ts Dateien vorspulen bzw. zu späteren Zeiten springen und Zeitanzeige

Begonnen von Lenny, März 08, 2012, 13:28:20

« vorheriges - nächstes »

Lenny

Hallo!

Ich benutze TS Doctor um ts-Dateien von einem Technisat S1 in eine verwendbare Datei zu konvertieren. Dann schneide ich ggf. die Werbung mit SmartCutter raus. Ich kann die ts-Datei dann auf diversen Geräten ansehen, aber mit Einschränkungen:

1. VLC: keine Zeitangabe aber "spulen" über den "Schieberegler" geht. Die Zeitangabe wäre nett, um die Stelle besser wieder zu finden.
2. Samsung 40D7090: abspielen geht, spulen oder springen geht nicht
3. Popcornhour A-110: abspielen geht und springen in 10% Schritten geht auch, spulen geht nicht.

Kennt jemand ein einfaches Verfahren, um diese Situation (wenn möglich für alle Geräte) zu verbessern? Ich kann die Dateien auch in ein anderes Format konvertieren, wenn das nicht ewig dauert und die Qualität nicht sichtbar verschlechtert.

Bitte Hilfe

Danke

Lenny

klabauter


ErichV

VLC Media Player in Verbindung mit *.ts Dateien ist ein heikles Thema. Die Laufzeit wird bei mir zwar angezeigt, aber die Wiedergabe funktioniert nicht immer. Alle *.ts Dateien, die sich am Desktop befinden, lassen sich problemlos abspielen. Befindet sich die Datei nicht auf der C:\ Partition, kann es sein, dass die Datei nicht abgespielt wird. Auch die neue 2.0 Version des VLC Players streikt hier manchmal. Leider konnte ich die Ursache für dieses Problem noch nicht eruieren.
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Cypheros

Was ist wenn Du den Smartcutter nicht verwendest sondern die TS-Datei benutzt, die aus dem TS-Doctor kommt? Sind die Probleme dann verschwunden?

Mam

Zitat von: ErichV am März 08, 2012, 16:16:26
Auch die neue 2.0 Version des VLC Players streikt hier manchmal. Leider konnte ich die Ursache für dieses Problem noch nicht eruieren.
Eine mögliche Ursache (die man leider trotz Bugreport und Bestätigung der Dringlichkeit bei 2.0 trotzdem vergessen hat zu fixen) liegt darin, dass VLC sich aufhängt, wenn im gleichen Verzeichnis wie die abzuspielende TS Datei noch eine Untertiteldatei (SRT) gefunden wird. Danach hilft nur noch der Taskmanager um VLC wieder zu entsorgen (wenn man ihn schließt, verschwindet das Fenster, aber der Prozess läuft weiter und blockiert nachfolgende VLC Prozesse)

also, ALLES RAUS, WAS NACH SRT RIECHT...

ErichV

Zitat von: Mam am März 09, 2012, 00:31:52
Zitat von: ErichV am März 08, 2012, 16:16:26
Auch die neue 2.0 Version des VLC Players streikt hier manchmal. Leider konnte ich die Ursache für dieses Problem noch nicht eruieren.
Eine mögliche Ursache (die man leider trotz Bugreport und Bestätigung der Dringlichkeit bei 2.0 trotzdem vergessen hat zu fixen) liegt darin, dass VLC sich aufhängt, wenn im gleichen Verzeichnis wie die abzuspielende TS Datei noch eine Untertiteldatei (SRT) gefunden wird. Danach hilft nur noch der Taskmanager um VLC wieder zu entsorgen (wenn man ihn schließt, verschwindet das Fenster, aber der Prozess läuft weiter und blockiert nachfolgende VLC Prozesse)

also, ALLES RAUS, WAS NACH SRT RIECHT...

Danke für die Info, das mit den *.srt Untertiteln wusste ich gar nicht. Bei den *.ts Dateien, die ich mit dem VLC Player abgespielt hatte, waren keine Untertitel im selben Verzeichnis. Auf dem PC (Core i7 Prozessor) spielte er mir wenigstens die *.ts Dateien von der C:\ Partition ab, bei meinem Notebook (Dual Core Prozessor) wurde die Wiedergabe komplett verweigert. Das Verhalten tritt sowohl bei SD als auch bei HD Aufnahmen auf, unabhängig davon, ob ich die Originalaufnahme oder die vom TS-Doctor gefixte Datei abspielen möchte. Auch das Betriebssystem hat darauf keinen Einfluss. Windows Media Player, DVBViewer und MPC-HC können die *.ts Dateien problemlos wiedergeben. Eigentlich bin ich vom VLC Media Player begeistert, aber in diesem Punkt schwächelt er etwas.
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

parameter

Zitat von: ErichV am März 09, 2012, 18:50:15
Auf dem PC (Core i7 Prozessor) spielte er mir wenigstens die *.ts Dateien von der C:\ Partition ab, bei meinem Notebook (Dual Core Prozessor) wurde die Wiedergabe komplett verweigert.

Ich habe hier auf einem Rechner mit WinXP32 und einem Dual Core AMD keinerlei Probleme, TS-Files mit dem VLC abzuspielen, ganz egal auf welcher Partition es sich befindet oder ob von einem internen oder externen Laufwerk.
TS-Doctor 1.2.184

ErichV

1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

ErichV

So, habe den Fehler gefunden:
Bei meinen Aufnahmen befindet sich eine *.txt Datei mit den EPG Infos im selben Verzeichnis. Dieses Info-File hat den gleichen Dateinamen wie die *.ts Aufnahme.

Problemlösung:
In den Einstellungen des VLC Media Players die Option der automatischen Untertitelerkennung abschalten oder keine *.srt, *.txt Files etc. im selben Verzeichnis mit dem identen Dateinamen abspeichern. Auf der C:\ Partition wurden die Aufnahmen deshalb abgespielt, weil ich die *.txt Info nicht mitverschoben hatte. Folglich ist es egal, wo die Aufnahme abgespeichert wurde, die Wiedergabe muss von überall aus erfolgen.

Mam war mit den Untertiteln schon am richtigen Weg.  ;)

Wer mehr darüber wissen möchte, wird in diesem Thread fündig.

Danke für eure Hilfe.
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0


www.cypheros.de