich brauch nur im Raw Cutter statt dem grünen "schiebe Balken" und "von Paket bis zu Paket" etwas wo ich sagen kann erzeuge:
vom Anfang bis Minute 34 (von 00:00:00 bis 00:34:00) eine neue Datei, dann hab ich den sauberen ersten Teil.
und beim 2ten mal, erzeuge ab Minute 55 bis zum Ende (00:55:00 bis 02:15:00) eine neue Datei.
und schon hab ich 2 saubere Dateien die ich ohne Probleme weiter mit TSD bearbeiten kann.
VU+ Solo 4K, Vu+ Duo2, Xtrend ET 10000, Xtrend 7500, TBS-5980 CI

Cypheros

Zitatwarum gibt es keine Zeitangaben ?

Der RawCutter heißt so, weil er die Aufnahme ohne Analyse bearbeitet. Darum kann er auch problemlos mit kaputten Aufnahmen umgehen. Wie soll denn die Zeit aus einem Bereich ausgelesen werden, der kaputt ist und nur Zahlensalat enthält?

Derrick

Ich würde mir für den Raw Cutter Schneidemarken in Byte statt Paketen wünschen. Klar kann man das umrechnen, aber die Anzahl der ts_packets ist verwirrend. Wenn zwischen drin ein Bereich mit nur Matsche vorliegt, geht der sync eh verloren. Man könnte vielleicht einen Schalter Byte/Packet einbauen :)

Mit der Zeit hat der Chef natürlich recht, aber man kann sich anders behelfen. Öffnet man eine Aufnahme im TSPlayer (DVBViewer), hat man sowohl Zeit als auch Offsets in Byte. Mit TSPlayer lässt sich zwar ebenfalls schneiden, aber man kann auch die Offsets nehmen, in ts_packets umrechnen und im raw cutter eintragen.

Djfe

statt ist das falsche Wort
man gibt einen Bytewert an und der TSD sollte dann in 188/192 Byte Schritten schneiden (die Bytezahl DIV 188)
Wie schneidet der TSD eigentlich nach Paketen, wenn bestimmte Pakete kaputt sind oder zwischendurch die Nummer wechselt?
"Filesize/188" oder "die letzte Paketnummer - erste Paketnummer"?

andererseits: ich fänds cool, wenn der TSD auch mit Gewitteraufnahmen klar kommen würde und gleich den ganzen Matsch raus schmeißt

wenn es dadurch Timersprünge gibt, muss man halt etwas häufiger fixen (bis Cypheros das entfernen mehrerer Sprünge auf einmal einbaut), ansonsten sollte das doch machbar sein, oder?


www.cypheros.de