AR Erkennung

Begonnen von Mam, April 06, 2012, 17:42:25

« vorheriges - nächstes »

Xa89

Wenn in der Original-Aufnahme diese Szene gut aussieht, dann schleppt wohl der TS-Doctor einige Pakete vom Anfang des Films an diese Stelle. Wie sieht es aus wenn du 10 Sekunden früher schneidest und dann die gefixte Aufnahme bearbeitest ? Möglich wären gekürtztes Öffnen und Einsatz des Row Cutters.
Hab grad meine letzte ARD-Aufnahme vom 25 März überprüft (Oxygen - Lebendig begraben, eiskalt erpresst Das Erste HD): keine Artefakte am Anfang des Filmes. Diese erscheinen nur dann wenn ich mit dem VLC abspiele und an eine andere Stelle des Filmes springe.

Traxx

#31
Zitatab grad meine letzte ARD-Aufnahme vom 25 März überprüft (Oxygen - Lebendig begraben, eiskalt erpresst Das Erste HD): keine Artefakte am Anfang des Filmes

Die Artefakte am ersten Schnittpunkt bei ARD/ZDF HD Aufnahmen sind zumindest bei mir eine jüngeres Problem das sich mit einer der letzten Betas eingeschlichen hat.

Hab mir gerade noch einmal eine älteres ARD HD File angeschaut vom 13.02.2012 da ist der Anfang absolut sauber. Ich weiß leider nicht mehr mit welcher Version von TSD ich das damals geschnitten habe (war zu dem Zeitpunkt die aktuelle Beta)


Ich glaube wir müssten uns sowieso einmal darauf einigen was für wenn "schneiden" ist, wenn du nur ganze Filme aufnimmst und archivierst, und mit TSD nur Anfang und Ende anpasst wirst du selten bis nie Artefakt Fehler sehn, ich hingegen hab meistens mind. 10 bis zu 25 Schnittpunkte pro File,  die ersten 2-3 schnitte sind meistens ok, erst bei weiteren Schnittpunkten fangen an sich Fehler einzuschleichen.
VU+ Solo 4K, Vu+ Duo2, Xtrend ET 10000, Xtrend 7500, TBS-5980 CI

Xa89

Diesen Verdacht habe ich schon früher mal geäußert, dass bei der Aufteilung in Schnittbereiche Fehler verlagert werden an andere Stellen.

Mam

Zitat von: Traxx am April 13, 2012, 00:59:29
was für wenn "schneiden" ist, wenn du nur ganze Filme aufnimmst und archivierst, und mit TSD nur Anfang und Ende anpasst wirst du selten bis nie Artefakt Fehler sehn, ich hingegen hab meistens mind. 10 bis zu 25 Schnittpunkte pro File,  die ersten 2-3 schnitte sind meistens ok, erst bei weiteren Schnittpunkten fangen an sich Fehler einzuschleichen.

Hmm, mein "selten" ist halt "immer" und deshalb nervig.
Wozu braucht man denn 10 bis 25 Schnittpunkte? Selbst die dummen "privaten" bringen es doch "nur" auf 3-4 Werbeunterbrechungen per Film (außer man guckt "Schlag den Raab", da ist der Film die Unterbrechung der Werbung) ???
Im Vorabendprogramm der ARD gibt es immer 2 Werbeblöcke, also 1 Schnitt am Anfang und 2*in der Mitte. Dreimal Flimmern im Film :-(
Ich hab heute mal spaßeshalber den Tip probiert, die Datei erstmal "ungeschnitten" durchlaufen zu lassen, anschließend das Ergebniss zu öffnen und zu schneiden (ich schneid halt vorne und hinten was ab, ich glaube, so definiert man "schneiden"  ;D ).
Kein Unterschied  :'(
Der Anfang "artefaktiert" genauso, wie ohne den Durchlauf.  >:(
SNIFF

Traxx

ZitatWozu braucht man denn 10 bis 25 Schnittpunkte? Selbst die dummen "privaten" bringen es doch "nur" auf 3-4 Werbeunterbrechungen per Film

ARD & ZDF HD nehme ich hauptsächlich die Abend Shows auf, zb. der Echo 2012, da schneid ich mir nur die Musik Acts raus die mir gefallen, den Rest das ganze Preisverleihungs Dankesreden blablabla kommt weg  ;)
VU+ Solo 4K, Vu+ Duo2, Xtrend ET 10000, Xtrend 7500, TBS-5980 CI


www.cypheros.de