Fragen zum Einsatz im Server (headless) zur automatischen Nachbearbeitung

Begonnen von Hominidae, Mai 08, 2012, 09:41:49

« vorheriges - nächstes »

Hominidae

Hallo,

bin neu und dies wird wohl ein weiterer "Frage vor dem Kauf" Beitrag  ;D

Ich habe eigentlich nur Linux im Hause, bis auf einen Windoze Server der als virtuelle Maschine
in einer grösseren Box mit 4 Sat-Karten und 4TheRecord als Aufnahme-Server werkelt.
Konfiguriert wird das Ganze via Browser...Zugriff auf die Aufnahmen via HTPCs mit XBMC.
Bisher schneide ich Werbung mit Comskip raus.
Das alles läuft auf dem Server, der i.d.R. ohne BenutzerGUI und User-Interaktion seine Arbeit macht.

Über den TS-Doktor bin ich gestolpert als ich ein Tool suchte das DVB Datenströme/Aufnahmen "reparieren/verbessern" kann
und evtl auch einzelne Aufnahmen zusammenfügt (merge).
Also aufm' Reserve-PC mal Windoze installiert und ausprobiert...und ich muss sagen: "Hut ab!" 8) ...gefällt mir schon ganz gut, aber ...

...ich hätte da halt ein paar Fragen:  :D

  • TS-Doctor liest die Schnittliste als edl-Datei von z.B. Comskip ein.
    XBMC spielt die originale Aufnahme einfach ab und überspringt die Wiedergabe dann an den EDL Schnittmarken.
    Kann TS-Doctor nicht auch einfach nur eine .edl exportieren, statt den .ts neu rauszuschreiben? Viele Aufnahmen gucke ich nur einmal und werfe sie dann irgendwann weg.
    Da alles "im Hintergrund laufen muss, müsste ich sowieso die neue Datei erst prüfen ob die Schnitte OK sind, bevor ich das Original wegwerfe...heute stelle ich Comskip
    etwas "lazy" ein und lebe mit 5sek Werbung an den Übergängen bei der Wiedergabe.
  • Wie kann ich "meine eigene" / eine andere Version von Comskip einhängen?
    TS-Doctor installiert "irgendwie" im Unterverzeichnis die "freie" Version (der Inhalt sieht zwar nicht aus, wie das was im Installer von Comskip kommt, aber egal)
    Ich habe die bessere, "Donator" Version von Comskip...die kann übrigens auch HD Material verarbeiten!
  • Werbe-Erkennung auf Basis AC3 ist ganz nett...aber kann ich das mit Comskip kaskadieren?
    - erst AC3...wenn kein AC3 vorhanden, dann Comskip
  • geht das alles über Kommandozeilen Parameter?
    Die Liste der Befehle steht zwar in der FAQ, aber das kann ja nicht alles sein  ;)
    ...und ist sichergestellt, dass nicht doch noch ein Dialog hochpoppt, den ein User evtl bestätigen muss, bevor es weitergeht?...das wäre für meinen Fall fatal.
    ...ein Kommandozeilen-Parameter "-y" für "im Zweifel immer JA/Weiter" wäre nicht schlecht, oder so ähnlich
  • wieso ist der Merge-Modus so grottenlahm (ca. Faktor 250  :o, gemessen im Netzwerk-Monitor, zu meinem NAS) gegenüber dem normalen Analyse/Repair/Schnitt/Ausgabe-Modus ?

...so, das wars fürs Erste.
Danke im Voraus für Zeit und Mühen!

Greetz,
        Hominidae

Cypheros

Hi,

klar wäre es auch möglich eine EDL zu erzeugen statt einer neuen TS-Datei. Nur die Nachfrage nach so einem Feature war bisher nicht all zu groß.

Die "donated" Version einfach ins Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\Cypheros\TSDoctor\ComSkip" kopieren oder wo sich der TS-Doctor bei Dir befindet. Falls sich schon eine Version im Verzeichnis befindet, egal. Einfach drüber kopieren. Habe die Version hier auch im Einsatz.
Allerdings wird ComSkip nur für SD vom TS-Doctor verwendet, da es bei HD viiiiiieeeell zu langsam ist.

Momentane Priorität der Werbeerkennung:


       
  • Wenn vorhanden: Vorgefertigte EDL-Datei
  • Wenn vorhanden: AC3-Moduswechsel-Erkennung (5.1 <-> 2.0)
  • Wenn vorhanden: Video-Moduswechsel-Erkennung (16/9 <-> 4/3)
  • Wenn vorhanden und MPEG2-Video: ComSkip
Dialoge lassen sich unter Einstellungen/Dialog-Einstellungen einzeln deaktivieren und mit einem Default-Wert belegen.

Der FileMerger schreibt kleinere Daten-Blöcke. Das hat bisher noch niemanden gestört, da der Filemerger nur noch sehr selten notwendig ist. Der TS-Doctor erkennt beim normalen Öffnen, dass es sich um gesplittete Dateien handelt und fügt diese virtuell zusammen, so dass alles in einem Arbeitsschritt erledigt werden kann.

Die Commandline-Parameter sind tatsächlich auf ein Minimum reduziert aber es kommt immer wieder etwas hinzu. Der TS-Doctor kann aber auch Vorgänge in eine eigene Batchliste schreiben und dann später in einem Rutsch abarbeiten.


Gruß
Cypheros






Hominidae

Hi,

danke für die schnelle Antwort...

Zitat
klar wäre es auch möglich eine EDL zu erzeugen statt einer neuen TS-Datei. Nur die Nachfrage nach so einem Feature war bisher nicht all zu groß.

Hmm..also ICH würde gerne nochmal nachfragen  ;D

Zitat
Die "donated" Version einfach ins Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\Cypheros\TSDoctor\ComSkip" kopieren oder wo sich der TS-Doctor bei Dir befindet. Falls sich schon eine Version im Verzeichnis befindet, egal. Einfach drüber kopieren. Habe die Version hier auch im Einsatz.

Hmmm...jaaaa...OK. Ich war erstmal verwundert, weil TS-Doctor dort nur ein kleines EXE und die .ini aus dem Comskip DL hinlegt.
"Original-Comskip" ist viel "mehr" Kram (EXE, DLLs) im Ordner....

Zitat
Allerdings wird ComSkip nur für SD vom TS-Doctor verwendet, da es bei HD viiiiiieeeell zu langsam ist.

Momentane Priorität der Werbeerkennung:


       
  • Wenn vorhanden: Vorgefertigte EDL-Datei
  • Wenn vorhanden: AC3-Moduswechsel-Erkennung (5.1 <-> 2.0)
  • Wenn vorhanden: Video-Moduswechsel-Erkennung (16/9 <-> 4/3)
  • Wenn vorhanden und MPEG2-Video: ComSkip
Dialoge lassen sich unter Einstellungen/Dialog-Einstellungen einzeln deaktivieren und mit einem Default-Wert belegen.

OK, also diese Reihenfolge wird immer abgearbeitet? Wann hört TS-Doctor auf...nach dem Run in dem Werbung gefunden wurde?
Bin kein Experte, aber Comskip für HD brauche ich nicht weil alle DVB-S2/HD immer AC3 Ton haben?
Gibt es auch Sender, die nicht vonb 5.1 auf 2.0 umschalten?
Mit EDL Export könnte man den nächsten Step darüber als externes Script dazubauen -> Wenn KEIN EDl existiert, dann Comskip
Ich würde aber auch nach einem Switch7Checkbox für "Comskip-HD" nachfragen  ;)

Zitat
Der FileMerger schreibt kleinere Daten-Blöcke. Das hat bisher noch niemanden gestört, da der Filemerger nur noch sehr selten notwendig ist. Der TS-Doctor erkennt beim normalen Öffnen, dass es sich um gesplittete Dateien handelt und fügt diese virtuell zusammen, so dass alles in einem Arbeitsschritt erledigt werden kann.

...verstehe...hat bei mir nicht funktioniert...lag wohl an der Namenskonvention von 4TheRecord....hängt immer ein "_<n>" an die nächste Aufnahme.

Zitat
Die Commandline-Parameter sind tatsächlich auf ein Minimum reduziert aber es kommt immer wieder etwas hinzu. Der TS-Doctor kann aber auch Vorgänge in eine eigene Batchliste schreiben und dann später in einem Rutsch abarbeiten.

Hmm...ok....man kann also via CLI Aufträge in die Batchliste eintragen...wie triggere ich die Batchliste dann von extern...zB immer um 02:00Uhr? "cronjob und CLI"?

TIA,

    Hominidae

Cypheros

Wenn eine der Erkennungsprocedure durchgeführt wurden, werden die dahinterliegenden übersprungen.

z:B.
EDL-Datei nicht vorhanden -> Weiter
ACS3-Modus ändert sich -> Dialog (oder Voreinstellung) "AC3-Werbeerkennung verwenden?" -> Wenn ja, dann AC3-Werbeerkennung -> fertig

Gib mal ein konkretes Beispiel für die Dateinamen, dann bau ich die Erkennung dafür auch noch ein.

Nein, Datei wird über GUI geöffnet und bearbeitet/geschnitten, dann "Neue Datei erzeugen" und im "Speichern-Dialog" Häkchen setzten für "Zur Batchverarbeitung hinzufügen".

Hominidae

Zitat von: Cypheros am Mai 09, 2012, 07:57:04
Wenn eine der Erkennungsprocedure durchgeführt wurden, werden die dahinterliegenden übersprungen.

z:B.
EDL-Datei nicht vorhanden -> Weiter
ACS3-Modus ändert sich -> Dialog (oder Voreinstellung) "AC3-Werbeerkennung verwenden?" -> Wenn ja, dann AC3-Werbeerkennung -> fertig
Hmm..OK, verstanden, danke.
Ich habe gerade mal mit der Donator-Version von ComSkip manuell getestet.
TS-Doctor 1.2.16 startet comskip, liest aber am Ende der Verarbeitung die dann vorhandene EDL nicht wieder ein....Bug oder Feature?

Zitat
Gib mal ein konkretes Beispiel für die Dateinamen, dann bau ich die Erkennung dafür auch noch ein.
Das nenne ich flexibel  8)
Klar, hier:



...geöffnet wird die .ts ohne "_[n]"-Fortsatz am Dateinamen.

Kannst Du den "HD"-Switch für comskip evtl auch einbauen?
Ich habe hier nämlich z.B. bei Ki.Ka-HD Aufnahmen wo TS-Doctor kläglich versagt.  ;)
An der Priorisierung würde ich nix ändern wollen, nur die Entscheidung SD/HD de-aktivieren.

greetz,
      Hominidae

Cypheros

OK, nächste Version hat H264-Enable-Option für ComSkip unter Einstellungen/Unterstützte Tools/ComSkip. Allerdings kommt bei mir nicht brauchbares heraus mit ComSkip für H264-Aufnahmen.

Bei MPEG2 wird aber richtig gescannt bei der Donator-Version und es kommt auch häufig was Brauchbares dabei raus. Die EDL wird auch eingelesen wenn der Scan Werbeblöcke gefunden hat.

4TheRecords-Dateiendungen werden ab der nächsten Beta auch unterstützt.

Hominidae

Zitat von: Cypheros am Mai 10, 2012, 16:36:44
OK, nächste Version hat H264-Enable-Option für ComSkip unter Einstellungen/Unterstützte Tools/ComSkip. Allerdings kommt bei mir nicht brauchbares heraus mit ComSkip für H264-Aufnahmen.

Also ich nehme Comskip mit Standardeinstellungen und Mode "111"...funzt super bei den UK-Freesat Aufnahmen auf 28.2E

Zitat
Bei MPEG2 wird aber richtig gescannt bei der Donator-Version und es kommt auch häufig was Brauchbares dabei raus. Die EDL wird auch eingelesen wenn der Scan Werbeblöcke gefunden hat.
OK, also mein Test war folgender:

1. .ts mit ComSkip bereits gescannt. EDL also vorhanden
2..ts mit TS-Doctor öffnen...EDL wird eingelesen...Schnittmarken angezeigt.
3. EDL und .txt von Comskip manuell gelöscht
4. über TS-Doctor (Neustart) den .ts geöffnet und ComSkip mauellel gestartet

-> Comskip erzeugt die identische EDL wie unter 1, aber TS-Doctor zeigt keine Schnittmarken an.

5. Gegentest: TS-Doctor nochmal Neustart und .ts einlesen (die 2te EDL ist noch da) -> gleiches Ergebnis wir unter 2, EDL wird eingelesen.

Zitat
4TheRecords-Dateiendungen werden ab der nächsten Beta auch unterstützt.

8) Deal!
Wenn das funzt drücke ich den Paypal Knopf  :D

Hominidae

 :'(
...wenn über die Kommandozeile gestartet, "forked" sich TS-Doctor und die Kommandzele ist direkt wieder bereit für den nächsten Befehl.
Wie baue ich denn dann am besten einen eigenen cmd-Batch, der erst weitermacht wenn TS-Doctor fertig ist?  ???

...sorry, aber "isch 'abe kaine Ahn 'ung von die windoze"...  ;D

Mam

Zitat von: Hominidae am Mai 14, 2012, 11:53:56
:'(
...wenn über die Kommandozeile gestartet, "forked" sich TS-Doctor und die Kommandzele ist direkt wieder bereit für den nächsten Befehl.
Cool wa?  ;D Windoof bringt seine eigene Mistgabel mit...

Zitat
Wie baue ich denn dann am besten einen eigenen cmd-Batch, der erst weitermacht wenn TS-Doctor fertig ist?  ???
nimm in der batch "start /wait ..." (+programm +parameter), dann wartet er auch aufs grausame Ende

Zitat
...sorry, aber "isch 'abe kaine Ahn 'ung von die windoze"...  ;D
Kein Problem, man ist nie alt genug, um hinzuzulernen :-)
8)


Hominidae

...OK, gekauft!....Paypal ist unterwegs.

Bitte, bitte, mit gaaanz viel Sahne obendrauf....ein Switch "erzeuge EDL statt neuer TS-Datei" wäre das Grösste !!  :D

Warum:

- XBMC spielt die .ts mit EDL File klaglos direkt ab.
- keine Methode zur Werbungs-Suche ist wirklich perfekt.
  Ich bin viel unterwegs und nutze TS-Doctor / Comskip in einem headless Server der automagisch werkelt.
  Der hat 4 SAT-Empfangskarten und ich konfiguriere die Aufnahmen auch von remote, über Web.
  Im Moment ist TS-Doctor noch nicht in mein System integriert.
  Ich lasse z.Zt. erstmal comskip auf dem Server laufen und nutze dann TS-Doctor zum Review wenn ich Zeit/Lust habe.
  Mit dem EDL Switch könnte das System alles "vorbereiten" und man könnte später einzelne Aufnahmen reviewen und neues .ts erzeugen, evtl mit
  angepassten Schnittmarken....das spart Zeit und das erste Ergebins ist eh meist >90% perfekt...abspielen mit EDL ist ja auch möglich.
  Das .ts gleich fertig erzeugen kostet unnötig Resourcen, da man ohne manuelle Kontrolle der Schnittmarken das Original-TS ja aufheben muss.

...ich würde auch Werbung machen ;-)

Cypheros

Hi, es geht also nur um die Commandline, die mit "autofix" normalerweise eine neue Datei erzeugt.
"autoedl" statt "autofix" würde dann nur eine EDL-Datei erzeugen und keine neue Datei.
Meinst Du das?

Hominidae

Hm, ja , nein, ähhh...Jein...sorry es war spät gestern.

BTW: danke für den Lizenz-Key...das ging ja auch superschnell gestern Nacht 8)

Also, mein Haupt-Verwendungszweck ist es die Werbeblöcke in Aufnahmen zu erkennen.
Die TS zu bereinigen und Werbung auch rauszuschneiden ist Prio 2.
Eine EDL reicht um den ersten Schritt zu machen und um es auch, ohne neue TS, abzuspielen.
Natuerlich ist die Erkennung nie ganz perfekt, damit sind es die Schnittmarken in der EDL auch nicht.

Also, mein "Feature-Request" ist zweigeteilt.

a) für die Commandline, "autoedl", statt "autofix" ...erzeugt nur eine EDL, und keine neue, fixed TS
  Das reicht für die automagische Erkennung auf dem Server mit AC3-Mode/comskip.
b) für die GUI Anwendung, im Schnittmarkenmonitor/editor die Option eine EDL zu speichern,
  zB mit Buttons "OK" - "EDL erzeugen" - " Abbrechen",  latuernich nur wenn Schnittmarken erstellt/geändert wurden.
  Das ist für die Nachbearbeitung im 2ten Schritt und lässt weiterhin die Option nur eine EDL zu verwenden.

Mein Ziel-"Workflow" sieht dann so aus:

1) Standard Post-Processing für alle Aufnahmen ist "autoedl" auf dem Server (a)
2) Manueller Review im GUI und anpassen/update der EDL in einem 2ten Schritt möglich (b)
3) einen "autofix" Prozess auf "Zuruf" auf dem Server (kleine Batch-Datei) zum aufräumen.
   Hier nimmt TSDoctor die EDL aus (1) oder (2), erzeugt eine _fixed TS und das Script kopiert diese dann "in place" und löscht die Original-Aufnahme.
   ...sozusagen das bessere "comclean"   ;D

Also, wenn das möglich ist, schreibe ich ein "Review" im 4TheRecord Forum als dankeschön  ;)

Cypheros

Ich schau mal was ich machen kann.

Nebenbei bemerkt, die neue Version von ComSkip 0.81.036 liefert recht brauchbare Ergebnisse auch für H264. Bei 12 Threads ist auch der zeitliche Aufwand akzeptabel.

Hominidae

...das hört sich doch sehr fair und vielverspechend an, danke!
Es muss ja auch nicht alles auf einmal rein...."autoedl" wäre definitiv meine no.1 in der Liste.
In dem Tempo wie Du im Moment die Features "einbaust" kann ich auch noch eine oder zwei BETAs abwarten  :D


www.cypheros.de