Aufgeteilte ts-Dateien zusammenfügen

Begonnen von Lars, März 04, 2012, 09:52:57

« vorheriges - nächstes »

Lars

Hallo,

ich zeichne Sendungen aus dem Fernsehen mit den TT-micro C832 auf. Der legt sie auf eine USB-Festplatte in ein Verzeichnis pro Sendung mit ts-Dateien von 1GB Länge ab. Der Dateiname wird ausgehend von 00000 immer weiter hochgezählt. Da sieht dann z.B. so aus: DA321810.000 \ 00000.ts  00001.ts  00002.ts  index  info.xml  rights

Um die Sendung zusammenzufügen habe ich bisher 3 Varianten mit TS-Doctor 1.1.46/.62b probiert:

  • Tools -> File Merger : Das ist nicht so praktisch bei mehreren Sendungen, weil hier keine Batchverarbeitung möglich ist. Oder?
  • "Datei öffnen" -> "00000.ts" -> Dateien zusammenfügen ? JA -> Neue Datei erzeugen -> Hinzufügen zur Batch ? JA : Hier gibt es leider einen Fehler im Programm. Es wird beim Zusammenfügen immer mit "00001.ts" angefangen, so dass am Ende nicht die ganze Sendung kopiert wird  ... und ich alles nochmal mit Variante 3 wiederholen musste  :'(
  • "Gesplittete Dateien öffnen" -> "Datei hinzufügen" -> Alle ts-Dateien makieren und ok -> Mit ok bestätigen ->  Neue Datei erzeugen -> Hinzufügen zur Batch ? JA : Diese Methode funktioniert recht zuverlässig. Leider dauert sie aber auch recht lange und ist fehleranfällig, weil die Dateien quasi manuell ausgewählt werden und es einige Klicks bis zum Ziel braucht.

Gibt es noch bessere Möglichkeiten oder habe ich irgendwo eine Einstellung übersehen ?

Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste mit Tastaturkürzeln für die Aktionen "Datei öffnen" etc. ?

Viele Grüße,
Lars.
TS-Doctor 1.1.62 beta; Windows 7 SP1 (x64)

Cypheros

Danke für den Hinweis. Fehler aus Punkt 2 wird behoben mit der nächsten Beta.

Xa89

Hi Lars,
wenn der Punkt 2 umgesetzt ist dann kannst du dir das Klicken auf das Öffnen ersparen und eine Teildatei mit der Maus auf den Ts-Doctor ziehen.  ;D
Leider wird beim Abspeichern der Schnittliste nicht der Ordner aus dem ich die Datei gezogen habe vorgeschlagen und das Klicken bleibt mir nicht erspart.  :'( 
Leider gibt es im Handbuch noch keine Liste mit den Tastaturkürzeln aber hier im Forum sind Hinweise genug vorhanden.

Lars

Hallo,

erstmal vielen Dank ! für die super schnelle Behebung von 2  :) ... auch wenn ich es noch nicht angeschaut habe.

Wenn ich jetzt noch den Nachfrage-Dialog "Dateien zusammenfügen ?" per Option auf "Ja" stellen könnte, dann würde sich eine Batchverarbeitung über die Kommadozeile anbieten, was dann alle Klicks spart. Für viele andere Dialoge gibt es solche Optionen ja schon.

@Xa89: Kennst Du eine Taste für "Datei öffnen" und "Neue Datei erzeugen" ? Ich hab beim Suchen leider keine gefunden.

Viele Grüße,
Lars.
TS-Doctor 1.1.62 beta; Windows 7 SP1 (x64)

Xa89

#4
ALT + d und dann f drücken für Datei öffnen. (oder statt f das n drücken für gesplittete Dateien).
Wenn ich F10 drücke dann sehe ich einige Buchstaben unterstrichen, z.B. das D bei Datei oder das W bei Werkzeuge.
(Also F10 und d und f drücken.)
Für neue Datei erzeugen gibt es vermutlich nur die Enter-Taste wenn man den Fokus mit der Tabulatoren-Taste verschiebt zum Button "neue Datei erzeugen".

Lars

Ok, da habe ich jetzt einen Startpunkt. Danke.
TS-Doctor 1.1.62 beta; Windows 7 SP1 (x64)


www.cypheros.de